Schokoladen Museum

Straßburg/Elsass-Lothringen
Möchtest Du Urlaub in der Nähe buchen?Folgende Hotels könnten Dir gefallen

Infos Schokoladen Museum

Für den Reisetipp Schokoladen Museum existiert leider noch keine allgemeine Beschreibung. Dein wertvolles Reisewissen ist jetzt gefragt. Hilf mit, objektive Informationen wie in Reiseführern anderen Urlaubern zur Verfügung zu stellen.

Neueste Bewertungen (5 Bewertungen)

Georg Artuhr19-25
April 2014

Nichts für Familien

1,0 / 6

Also ganz ehrlich wer seinen Kindern eine Freude machen will geht nicht dort hin, sondern kauft eine Tafel Schokolade. Davon haben sie genauso viel. Der Rundgang dauert ca. 15min, wenn man alles liest, und sich genau ansieht. Danach landet man direkt im „Museums“shop der die gleiche Größe wie der Ausstellungsbereich besitzt. Unser 8 jähriger war nach 2 min schon da. Das ganze kostete 29€ Eintritt!!! 8,5€ Erw. und 6,5€ Kinder. Zum Vergleich, für 17€ kann die ganze Familie mit ALLEN Kinder den ganzen Tag ins Deutsche Museum in München, oder für 40€ ins Technikmuseum nach Sinsheim. Das Museum ist viel viel zu teuer im Vergleich zu dem was man zu sehen bekommt.

Iris26-30
September 2010

Schön, aber der Eintritt ist zu teuer

3,0 / 6

7,50€ finde ich definitiv zu teuer. Es ist zwar ganz nett zu sehe, wie die schokladen hergestellt werden, aber für den Preis nicht lohnenswert.

Janina19-25
Oktober 2009

Schokoladenmuseum - etwas mehr erhofft

3,0 / 6

Wir haben uns auf das Museum gefreut, allerdings war es eher enttäuschend. Teilweise war die Beschreibung auf Papierzettel gedruckt und einfach mit Tesa festgeklebt. Viele Wiederholungen und die Vorführung de Schokoladenherstellung war leider eine Std. später als wir fertig waren. Dann gibt es noch ein Café dort, in dem man etwas trinken und essen kann. Leider von 12-14 Uhr geschlossen, obwohl 4 Damen umhersprangen, aber Mittagspause machten. Demnach haben wir weder eine Tasse Schokolade testen können, noch haben wir die Herstellung gesehen. Jeder Gast bekommt ein kleines Tütchen Schoko. Es gibt auch einen Shop, allerdings etwas überteuert. Also mehr erhofft als man bekommen hat. Schade! Und das für 8 EUR Eintritt.

Uwe46-50
Juni 2009

Schokoladen-Museum muss nicht sein

3,0 / 6

Die 8 Euro für den Eintritt sollte man lieber in die gute Schokolade investieren die hier verkauft wird. Ausser einem kurzen Film über die enstehung der Schokolade und einem Rundgang durch das kleine Museum wo man praktisch nochmal das selbe sieht wird einem nicht viel geboten. Am Schluss wurde einem noch kurz gezeigt wie ein Schokolamm in einer Form entsteht und man durfte ein paar Schokokrümel probieren. An der kasse im angrenzenden verkaufsraum bekommt man dann für seine Eintittskarte noch eine kleine Tüte (100g) mit Schokolade.

Wolf-Dieter66-70
Juli 2008

Die zauberhafte Welt der Schokolade

5,0 / 6

Nicht weit von Strasbourg in der Ortschaft F 67118 Geispoldsheim findet man ein sehr interessantes Schokoladen-Museum. Unter dem Motto "Die Geheimnisse der Schokolade" findet man auf 800 qm Ausstellungsfläche sehr Interessantes über die Schokolade. Vom Kakau und seiner Verarbeitung bis zur feinsten Schokolade. Wundervoll und sehr exquisit, ist Schokolade ein einzigartiges Produkt. Als wahrer Entdeckungspalast konzipiert, unterteilt sich das Museum in themenspezifische Erlebnisbereiche. Der Besichtigungsrundgang durch das Museum führt Sie durch ein Labyrinth aus dekorierten Räumen bzw. Produktionshallen. Es ist eine Reise der Sinne und Genüsse. Eine Filmvorführung im Amphitheater weiht Sie in die Geheimnisse der Schokolade ein. Sie erleben den Werdegang von einer Kakaubohne bis zur Schokolade. Im Schokoladen-Museum finden Sie auch eine Teestube mit Shop, wo man die Köstlichkeiten brobieren und auch kaufen kann. Für jeden Schokoladenfreund und für jedes Schleckermaul lohnt sich dieser "süße" Ausflug. Täglich geöffnet von 09. 00 bis 19. 00 Uhr , Sonntags und Feiertage: 14. 00 bis 19. 00 Uhr