Ordensburg Rastenburg

Kętrzyn / Rastenburg/Ermland-Masuren
Möchten Sie Urlaub in der Nähe buchen?Folgende Hotels könnten Ihnen gefallen

Infos Ordensburg Rastenburg

Für den Reisetipp Ordensburg Rastenburg existiert leider noch keine allgemeine Beschreibung. Dein wertvolles Reisewissen ist jetzt gefragt. Hilf mit, objektive Informationen wie in Reiseführern anderen Urlaubern zur Verfügung zu stellen.

Neueste Bewertungen (1 Bewertungen)

Annette41-45
September 2010

Schöne Deutsche Ordensburg Ketrzyn/dt. Rastenburg

6,0 / 6

Rastenburg hat eine schöne Ordensburg aus der Zeit des Deutschen Ritterordens. Direkt davor ist ein Parkplatz (fürs Navi: ul. Zamkowa oder ul. Andrzeja Struga). Im Innenhof wird wird man von einigen früheren Folterinstrumenten empfangen. Es stehen aber auch einige Bänke und Tische dort zum Verweilen. In der Burg ist ein Museum über Rastenburg und auch die Geschichte der Burg. Nahezu fassungslos steht man vor den Bildern des 2. Weltkrieges, worauf die Burg fast völlig zerstört abgebildet ist und denkt sich: wie kann das sein, es war doch aber alles intakt, als ich hier hereinkam? Und wirkte auch so orginalgetreu.... Dank guter polnischer Restauratoren wurde die Burg nach dem 2. Weltkrieg wieder originalgetreu aufgebaut. Man hat dabei sämtliche Details beachtet, die man aus alten Fotos dazu erhaschen konnte. Eine sehr gute Arbeit! Das Museum ist sehr interessant, vieles Historische wird beleuchtet, Fotos untermalen alles oft noch dazu: Stadtgeschichte, Burggeschichte, Adelsgeschichte - es wird sehr vieles ausgestellt und auch gut gut erklärt. Etliche deutsche Unterlagen sind auch vorhanden. Oft werden alte Aufnahmen mit der heutigen Ansicht nebeneinander gestellt. Vieles ist in Deutsch erklärt oder dokumentiert. Das Museum fand ich wirklich gut verständlich und mit viel Aufwand und Detailtreue angelegt. Oft haben polnisch-deutsche Schülerarbeitsgemeinschaften Dokumentationen angefertigt, welche dort ausgestellt sind. Ich habe überdurchschnittlich viel Zeit in diesem Museum verbracht, zumindest mehr, als ich sonst in einem Museum verweile ;-))