Spaziergang
City of London/Großraum LondonHotel nähe Spaziergang
Infos Spaziergang
Für den Reisetipp Spaziergang existiert leider noch keine allgemeine Beschreibung. Dein wertvolles Reisewissen ist jetzt gefragt. Hilf mit, objektive Informationen wie in Reiseführern anderen Urlaubern zur Verfügung zu stellen.
Neueste Bewertungen (2 Bewertungen)
Ein weiterer Spaziergang durch London
Spaziergänge durch London gibt es einige, hier ist ein weiterer: Ausgangspunkt ist der Hyde Park. Man kann mehrere Punkte wählen. Z.B. Speakers Corner (U-Bahn: Hyde Park Corner / Central Line) oder Lancaster Gate (U-Bahn: Lancaster Gate/ Central Line). Man spaziert dann durch den Hyde Park. Interessanter ist der Gang von Lancaster Gate. Hier geht man an der „Serpentine“ herunter und kommt am Lido und dem Princess Diana Memorial vorbei. Dann geht man weiter Richtung Hyde Park Corner. Dort überquert man die Straße und geht durch den Wellington Arch (rechts liegt das architektonisch interessante Mahnmal für die gefallenen Neuseeländer im II. W.K.). Man geht dann die Straße Constitution Hill (quasi geradeaus) herunter und hat dabei bereist den Buckingham Palace rechter Hand. Nach wenigen Metern erreicht man den Platz vor dem Buckingham, wo man zu bestimmten Zeiten das „Changing of the guards“ beobachten kann. Dann geht man weiter die Mall herunter. Linker Hand den St. James Palace, früher das Wohnhaus von Queen Mum, heute von Prince Charles genutzt. Rechter Hand liegt der St. James Park (man kann auch alternativ durch ihn gehen, wenn man lieber etwas mehr „Grün“ hat). Nach ca. 800m erreicht man Trafalga Square mit der Nelson- Säule. Dort wendet man sich nach rechts und geht die Straße „Whitehall“ hinunter. Nach wenigen Metern erreicht man die „Horse-Guard“, die Lieblingstruppe von Queen Mum. Ein Stück weiter liegt (allerdings abgesperrt) die Downing-Street. Ferner sind rechts und links eine Menge Ministerien und der Durchgang zu den Cabinet-War-Rooms. Man geht weiter und läuft nun direkt auf das Parlament und Big Ben zu. Rechts davon liegt die Westminster- Abbey. Nachdem man sich die auch angesehen hat, kann man an der U-Bahn „Westminster“ wieder einsteigen. Wer noch weiter gehen will, überquert die Themse über die Westminster-Bridge und kann auf der anderen Seite das London-Eye erreichen.
Spaziergänge durch London gibt es einige, hier ist einer:
Ausgangspunkt ist die St. Pauls Cathedral (per U-Bahn, Central-Line (rot), Bhf. St. Pauls). Dort kann man sich zunächst die Kirche ansehen. Kommt man aus dem Haupteingang heraus, schwenkt man nach links um die Kirche herum und geht bis zur nächsten Fußgängerampel. Dort überquert man die Straße und kann bereits in der Flucht über die Themse zur National- Galerie blicken. Rechts befindet sich ein Denkmal für die verstorbenen Feuerwehrleute im 2. Weltkrieg. Man geht direkt auf die Galerie zu und überquert dabei die Millenium-Bridge (die erste seit Jahren über die Themse gebaute Brücke). Links neben der Galerie kann man den Shakespeare- Globen liegen sehen. Wer mag kann ihn auch von innen besichtigen oder sogar Karten für eine Vorstellung kaufen. Man wendet nach rechts (der Brückenaufgang wendet sich um 180°, so daß man wieder auf St. Pauls guckt, daher rechts). Dann immer dem Pfad an der Themse folgen (Thamse-path). Dieser geht größtenteils direkt an der Themse entlang, teilweise an recht neu renovierte alten Dock-Gebäuden vorbei. Man kommt dann zur Hay´s- Galeria, die mit ihrem überdachten Innenhof unter dem großen Kuppelglas zum Verweilen einläd. Direkt davor liegt die HMS Belfast auf der Themse, welche man gegen ein recht üppiges Entgeld (7 Pfund/ Erwachsene) besichtigen (interessant ist es schon). Dann geht man weiter in Richtung Tower Bridge. Unter dieser hindurch und man ist in den ehem. Docks, welche in den letzten Jahren umgebaut und erneuert wurden. Dort findet man einige Restaurants und Cafes und kann – alternativ zur Hay´s – Galeria Pause machen. Man muß hier dann allerdings irgendwann umdrehen und in Richtung Tower- Bridge zurückgehen, wenn man nicht eine erhebliche Strecke (bis fast Greenwich) zurücklegen will. Über die Tower- Bridge gelangt man auf das andere Themse- Ufer. Dort nimmt man gleich den erstmöglichen Abgang von der Brücke und geht zwischen dem Tower- Thistle Hotel und dem Lagerhaus hindurch (den Hägen-Dazs Laden links liegen lassen) in die St. Kathrins´ Docks. Dort lohnt es sich den Spaziergang durch die neu entstandenen Anlagen (Wohnhäuser) in den alten Docks fortzusetzen. Den Rundgang beendet man dann, indem man die Docks am Tower-Thistle-Hotel wieder verlässt und unter der Tower-Bridge entlang der Themse geht. Man hat dann den Tower zur Linken (wer mag kann ihn ja besichtigen) und dann zur U-Bahn Station „Tower- Hill“ geht. Oberhalb des Towers kann man auch die Bushaltestelle nehmen.
Interessantes in der Nähe
Sehenswürdigkeiten
- Houses of Parliament0.1 km
- Big Ben0.1 km
- House of Lords0.1 km
- House of Commons0.1 km
- Denkmal Winston Churchill0.1 km
Sport & Freizeit
- London Marathon0.4 km
- Duck Tours0.8 km
- Stadtrundfahrt The Ghost Bus Tours London0.8 km
- London Underground1.1 km
- Stadtrundfahrt See LondonBy Night1.4 km
Restaurants
- Cucina Cafe Bar & Restaurant0.6 km
- Locale Restaurant County Hall0.6 km
- The Albert Pub0.7 km
- Horse & Guardsman0.7 km
- The Lord Moon of the Mall0.7 km
Nachtleben
- Red Lion Pub - Parliament Street0.2 km
- Westminster Central Hall0.2 km
- Westminster Arms0.2 km
- Sanctuary House0.4 km
- St Johns Smith Square0.4 km
Shopping
- Shoestore John Lobb1.0 km
- Dover Street Market1.1 km
- Cardinal Place1.1 km
- Lewis Commercialisation Ltd1.1 km
- Ticketbooth1.1 km