Radfahren La Digue

La Digue/La Digue
Möchten Sie Urlaub in der Nähe buchen?Folgende Hotels könnten Ihnen gefallen

Infos Radfahren La Digue

La Digue - Am schönsten mit dem Fahrrad oder zu Fuß Die kleine Schwester von Mahé und Praslin ist mit seiner Größe von gerade mal 5 qkm ideal, um die Seele baumeln zu lassen. Es gibt nur wenige Autos, die bei den paar Kilometern Straße eigentlich überflüssig sind. Deswegen sollte man sich ein Fahrrad mieten und die Insel genau erkunden. Überall kann man sehr schöne Buchten und Strände entdecken. Die Wege sind gut ausgebaut, meistens befestigt, manchmal auch sandig. Hört die Straße auf, kann man einfach zu Fuß weiter gehen, aber vorsicht: nicht immer sind die Fußwege gut zu finden. Leider kommen viele Reisende nur für einen Tagesausflug auf die Insel, doch eigentlich sollte man sich hier doch ein wenig mehr Zeit nehmen, um die Insel richtig kennen zu lernen. Auch wenn die größte Entfernung gerade mal 5 km ausmacht, um alles zu genießen, muß man hier ein paar Tage bleiben. Alles andere ist zu Schade. Die Hauptrouten führen sicher vom Hafen nach Süden zu L´Union Estate mit seinem Traumstrand von Anse Source d´Argent. Der Eintritt, den man am Eingang des Privatgeländes zu zahlen hat, ist moderat und lohnt sich sicher. Wenn man Glück hat, bekommt man nach zweimaligem Besuch den dritten Eintritt geschenkt. Man fährt noch ein kurzes Stück über das Gelände, kann unterwegs den alten Friedhof, eine Vanilleplantage, ein altes Klonialhaus und das Gehege mit den Riesenschildkröten sehen, und schon ist man am Restaurant. Von dort geht es zu Fuß weiter zum Strandgebiet mit seinen vielen Buchten. Hier sollte man sich genug Zeit nehmen, um durch das Wasser zu waten, nur so entdeckt man immer neue Buchten, eine schöner als die andere. Als zweite Tour empfiehlt sich die Straße nach Osten, zur Grande und Petite Anse: Lange weiße Strände mit einem traumhaften Meer, aber vorsicht, zu manchen Jahreszeiten ist das Baden hier gefährlich. Auch hier läßt man sein Fahrrad am Restaurant der Grande Anse stehen, um weiter zur Petite Anse zu gelangen. Da viele Touristen die kleine Kletterpartie über die Felsen scheuen, ist man hier doch relativ alleine. Von der Petite Anse gibt es noch einen Weg zu Anse Cocos, der je nach Wetterlage durch ein paar sumpfige Wiesen führt. Um die Inseltour komplett zu machen, sollte man sich noch etwas Zeit nehmen, um die Nordspitze der Insel zu umrunden. Vorbei an der schönen Anse Sévère, erreicht man die traumhafte Anse Patate mit zwei Hotels, dem Patatran und dem L´Ocean. Umrundet man nun die Nordspitze der Insel, werden die Strände immer einsamer, aber nicht weniger schön. Irgendwann ist die Straße einfach zu Ende. Jetzt bleibt nur noch das Inselinnere, denn auch das sollte man sich ansehen. Eine Wanderung auf Nid d´Aigle sollte nicht fehlen. Besser ist jedoch das Fahrrad dann stehen zu lassen, wenn es steil aufwärts geht, denn nur geübte Mountainbiker schaffen die immer steiler werdende Straße. Doch alle Mühe wird von einer traumhaften Aussicht belohnt. Schnell sind mit den Touren ein paar Tage gefüllt, und doch ist hier noch nicht alles sehenswerte beschrieben. Auch wenn man mit den Rad schon nicht schnell unterwegs ist, sollte man immer wieder ein paar Schritte zwischendurch laufen, um die herrliche Natur zu genießen - Ein Traum wird wahr.

Neueste Bewertungen (9 Bewertungen)

Thorsten51-55
September 2023

Ausflug nach La Digue

5,0 / 6

Von Pralin in 18 min nach La Digue mit der Fähre. Ab Hafen dann weiter mit dem Fahrrad zu den Riesenschildkröten. Die einzige Straße führt einen direkt in den Park mit Vanille Plantage und einem großen Gehege mit Riesenschildkröten . Durch den Park gelangt man auch zum berühmten Strand Anse Source d' Argent.

Christopher & Ann26-30
April 2018

Hier ist ein Fahrrad ein Muss!

6,0 / 6

Wir waren erst skeptisch - aber sehr positiv überrascht. Gepflegte und gute Radwege ermöglichen die Insel perfekt zu erkunden. Ein Fahrrad - Ein Tag, ein Muss bei einem Urlaub auf den Seychellen. Von einem Ende der Insel zum anderen braucht man bei normalem Tempo ca. 1 Stunde mim Rad.

Sebastian31-35
Dezember 2015

Traumhafte Bedingungen für kleine Radtouren

6,0 / 6

Es gibt nichts schöneres, als La Digue mit dem Rad zu erkunden. Ob einmal quer über die Insel durch eine faszinierende Landschaft zum traumhaften Grand Anse zum herrlichen Mittagsbrunch in der urigen Strandbar, oder in den Norden und die Ostseite runter, am Meer entlang und eine Verschnaufspause in der herrlichen Bar Chez Chules am Anse Banane bei einer Kokosnuss oder einem kalten Seybrew zu machen. Ein wahrer Traum für jeden Radler!

Sandra31-35
April 2015

Stirnlampe notwendig!

5,0 / 6

Um die Insel zu erkunden geht man entweder zu Fuß (alles in Gehdistanz) oder man mietet sich ein Fahrrad für ca. 100 Rupien/Tag. Hauptverkehrsmittel ist auf La Digue das Fahrrad. Stirnlampe nicht vergessen, da die Straßen großteils unbeleuchtet sind!!!

Manuela & Volker46-50
Juli 2011

Fahrrad fahren auf La Digue - schön und schnauf

4,0 / 6

Wir haben uns 3 Tage ein Fahrrad geliehen (MUR 100/Tag), um diese schöne Insel zu erkunden. Die Entfernungen sind nicht besonders groß, die zu überwindenden Steigungen haben uns jedoch - bei der vorhandenen Luftfeuchtigkeit - ganz schön gefordert. Zu unserem Trost haben wir sehr viele andere Radler gesehen, die ebenfalls ihr Rad geschoben haben. Wir haben daraus geschlossen, dass die Steigungen nur für wirklich trainierte Fahrer zu bewältigen sind. Die Schuss-Fahrten bergab haben dafür entschädigt, doch bei den vielen Schlaglöchern bzw. den vielen "Rechtsfahrern" im Linksverkehr sowie den doch vorhandenen Autos mußte man des öfteren abbremsen (wie schade). Es lohnt sich wirklich hier mal mit dem Drahtesel unterwegs zu sein, doch vorher unbedingt auf Fahrtüchtigkeit prüfen. Unser eines Fahrrad war bereits nach 1 Stunde nicht mehr lenkbar und mußten den ganzen Weg zurück schieben. Fazit: lohnende aber auch anstrengende Angelegenheit, aber man hat ja im Urlaub Zeit. Fahrrad sorgfältig prüfen und am besten evtl. Schraubenschlüssel mitnehmen.