Paseo de la Reforma

Mexiko-Stadt/Großraum Mexiko-Stadt
Dieser Reisetipp wurde noch nicht bewertet.
Möchten Sie Urlaub in der Nähe buchen?Folgende Hotels könnten Ihnen gefallen

Infos Paseo de la Reforma

Der etwa 15 Kilometer lange "Paseo de la Reforma", kurz Reforma genannt, ist die Hauptverkehrsachse von Mexiko-Stadt. Er verbindet Tlatelolco im Nordosten mit dem Wohnviertel Las Lomas im Westen der Stadt. Kaiser Maximilian von Habsburg hatte sie anlegen lassen, um schneller von seiner Residenz im Chapultepec-Park zum Regierungspalast im Stadtzentrum zu kommen. Fertiggestellt wurde sie erst 1877 unter Porfirio Díaz. Die den Champs-Elysées nachempfundene etwa sechzig Meter breite Prachtstraße wird von schattigen Bäumen gesäumt. Heute erheben sich beiderseits der Straße anstelle der Herrenhäuser der Jahrhundertwende moderne Glaspaläste, darunter der 225 Meter hohe Torre Mayor, das höchste Gebäude von Lateinamerika. Nur noch Statuen und Brunnen auf den Glorietas (Verkehrsinseln) erinnern an die vergangene Herrlichkeit. Die wichtigsten sind - das "Monumento a Cristóbal Colón" (Kolumbusdenkmal) mit vier Mönchen, - das Denkmal für Cuauhtémoc, den letzten Aztekenherrscher und - das "Monumento a la Independencia", eine 36 Meter hohe korinthische Säule, die eine vergoldete Siegesgöttin trägt. Im Volksmund wird dieses Monument "El Angel" (Der Engel) genannt. Neben den historischen Denkmälern liegen auch die Museen der Anthropologie und der modernen Kunst sowie der Zoo Chapultepec an der Allee. An den Wochenenden werden einzelne Straßenabschnitte für den Autoverkehr geschlossen, so dass diese den Radfahrern und Joggern zur Verfügung stehen.