Restaurant Zimu Herbal Kitchen

Beidaihehaibin/Hebei
Möchtest Du Urlaub in der Nähe buchen?Folgende Hotels könnten Dir gefallen

Infos Restaurant Zimu Herbal Kitchen

Für den Reisetipp Restaurant Zimu Herbal Kitchen existiert leider noch keine allgemeine Beschreibung. Dein wertvolles Reisewissen ist jetzt gefragt. Hilf mit, objektive Informationen wie in Reiseführern anderen Urlaubern zur Verfügung zu stellen.

Neueste Bewertungen (1 Bewertungen)

Manfred66-70
Mai 2012

Gastfreundlicher Familienbetrieb

5,0 / 6

Mein Lieblingsplatz in Beidaihe war der Garten des kleinen Lokals „Zimu Herbal Kitchen“. Es liegt etwas versteckt in einer kleinen ruhigen Seitengasse in der Nähe der Fußgängerzone. Zu beiden Seiten der Fußgängerzone reihen sich Bars, Cafés, Seafood-Restaurants, Gaststätten und Läden. Das Restaurant „Zimu Herbal Kitchen“ fiel uns zufälligerweise beim Spaziergang im Bereich der Fußgängerzone auf, weil davor mehrere Flaggen, u.a. auch eine deutsche, hingen. Das Lokal besteht im Wesentlichen aus einem großen Tisch, der im idyllischen Wirtsgarten aufgestellt wurde. Als wir Platz nahmen, brachte uns der junge Ober die Speise- und Getränkekarte. Wir waren überrascht, es gab hier auch spanische und italienische Gerichte. Wir bestellten u.a. Pizza, Pasta mit Shrimps, eine Tomatensuppe und ein Sandwich. Besonders die Spaghetti sind sehr zu empfehlen. Die Tomatensuppe wurde mit Biotomaten aus dem eigenen Garten gekocht. Nachdem der Ober unsere Bestellung aufgenommen hat, telefonierte er sofort mit seiner Mutter und seiner Schwester. Die beiden Frauen kamen etwa 5 Minuten später ins Lokal. Wie wir feststellten, handelte es sich hier um einen kleinen Familienbetrieb. Die Mutter war die Köchin und die Schwester war Bedienung und zugleich Dolmetscherin. Wir waren erstaunt, wie gut die Schwester englisch sprach. Während die Mutter kochte, zeigte uns der Sohn ganz stolz seine Medaillen, die er bei Triathlonwettbewerben gewonnen hat. Unser Enkel (14 Monate alt) flirtete mit beiden Wirtsfrauen und hat dabei die Herzen der beiden Frauen im Sturm gewonnen. Die Mutter zauberte uns relativ schnell ein geschmackvolles, frisch zubereitetes Essen auf den Tisch. Nach dem Essen genehmigten wir uns noch einen Cappuccino. Wir unterhielten uns noch eine Weile mit den Wirtsleuten, machten Photos und tauschten Adressen aus. Es fiel uns sehr schwer, Abschied von dieser gastfreundlichen Familie zu nehmen. Wir kamen als Fremde und gingen als Freunde.