Skiregion Hochoetz
Oetz/TirolHotel nähe Skiregion Hochoetz
Infos Skiregion Hochoetz
Für den Reisetipp Skiregion Hochoetz existiert leider noch keine allgemeine Beschreibung. Dein wertvolles Reisewissen ist jetzt gefragt. Hilf mit, objektive Informationen wie in Reiseführern anderen Urlaubern zur Verfügung zu stellen.
Neueste Bewertungen (3 Bewertungen)
Super Ausflugsziel für die ganze Familie
Das neu errichtete Widiversum ist der Hammer. Spiel und Spass für die ganze Familie
Kleines Familiengebiet, aber anspruchsvoll
Ötz ist ein ziemlich kleines Skigebiet, das zwar für Familien wirbt, bei dem man aber schon sicher auf den Ski stehen sollte. Viele Pisten sind eher steil. Wenn's flach ist, dann sind die Wege eng. Viele alte Lifte.
Skiregion Hochoetz, Ötzaler Alpen, Tirol
Das familienfreundliche Skigebiet erreicht man z.B. mit der Acherkogelbahn auf 814m (Gondelbahn für bis zu 8 Personen) in ca. 8 Minuten Fahrzeit. Oben angekommen befindet man sich auf über 2.000m. Alternativ kann man auch vom Ort Ochsengarten aus mit einer roten nostalgischen 4-er-Gondelbahn das Skigebiet erreichen. Oben angekommen erstreckt sich das Gebiet auf 34 Pistenkilometern - davon sind 13km leichte, 17km mittelschwere und 4km schwere Abfahrten. Erreichbar sind die einzelnen Pisten mit 5 Sesselbahnen oder 4 Schleppliften (zusätzlich zu den beiden Gondelbahnen). Die Preise sind absolut ok, Beispiel: 1 Tageskarte für Erwachsene 30,50 € (Stand Januar 2010) Wer sind für einen Mehrtages-Skipass ab 2!-Tagen entscheiden, kann dazu gleich noch das Skigebiet Kühtai mitbenutzen. Nach Kühtai kommt man entweder mit dem kostenloser Skibus in ca. 20 Minuten oder mit dem eigenen Auto in 15 Minuten. Es gibt aber auch noch den SuperSkiPass, dieser ist gültig in Hochoetz, Kühtai, Niederthai, Gries im Ötztal und Sölden. Der Preis liegt bei einem 3-Tages-Skipass für Erwachsene bei 101 €. Die Skipässe werden alle als KeyCards (berührungslose Datenträger) verkauft. Eine Gebühr von 2 € wird vorab verlangt. Wird der Pass zurückgegeben, werden auch die 2€ wieder zurückgezahlt. Ein Passfoto ist für die KeyCards nicht nötig. Insgesamt 5 Hütten und Almen laden zum Essen und Trinken ein - die Preise sind angemessen. Ski- und Snowboard-Schulen und Verleihe gibt es direkt auf dem Berg (nach Aus- oder Einstieg in die Gondelbahn). Eine witzige Attraktion am Rande einer roten Piste ist das Schneedorf. Hier kann man z. B. direkt im Iglu übernachten oder an einem Iglubauworkshop teilnehmen. Für fanden das Skigebiet wirklich top, zumal im Januar wenig los war auf den Pisten. Im Februar soll das lt. Tourismusamt anders aussehen. Wir können das Skigebiet Hochoetz auf jeden Fall und 100%ig weiterempfehlen!
Interessantes in der Nähe
Sehenswürdigkeiten
- Weller Brücke3.0 km
- Hexenplatte3.0 km
- Acherkogel3.2 km
- Piburger See Oetz3.8 km
- Ambergersee (Brandsee)4.1 km
Sport & Freizeit
- Snow Fun Center1.4 km
- FeelFree Outdoor Erlebnis2.7 km
- Mietski Oetz2.8 km
- Trenkertours4.7 km
- Ötztaler Outdoor Parcours4.9 km
Restaurants
- Bielefelder Hütte0.3 km
- Cafe Heiner2.7 km
- Jay's Cantina & Bar2.8 km
- Jausenstation Almhütte Feldringalm3.6 km
- Pizzeria Roberto5.2 km
Nachtleben
- Werkstatt Bar Restaurant15.2 km
- Die Rutsche16.0 km
- Hotelbar Weisseespitze22.3 km
- Kino Seefeld22.9 km
- Siglu23.2 km
Shopping
- Erlebnis-Werkstattl2.8 km
- Sportgeschäft Lentsch14.7 km
- Brauerei Schloss Starkenberg Starkenberger Bier14.7 km
- ISSBA15.0 km
- Einkaufszentrum FMZ Imst15.1 km