Pine Creek Gorge

Wellsboro/Pennsylvania
Möchten Sie Urlaub in der Nähe buchen?Folgende Hotels könnten Ihnen gefallen

Infos Pine Creek Gorge

Für den Reisetipp Pine Creek Gorge existiert leider noch keine allgemeine Beschreibung. Dein wertvolles Reisewissen ist jetzt gefragt. Hilf mit, objektive Informationen wie in Reiseführern anderen Urlaubern zur Verfügung zu stellen.

Neueste Bewertungen (1 Bewertungen)

Lars36-40
Juni 2011

Der Grand Canyon von Pennsylvania

6,0 / 6

Während der Ausarbeitung meiner Rundreiseroute durch Pennsylvania bin ich auf die Pine Creek Gorge gestoßen, die als der Grand Canyon von Pennsylvania gilt. Die Informationen im Internet hatten mich neugierig werden lassen. Doch erst der Besuch vor Ort hat mich dann erkennen lassen, wie wenig einem das Internet tatsächlich hatte zeigen können. Bei der Pine Creek Gorge handelt es sich um einen begrünten Canyon im US-Bundesstaat Pennsylvania. Er liegt ungefähr elf Meilen außerhalb der Kleinstadt Wellsboro und ist idealerweise mit dem eigenen Pkw zu erreichen. An der Gorge gibt es zwei Nationalparks. Ich empfehle, die Gorge vom Leonard Harrison State Park aus zu besichtigen, der östlich der Schlucht gelegen und somit von Wellsboro aus am leichtesten zu erreichen ist. Man nimmt den Highway 660 nach Südwesten, der einen direkt zum Besucherzentrum bringt. Hier stehen den Besuchern ausreichend Parkplätze zur Verfügung, die sich zugleich im Wendebereich des Highways befinden. Trotz zahlreicher Warnschilder kann es trotzdem immer wieder mal vorkommen, dass einem auf dem immer schmaler werdenden Highway plötzlich ein Lastzug entgegen kommt. Man sollte diese Waldstrecke also sehr behutsam fahren. Die Parkplätze an sich sind sehr großzügig bemessen und bieten auch größeren Fahrzeugen und Wohnmobilen ausreichend Platz zum Parken. Die Pine Creek Gorge gilt als der "Grand Canyon von Pennsylvania" und ist daher auf jeden Fall eine besondere Sehenswürdigkeit. Zwar kann sie sich mit ihren Ausmaßen nicht mit dem originalen "Grand Canyon" in Arizona messen, doch ist es wirklich ein imposanter Eindruck, den sie auf den Besucher macht. Wenn man am East Rim entlang läuft, die bewaldeten Hänge sieht und dann sehen kann, wie unten im Tal der Fluss entlang fließt, mag man kaum glauben, dass dieser Park erst 1968 entdeckt worden ist. Ein Naturschauspiel der etwas anderen Art. Allein schon die Fahrt zum Besucherzentrum ist die Anreise wert. Der schmale Highway schlängelt sich durch den Wald und schraubt sich dabei stetig höher und höher. An seinem Ende auf dem Gipfel bildet er schließlich eine Schlaufe, die einen auf dem gleichen Weg wieder hinab führt. Hier auf dem Gipfel befindet sich der befestigte Zugang zum Besucherzentrum und zum East Rim. Im Besucherzentrum selbst finden immer wieder Ausstellungen statt, und man kann sich hier über die Flora und Fauna der Pine Creek Gorge informieren. Es gibt zudem einen kleinen Souvenirladen und diverse Getränkeautomaten sowie saubere öffentliche Toiletten. Hinter dem Besucherzentrum erstreckt sich der Weg für die Gäste. Zunächst an einen gängigen Park mit üppiger Vegetation und Sitzmöglichkeit erinnernd, wird einem doch sehr schnell gewahr, dass man hier etwas gänzlich anderes vor Augen hat. Der Abgrund selbst ist durch massive Geländer abgesichert, und es führen Wege nach rechts und links am Abgrund entlang. Hier hat man immer wieder die Möglichkeit, mittels Fernrohren in die Schluchten zu blicken oder einfach den Gesamteindruck zu genießen, der sich einem hier bietet. Höhenunterschiede werden per Treppen überwunden, die sehr flach gebaut sind und somit auch gehbehinderten Menschen nicht allzu beschwerlich erscheinen dürften. Im Bereich des Besucherzentrums finden sich schließlich wieder Zeugnisse der Vergangenheit. Ein Denkmal und Spuren der Entstehung dieses außerordentlichen Parks. Aus meiner Sicht auf jeden Fall einen Besuch wert. Außerordentlich gut gefällt mir, dass ein Besuch des Canyons ohne Eintrittsgelder verbunden ist. Man kann wirklich einfach hinfahren, aussteigen, den Canyon besichtigen und wieder wegfahren, ohne dass einen jemand zur Kasse bittet. Hier wurde ganz gezielt darauf geachtet, dieses imposante Naturschauspiel jedermann zugänglich zu machen. Und gerade dies ist in der heutigen Zeit nicht mehr selbstverständlich. Der Erholungswert bei der Pine Creek Gorge ist sehr hoch. Allein schon die Fahrt hat auf mich entspannend gewirkt. Beim Besucherzentrum angekommen, habe ich vor allem die Ruhe genossen. Hier ist trotz der Besucher keinerlei Lärm gewesen. Man befindet sich inmitten der Natur, um ein Naturphänomen zu bestaunen. So kann jeder für sich entscheiden, ob er einfach nur auf einer der Bänke Platz nehmen möchte, um die Aussicht zu genießen, oder ob er es eher vorzieht, die Schlucht entlang zu spazieren, um noch weitere Eindrücke zu gewinnen. Meiner Meinung nach ist die Pine Creek Gorge auf ihre Weise schon sehr einzigartig. Schluchten kennt man mehrere, und wer in den USA war, wird vielleicht auch schon den Grand Canyon gesehen haben. Diese komplett begrünte Schlucht mit ihren Wäldern und dem satten Grün muss aber einfach gesehen haben. Sie ist in meinen Augen ein klarer Beweis dafür, dass man nicht unbedingt immer in den Westen der USA fahren muss, um Naturphänomene bewundern zu können. Diese werden einem auch im Osten der USA geboten. Man muss unter Umständen nur ein wenig genauer hinschauen.