Panamakanal Eisenbahn
Panama City/PanamaHotel nähe Panamakanal Eisenbahn
Infos Panamakanal Eisenbahn
Die Panama Canal Railway Company (PCRC) reaktivierte im Juli 2001 die traditionsreiche rund 76 Kilometer lange Bahnstrecke zwischen Panamá-Stadt am Pazifik und Colón am Atlantik entlang dem Panamá-Kanal. Die Gleise führen durch unterschiedliche Vegetationszonen, teilweise sogar durch dichten Regenwald. Die 1850 begonnene und bereits 1855 in Betrieb genommene Strecke war zur schnelleren Abwicklung der durch den kalifornischen Goldrausch aufgekommenen Wanderungsbewegung vom Osten in den Westen Nordamerikas geplant worden. Nachdem die Streckenführung von den Amerikanern höhergelegt worden war, konnte die Bahn bei dem Bau des Panamá-Kanals ab 1912 auch für den Transport des Baumaterials und des Aushubs verwandt werden. Mit der Fertigstellung des Panama-Kanals wurde der Schienenverkehr sukzessive eingestellt. Heute steht der transozeanische Containerverkehr mit täglich zehn Zügen in jeder Richtung im Vordergrund. Die Personenbeförderung - hauptsächlich Geschäftsleute und Touristen - hat nur zweite Priorität. Für die Personenbeförderung werden restaurierte Waggons aus den 1930er Jahren mit viel Holz und Leder, darunter auch ein Panorama-Wagen, eingesetzt. Die Zugfahrt beginnt in der Estación de Corozal in Panamá-Stadt und endet in der Atlantic Passenger Station von Colón. Die einfache Fahrt mit einem Zwischenstopp in Gamboa dauert etwa eine Stunde. Die aktuellen Abfahrtszeiten und Fahrpreise können der Homepage entnommen werden: http://www.panarail.com/en/passenger/index-01.html
Neueste Bewertungen (4 Bewertungen)
Besonderes Eisenbahnerlebnis
Den Kanal vom Ufer her zu betrachten ist sehr schön. Es wird auch nicht langweilig. Man bekommt was zu trinken und zu essen. In Colon lohnt sich die Weiterfahrt nach Portobelo. Geschichte pur.
Historische Bahn am Panamakanal
Wir machten die Fahrt mit der über 100 Jahre alten historischen Bahn von Colon nach Panama-City und zurück. Die Tour buchten wir während unserer Kreuzfahrt auf der Celebrity Infinity. Die Fahrtstrecke läuft im Wesentlichen parallel zum Panamakanal, wobei man mal besser und mal schlechter auf diesen schauen kann. Aber man kann Schiffe sehen, die gerade im Kanal fahren und das Gelände drum herum. Insgesamt eine sehr interessante Fahrt. In Panama City angekommen, nutzten wir die Zeit bis zur Rückfahrt für eine Fahrt nach Calzada de Amador. Dies ist ein künstlich angelegter Damm vor Panama City. Von dort hat man einen tollen Blick auf die Skyline von Panama City – bei uns etwas im Dunst, denn es waren tropische Temperaturen!!! Auf der anderen Seite fällt der Blick auf Puente las Amerikas (eine der Brücke des Panama Kanals) und auf den Kanal selbst mit den davor wartenden Schiffen. Dauer 4-5 Stunden insgesamt
Landausflug: Panama Kanal
Landausflug: Panama -Kanal Vom Schiff weg fuhren wir mit dem Bus, in ca.15 Minuten zum Bahnhof, dort sind wir in die Eisenbahn umgestiegen. Die Wagons sind vor unserer Ankunft so extrem stark gekühlt worden, dass man das Gefühl hatte, man befände sich in einem Eiskasten! Die Service-Girls sind von den andern Wagons kurz in unser Abteil gekommen um gemeinsam ein Lied zu singen, lustlos, professionell, man sah es Ihnen an, immer das gleiche und erst noch mit frieren. Also unbedingt warme Kleider, Jacke mitnehmen. Leider hatte es bei der Schleuse kein Schiff das gerade durchgeschleust wurde. Dafür konnte die Organisation nichts, aber mein Mann und viele andere waren natürlich sehr enttäuscht. Wir hatten uns vorgestellt, dass es hier bei der Schleuse, viel mehr Betrieb haben werde. Die sehr lange dauernde Rückreise mit dem Bus, nur mit einer ganz kurzen Pause, war auch nicht angenehm. In der Eisenbahn und im Bus hat der Guide ohne Unterbruch, in rasendem Tempo gesprochen, trotzdem die meisten Leute schon lange eingeschlafen waren. Auch Englisch sprechende Leute, die alles gut verstanden haben, fanden das nervtötend. Nach diesem Landausflug waren wir sehr müde, enttäuscht, unbefriedigt, aber froh wieder auf dem Schiff zu sein. Wie ich öfters gelesen habe , kann man diesen Ausflug auch anders erleben, wir hatten da wohl gerade mal Pech.
Sehr schöne Fahrt entlang des Panama-Kanals
Es gibt nur eine Banhlinie in Panama. Diese ist zwischen Panama City und Colon. In der Früh fährt dort ein Zug von Panama City nach Colon, dieser steht dann dann den ganzen Tag dort, um Abends wieder zurück nach Panama City zu Fahren. Die Fahrt dauert ca 1 Std und ist Landschaftlich sehr sehr schön. Erst direkt entlang des Kanals, vorbei an den Schleusen, und dann über den Gatun-See. Der Zug selbst ist sehr gepflegt und sauber. Es empfielt sich ca 30 bis 45 Minuten vor Abfahrt da zu sein, um noch einen Platz im Panorama-Wagon zu bekommen. Der großteil der Fahrgäste sind Panamaer, welche vermtl. in Colon geschäftlich zu tun haben (zumindest hatte fast jeder einen Laptop dabei). Wir hatten diese Zugfahrt im Rahmen einer Rundreise. Fuhren in der Früh nach Colon, stiegen dort direkt am Bahnsteig in unseren Kleinbus, und fuhren nach Besuch der Freihandelszone mit diesem zurück. Würde auch jedem empfehlen, diese Fahrt auf ähnlich organisierte Weise zu tun, da am Bahnsteig in Colon doch einige zwielichtige Personen auf Touris lauern. Außerdem gibt es in Colon nichts wirklich Sehenswertes, und der Zug fährt wie gesagt erst Abend wieder zurück.
Interessantes in der Nähe
Sehenswürdigkeiten
- Stadtrundgang Panama City1.9 km
- Hafen Balboa2.6 km
- Metropolitan Natural Park2.9 km
- Ancon Hill2.9 km
- Casco Viejo Panama3.3 km
Sport & Freizeit
- Bootsfahrt Panama City1.7 km
- Panama Sailing Tours6.6 km
- Panama Rundfahrt9.9 km
- Inselrundfahrt Isla Taboga20.9 km
Restaurants
- Hard Rock Café5.7 km
Nachtleben
- Panama Princess Casino5.0 km
Shopping
- Albrook Shopping Mall1.7 km
- Multiplaza Pacific6.2 km