Odeon, Asclepieion & Agora
Paphos/SüdzypernHotel nähe Odeon, Asclepieion & Agora
Infos Odeon, Asclepieion & Agora
Der Gesamtkomplex Odeon, Asklepieion und Agora (früher im Zentrum des antiken Paphos) ist im Norden des Archäologischen Parks zu finden. Der Komplex stammt aus dem 2. bis 4. Jahrhundert (das Odeon aus dem 2. Jh.). Die Ausgrabungen / Freilegungen schreiten ständig voran und ein Besuch auch in diesem Teil des Parks lohnt sich unbedingt. Eintritt zum Archäologischen Park: 3,40 € (Stand Oktober 2012). Öffnungszeiten in der Nebensaison bis 8-18 Uhr, in der Hauptsaison bis 8-19.30 Uhr, Nov. bis März bis 8-17 Uhr.
Neueste Bewertungen (2 Bewertungen)
Sehr beeindruckende, fortgeschrittene Grabungen
Die Ausgrabungen um das römische Odeon (heute im Archäologischen Park - früher im Zentrum des "Alten Paphos") sind vorangeschritten. Steht man vor dem Odeon, so lässt sich nun links daneben (südlich) deutlich das Asklepieion ausmachen. Ganz links beginnt dieser Asklepieion-Komplex meines Erachtens mit dem langen Korridor, gefolgt von - rechts daneben – dem Apsis-Bau mit (links und rechts) den quadratischen Zimmern. Rechts vom Apsis-Bau (und direkt neben dem Odeon) liegt dann ein wenig oberhalb des Apsis-Baus die dazu gehörende „Galerie“ – eine Art sehr großer „Balkon“, eben eine bedeutende „gallery“ – mit Eintritt von Süden. Ich bin mir nicht 100 %ig sicher, dass dem so ist, aber zu ca. 95 % :-) . Denn eigentlich nur so lassen sich die Luftaufnahme und die Zeichnung vor Ort (Infotafel) mit den von mir gemachten Fotos vereinbaren. Das Odeon an sich hat sich seit meinem ersten Besuch im Jahr 2009 nur wenig verändert. Allerdings wurden oberhalb des Theaters und damit direkt unterhalb des Leuchtturmes Stufen oder weitere Sitze freigelegt. Es ist zur Zeit noch nicht wirklich eindeutig zu erkennen – allerdings tippe ich auf weitere Sitze. Dies würde bedeuten, dass das Odeon ursprünglich größer war als es sich zur Zeit darbietet. Diesen neuen Teil des Komplexes finde ich sehr beeindruckend. Vor dem Odeon / dem Asklepieion breitet sich der große quadratische „Platz“ der Agora aus. Auch hier wurden – in der Mitte und am gegenüberliegenden Ende – die Ausgrabungen weitergeführt. Und was vor ca. 18 Monaten noch unter hohem Gras kaum zu erkennen war – nämlich eine Art Straße, ist nun deutlich auszumachen. Was dort aber in der Mitte und am Ende der Agora freigelegt wird, kann ich leider nicht sagen, da bisher nichts ausgeschildert ist. Ich gehe allerdings davon aus, dass bis spätestens 2017 auch dieser Teil des Gesamtkomplexes (Asklepieion / Odeon / Agora) vor Ort näher erklärt sein wird. Denn Paphos wird in dem Jahr den Titel „Europäische Kulturhauptstadt 2017“ tragen. :-) Aktuelle Fotos (Oktober 2012) habe ich in Videos / Slide Shows zusammengefasst. Sie liegen dieser Bewertung / dem Reisetipp an.
Klein, aber fein
Das Odeon befindet sich - wie auch die Saranda Colones - im Archäologischen Park am Hafen von Paphos. Siehe dazu Reisetipp "Paphos Hafen" mit z.B. der Bewertung "Zum Beispiel wunderschöne Mosaike" oder Reisetipp "Archeological Site". Was das Odeon betrifft: Es ist ein kleineres Theater aus dem 2. Jahrhundert und hat 12 Sitzreihen. Es liegt unterhalb des Leuchtturmes.
Interessantes in der Nähe
Sehenswürdigkeiten
- Mosaiken von Paphos0.0 km
- Leuchtturm0.1 km
- Stadtmauer0.2 km
- House of Dionysus0.2 km
- Ausgrabungsstätte Paphos / Pafos0.2 km
Sport & Freizeit
- Stadtbusbahnhof Paphos0.6 km
- Venus Sea Cruises0.6 km
- Planet Spa at Aquamare1.2 km
- Evis Jeep Safari1.6 km
- Planet Spa at Avlida Hotel1.9 km
Restaurants
- Theo's Restaurant0.5 km
- King's Cafe am Hafen0.5 km
- Pelican Restaurant0.5 km
- Café La Boite 670.5 km
- The Poseidonas Cafe - Restaurant0.5 km
Shopping
- Papantoniou Supermarkt0.7 km
- Kings Avenue Mall0.8 km
- E & S Supermarkt1.2 km
- Alte Markthalle Paphos2.3 km
- Pumpkin House2.4 km