Peninsula Valdés

Puerto Madryn/Argentinien
Möchtest Du Urlaub in der Nähe buchen?Folgende Hotels könnten Dir gefallen

Infos Peninsula Valdés

Die Halbinsel Valdés ist 3625 km² groß und nur durch den schmalen Istmo Carlos Ameghino mit dem Festland verbunden. Das Innere der Halbinsel ist eher eine Wüstenregion, die durch drei kleine Salzseen geprägt ist. Während das Innere der Halbinsel eher uninteressant ist, beeindruckt das das reiche Tierleben vor allem von Meeres- und Küstenbewohnern. Wie haben die Halbinsel Valdés am 14. November 2009 besucht und haben reichlich Seehunde, Seelöwen und Seeelefanten gesehen. Die seltenen Seeelefanten, die an der Punta Norte ihrez einzige Kolonie in Südamerika haben, sind besonders beeindruckend. Während Seehunde, Seelöwen und Seeelefanten aus angemessener Entfernung zu betrachten sind, kommt man den kleinen Magellan-Pinguinen ziemlich nahe. Auch Vogelliebhaber kommen auf ihre Kosten. Für uns war ein besonderes Highlight die Walbeobachtungstour. Vor unserem Boot haben sich in unmittelbarer Nähe Bartenwale getummelt. Ein beeindruckendes Schauspiel. Wenn Sie einen Besuch der Halbinsel Valdés planen, empfiehlt sich eine Übernachtung im kleinen Ort Puerto Madryn. Dort gibt es auch mehrere Restaurants. Das Restaurant Nautico mit leckeren Fischgerichten ist sehr zu empfehlen.

Neueste Bewertungen (5 Bewertungen)

Thorsten36-40
Oktober 2014

Einfach traumhaft

6,0 / 6

Pinguine ohne Ende - soweit das Auge reicht. Ein Traum. Dann laufen einem auch noch Guanacos über den Weg. Mit Glück sieht man nicht nur einzelne Tiere sondern eine ganze Mannschaft.

Vanessa26-30
Februar 2010

Tiere, Wind und Schotterpisten

5,0 / 6

Wir hatten aufgrund der gemischten Kritiken erst lange überlegt, ob wir bei unserer 10 tägigen Patagonien Rundreise einen Stopp an der Peninsula Valdes einlegen sollte. Wir haben es dann doch gemacht und haben es nicht bereut. Die Fahrt auf den Schotterpisten ist ein kleines Abenteuer und ein Erlebnis für sich. Es stimmt, die Tiere auf der Peninsual Valdes sind nur aus relativer Ferne zu beobachten. Aber dennoch interessant. Es lohnt sich vor allem die Peninsula Valdes mit einem Besuch in Punta Tombo (ca. 150km südlich zu kombinieren. Dort gibt es eine riesige Pinguinkolonie mit 1 Mio. Tiere und man läuft mitten durch diese Kolonie hindurch. Unvergesslich. Länger als 1 Tag Peninsula Valdes (in der Wal-Saison 2 Tage) und einen Tag für Punta Tombo braucht man bei einer kurzen Rundreise aber nicht einplanen. Zum Übernachten empfehle ich die kleine Stadt Puerto Madryn. Da gibt es ein bißchen Leben, mehrere Restaurants, Souvenirgeschäfte und eine Strandpromenade. Auf der Peninsula Valdes ist es sehr abgelegen zu übernachten. Trelew im Landesinneren ist nicht besonders interessant.

Gabriele46-50
November 2009

Faszinierende Tierbeobachtungen

6,0 / 6

Die Halbinsel Valdés ist 3625 km² groß und nur durch den schmalen Istmo Carlos Ameghino mit dem Festland verbunden. Das Innere der Halbinsel ist eher eine Wüstenregion, die durch drei kleine Salzseen geprägt ist. Während das Innere der Halbinsel eher uninteressant ist, beeindruckt das das reiche Tierleben vor allem von Meeres- und Küstenbewohnern. Wie haben die Halbinsel Valdés am 14. November 2009 besucht und haben reichlich Seehunde, Seelöwen und Seeelefanten gesehen. Die seltenen Seeelefanten, die an der Punta Norte ihrez einzige Kolonie in Südamerika haben, sind besonders beeindruckend. Während Seehunde, Seelöwen und Seeelefanten aus angemessener Entfernung zu betrachten sind, kommt man den kleinen Magellan-Pinguinen ziemlich nahe. Auch Vogelliebhaber kommen auf ihre Kosten. Für uns war ein besonderes Highlight die Walbeobachtungstour. Vor unserem Boot haben sich in unmittelbarer Nähe Bartenwale getummelt. Ein beeindruckendes Schauspiel. Wenn Sie einen Besuch der Halbinsel Valdés planen, empfiehlt sich eine Übernachtung im kleinen Ort Puerto Madryn. Dort gibt es auch mehrere Restaurants. Das Restaurant Nautico mit leckeren Fischgerichten ist sehr zu empfehlen.

Christine41-45
Juni 2008

Peninsula Valdes

5,0 / 6

Die Halbinsel Valdes gehört seit 1999 zum Weltnaturerbe. Die ca. 3600 km2 große Halbinsel ist eines der schönsten Tierschutzgebiete der Welt. Zu den hier zu sehenden Tieren gehört zum Beispiel der vom Aussterben bedrohte Glattwal. Ab Juni treffen die Tiere hier ein und finden geschützt in der Bucht ihre Paarungs- und Aufzuchtplätze. Von Puerto Madryn aus fährt jeden Tag ein Bus nach Puerto Piramides (12 Peso um 9: 15 Uhr vom Busbahnhof aus) und der selbe fährt am abend (18 Uhr für 12 Peso, man sieht ihn schon, sollte ihn aber nicht verpassen!) dann wieder zurück. Es ist ein wunderschöner, verschlafener, kleiner Ort an einem endlos langen Strand. Von hier aus kann man wundervolle Touren über die Halbinsel starten. Man kann hier zu ihren Zeiten Seelöwen, See-Elefanten, Magellanpinguinen, Guanacos und zahlreiche Seefögel sehen. Die beste Zeit für die Pinguine ist gegen November, Dezember. Sehr gute Informationen erhalten und Walbeochtungen starten, kann man mit Peke Sosa. Aber es gibt auch andere Anbieter. Ich fand das Team von Peke unglaublich herzlich und ich fühlte mich dort sehr wohl. Vorher sollte man jedoch die Wetterbedingungen und eine Reservierung erfragen. Telefon: 02965 -495010

Karlheinz & Edith66-70
Februar 2008

Peninsula Valdés

3,0 / 6

Die nördlich von Puerto Madryn liegende zum Weltkulturerbe zählende Halbinsel Valdés ist bekannt für ihre großen Bestände an See-Elefanten und Seelöwen. Die Anfahrt zu den jeweiligen Standorten durch eine eintönige Landschaft mit gelegentlichen Tierbeobachtungen (Nandus, Vicunas, Hasen) ist sehr ermüdend. Am Ziel kann man die Tiere dann nur aus großer Entfernung beobachten. Um sie wenigstens etwas besser zu sehen, ist ein Fernrohr unerlässlich. Fahrtzeit und Tierbeobachtung stehen hier in einem Misverhältnis und die anstrengende Tour ist letztendlich nur für absolute Tierfreaks lohnend. Bezüglich der Bewertung kommen je nach Interessenlage der Reisenden alle Stufen in Frage. Wir haben uns deshalb für die Mitte entschieden.

Interessantes in der Nähe