Parroquia De La Catedral

Cartagena de Indias/Kolumbien
Dieser Reisetipp wurde noch nicht bewertet.
Möchtest Du Urlaub in der Nähe buchen?Folgende Hotels könnten Dir gefallen

Infos Parroquia De La Catedral

Die "Catedral Basílica Metropolitana de Santa Catalina de Alejandría", wie sie offiziell heißt, liegt an der Ostecke des Parque (Plaza) de Bolivar im historischen Zentrum von Cartagena de Indias. Der Bau wurde im Jahr 1577 nach den Plänen des Baumeisters Simón González anstelle einer durch Feuer vernichteten Kathedrale aus Holz und Schilf begonnen und nach einer zwischenzeitlich beinahe vollständigen Zerstörung im Jahr 1586 durch die Truppen des Piraten Francis Drake 1612 fertiggestellt. Als Vorbild dienten Basiliken von Andalusien und den Kanarischen Inseln. Das Endprodukt ist eine Mischung aus kolonialen und modernen Stilrichtungen. Das Gotteshaus hat drei Schiffe, die durch zwei weiße Säulenreihen getrennt werden. Das Hauptschiff ist so hoch, dass es durch runde Oberlichter beleuchtet werden kann. Die im Stil der spanischen Spätrenaissance errichtete Fassade weist einige neoklassizistische Elemente auf. Der Glockenturm stammt in seiner heutigen Form aus dem beginnenden 20. Jahrhundert. Der Hauptaltar wurde in Sevilla Mitte des 18. Jahrhunderts im typisch regionalen Barock ganz aus Holz geschnitzt und reich mit Gold verziert. Die vergoldete Kanzel aus italienischem Marmor mit Skulpturen der vier Evangelisten San Marcos, San Juan, San Mateo und San Lucas stammt aus dem späten 18. Jahrhundert. Im Übrigen ist der Innenraum fast schmucklos. Im Jahr 1995 wurde das Gotteshaus zum historischen nationalen Monument erklärt.