Pigeon Point Lighthouse
Pescadero/KalifornienHotel nähe Pigeon Point Lighthouse
Infos Pigeon Point Lighthouse
Für den Reisetipp Pigeon Point Lighthouse existiert leider noch keine allgemeine Beschreibung. Dein wertvolles Reisewissen ist jetzt gefragt. Hilf mit, objektive Informationen wie in Reiseführern anderen Urlaubern zur Verfügung zu stellen.
Neueste Bewertungen (1 Bewertungen)
Pigeon Point Light steht unter Denkmalschutz
Bei unserer Busfahrt von San Francisco nach Monterey machten wir eine Pause von 30 Minuten in Pigeon Point Lighthouse. Das Pigeon Point Lighthouse befindet sich am California Highway 1, 33 km südlich der Half Moon Bay und 45 km nördlich von Santa Cruz. Schon von Weitem konnte man den bekannten Leuchtturm sehen. Mit 35 Metern Höhe ist der Pigeon Point gemeinsam mit dem Point Arena Light der höchste Leuchtturm an der Westküste. Parkplätze sind gleich vor dem Zugangsweg zu dem Leuchtturm. Der Leuchtturm steht auf einer felsigen Landzunge nahe der Stadt Pescadero. Der Turm wurde aus weiß geputztem Ziegelmauerwerk im Neuengland Stil errichtet. Der Pigeon Point erhielt seinen Namen als 1853 der 175Fuß-Klipper 'Carrier Pigeon' auf seiner Jungfernfahrt dort strandete. Davor hieß die Landzunge 'Punta de las Ballenas' nach den dort lebenden Grauwalen. Wir hatten einen wolkenfreien Himmel somit war der Leuchtturm ein Traummotiv für die Fotografen. Den Leuchtturm konnten wir bei unserem Aufenthalt nicht besichtigen. Angeblich soll man den Leuchtturm jedoch zu bestimmten Zeiten besichtigen können. Seit 2011 sind Renovierungsarbeiten des Leuchtturmes im Gange, die aber aufgrund der knappen Finanzlage und der umfangreichen Problematik noch länger andauern könnten. Der Aufwand für eine komplette Sanierung wird auf 11 Millionen Dollar geschätzt. Erwähnenswert dabei ist, dass der Turm die schweren Erdbeben von San Francisco 1906 und Loma Prieta 1989 unbeschädigt überstanden hat. Im Jahr 1962 wurde bereits das große 4-Familien Wärterhaus durch 4 kleine Bungalows ersetzt, die nach dem Abzug der Wärter 1974 als Hostal jetzt genutzt werden. Je drei Schlafzimmern befinden sich in jedem der Gebäude, was eine Kapazität von bis zu 50 Schlafplätzen ergibt. Interessant fanden wir das alte Telefonhäuschen, das vor dem Gebäudekomplex steht. Vor dem Turm befinden sich u.a. ein Keepers Store und das Nebelsignalgebäude. Der Keepers Store war geschlossen. Das Nebelhorngebäude stammt aus dem Jahr 1900. Ab 1911 wurde das Nebelhorn nicht mehr mit Dampf betrieben, sondern über einen Kompressor. 1976 wurde das Nebelhorn außer Betrieb genommen. Das kleine Häuschen am Fuß des Turmes ist das Watchhouse. In ihm befand sich ein Büro und im Raum gegenüber der Ölvorrat für die Lampen. Vom Holzsteg hinter dem Nebelsignalgebäude aus kann man Grauwale auf ihrer Wanderung beobachten. Grauwale passieren die Stelle auf ihrer jährlichen Wanderung zwischen der Beringsee und Baja California von Januar bis April. Zuerst ziehen sie in die wärmeren Gewässer, wo sie ihre Kälber gebären und dann die Rückreise antreten. Es gab sogar hier einmal eine Walfangstation portugiesischer Siedler. Auf den Hinweistafeln kann man sich über die jährliche Wanderung der Grauwale informieren. Wir haben bei unserem kurzen Aufenthalt im Monat März keine Grauwale gesehen. Seit 1980 ist Pigeon Point Light als California Historical Landmark gelistet, und steht unter Denkmalschutz.