Outback Adventures

Punta Cana/Dominikanische Republik Ostküste
Möchten Sie Urlaub in der Nähe buchen?Folgende Hotels könnten Ihnen gefallen

Infos Outback Adventures

Jungle Rally - an Outback Adventure Hier bietet sich fuer Sie die Möglichkeit, ihr Hotel weit hinter sich zu lassen und durch die atemberaubenden Landschaften und Ortschaften zu fahren.Auf dieser wirklich persönlichen Jeep-Safari, begleitet Sie ein mehrsprachiger Fahrer, ist Ihr Barkeeper und Reiseführer für den ganzen Tag. Entdecken Sie den echten dominikanischen Lifestyle, Kultur und Bräuche wärend Sie eine Dorfschule und ein typisches Haus mit Kaffee-und Kakaoplantagebesuchen, sowie eine kleine Kokosölproduktion auf einem Bauernhof. Mittagessen und eine nationale Bar sind den ganzen Tag lang inklusive. Dies ist ein Tag an den Sie sich noch lange zurückerinnern werden und Sie sollten diese Tour auf jeden Fall auf Ihrer "To Do"-Liste haben, während Sie in Punta Cana sind. die Tour beinhaltet: Besuch eines einsamen Strandes und Champagner Begrüßung Besuch einer Dorfschule Besichtigung eines typischen Hauses und Kaffee und Kakaodemonstration Mittagessen auf unserer Bergranch Rundgang durch Orchideengarten, Rummuseum und kleiner Tierpark Abholung und Rücktransport in klimatisierten Jeeps ( 4 pers. oder 6 personen Jeeps) Die Tour kann direkt auf der Webseite gebucht werden. Preis Erwachsene: US $ 139.00 Preis Kinder 3-12 Jahre: US $ 99.00 Diese Tour ist nicht für Schwangere oder Personen mit Rückenbeschwerden geeignet. Mittagessen kann für Allegiker und Vegetarianer angepasst werden. Getränke wärend der Tour enthalten : Wasser, Cola, Sprite, Bier, Rum und Champagner Sachen zum Mitbringen: Kamera Kleingeld zum Einkaufen ( lokale Preise) Badesachen und HandtücherWichtig!!! Gute Laune :-)

Neueste Bewertungen (1 Bewertungen)

Wolfgang56-60
Mai 2015

Unsr schönster Urlaubstag - Dank Julia

6,0 / 6

Wir hatten das große Glück Julia als Guide für unsere Jungle Rally zu haben. Sie ist nicht nur eine sehr sichere Fahrerin und ein super kompetenter Guide der wirklich auf ALLE Fragen informative Antworten gibt, sondern kümmert sich auch den ganzen Tag rührend um alle Gäste inklusive Bewirtung. Liebe Julia - nochmals herzlichen Dank! Wir haben an diesem Tag so viel gelernt und erfahren, dass man es kaum glauben kann. Angefangen haben wir mit einem Besuch am wunderschönen Strand von Macao um danach die kleine Farm von Nelson und seiner Familie zu besichtigen. Dort haben wir nicht nur Papaya, Bananen Ananas, Mango, Zimt, Vanille und wunderschöne tropische Blumen gesehen und das Heim der Familie besichtigen dürfen, sondern auch sehr viel Wissenswertes über Kakao und Kaffee von der Pflanze bis zum Endprodukt erfahren. Natürlich konnten wir auch alles kosten – und wer wollte auch kaufen. Wir haben selber geröstete Kakaobohnen gemahlen, Kaffee von der Schale befreit und sortiert. Kakaobohnen direkt aus der Frucht sind super leckere Bonbons. Dank an die Nelsons ganze Familie für dieses tolle Erlebnis. Von der Farm ging es weiter zur Ranch von Outback Adventures zum hervorragenden Mittagessen. Nach dem Essen hatten wir Gelegenheit, die einheimische Fauna und Flora kennenzulernen und auch noch einiges aus der Historie zu erfahren. Wir haben gesehen wie Zigarren hergestellt werden und konnten verschiedene Sorten Rum, Likör und auch Ananaswein kosten (alles wirklich lecker). All dieses und viele andere Sachen kann man auch kaufen. Wir haben uns besonders darüber gefreut, dass ein Teil der Einnahmen vom Unternehmen Outback Adventures an ein Waisenhaus und verschiedene Schulen gespendet wird. Die folgende Etappe war der sehr interessante Besuch einer Schule. Hier hat uns besonders die Disziplin und der Lerneifer der Schüler mit relativ einfachen Mitteln (ohne Computer, Overheadprojektor, Hochglanzbücher und Luxus-Schreibutensilien) beeindruckt. Beim nächsten Stopp haben wir alles Wissenswerte über Kokosnüsse erfahren und natürlich den unvermeidlichen Coco Loco gekostet – herrlich erfrischend und lecker!!! Zum Abschluss gab es noch eine entspannende Zeit an einem idyllischen, kristallklaren Gebirgsbach unter schattigen Bäumen. Man konnte sogar baden (wenn man wollte). Auf der Rückfahrt hat uns Julia wieder sehr viel über Land, Leute und die Lebensweise der Dominikaner berichtet. Ein rundum gelungener Tag! Nur einen einzigen negativen Punkt gab es an diesem Tag: Touristen, die in ein Dritte-Welt Land reisen, in dem das Durchschnittseinkommen ca. 250,-US$ im Monat beträgt, und die bereit sind einem Kofferträger für 5 Minuten Arbeit pro Koffer einen Dollar Trinkgeld zu geben, sollten doch bedenken, dass ein Guide für 10 Stunden intensive Betreuung (ohne die Zeit für Vor- und Nachbereitung!) auch ein entsprechendes Trinkgeld verdient. Es war uns unendlich peinlich, dass unsere 4 Mitreisenden lediglich mit einem Handschlag an ihrem Hotel ausgestiegen sind, ohne auch nur einen Cent Trinkgeld zu geben! Das geht gar nicht!!!