Plattenspitze
Tweng/Salzburger LandInfos Plattenspitze
Für den Reisetipp Plattenspitze existiert leider noch keine allgemeine Beschreibung. Dein wertvolles Reisewissen ist jetzt gefragt. Hilf mit, objektive Informationen wie in Reiseführern anderen Urlaubern zur Verfügung zu stellen.
Neueste Bewertungen (1 Bewertungen)
Plattenspitze 2293 m
Von der Talstation der Zehnerkarbahn (1650m) gingen wir der Hauptstraße hoch bis zur Passhöhe. Schwimmbad und Tennishalle, von wo aus man in Richtung Dr. Theodor Körner Hütte gehen soll, fanden wir nicht. Nach der Touristen-Info gingen wir links die Ringstraße hoch und hielten uns dann rechts bis wir zur Dr. Theodor Körner Hütte kamen. Hier führt ein Weg rechts vorbei, den Weg vor dem Gatter in östlicher Richtung. Danach geht es am Lifthäuserl oberhalb der Mankeihütte vorbei. Jetzt sieht man einen ersten Wegweiser zur Plattenspitze nach oben. Wir wanderten bis zum oberen Lifthäuschen und standen ratlos da, kein weiter führender Weg zu sehen. Als wir dann doch noch in den Latschen eine Markierung (roter runder Kreis) entdeckten, schlugen wir diese Richtung ein, steil und weglos bis wir auf einen flacheren Wiesenhang trafen. Von oben sahen wir, dass ein einfacherer und schönerer Weg rechts um den Latschenhang geführt hätte. Nun hielten wir uns einfach in Richtung Sessellift Bergstation (nur Winterbetrieb, wie fast alle Bahnen). Jetzt sieht man endlich wieder Markierungen das Plattenkar hoch. In der Ferne entdeckte ich eine Markierung in der Plattenscharte, von wo es dann am Grat entlang zur Plattenspitze ging. Ich stieg jetzt aber direkt links am Kar über viele Felsbrocken steil zum Gipfel zu dem 38 Meter hohen Stahlgittermasten hoch. (Richtfunkstation) Hier oben hat man eine herrliche Rundumsicht. Ansonsten ist dies ein hässlicher Gipfel mit Bauschutt und Müll dekoriert. Beim Abstieg wollte ich nun den gekennzeichneten Weg nehmen, der jedoch am Kar ins Nichts führte, wo ich dann wieder über die vielen verschütteten Felsbrocken das Kar hinunter steigen musste. Diesen unattraktiven Berg mit seiner miserablen Weg Kenzeichnung, besteige ich sicher nicht mehr und kann ich auch nicht weiterempfehlen.