St. Georges Cathedral
Kapstadt/WestkapHotel nähe St. Georges Cathedral
Infos St. Georges Cathedral
Für den Reisetipp St. Georges Cathedral existiert leider noch keine allgemeine Beschreibung. Dein wertvolles Reisewissen ist jetzt gefragt. Hilf mit, objektive Informationen wie in Reiseführern anderen Urlaubern zur Verfügung zu stellen.
Neueste Bewertungen (4 Bewertungen)
Für ihre schönen Buntglasfenster bekannte Kirche
Das 1834 erbaute anglikanische Gotteshaus hat besonders schöne Buntglasfenster und zieht deshalb viele Besucher an. Hier hat der Friedensnobelpreisträger Bischof Tutu während der Apartheit-Zeit gegen das Regime gepredigt.
Legendäre anglikanische Kathedrale
Bei unserem geführten Stadtrundgang durch Kapstadt besichtigten wir auch die St Georges Kathedrale. Die St.Georges Kathedrale befindet sich am Rande des Company’s Gardens. Die Kirche wurde zu Weihnachten 1834 eröffnet und von Bischof Robert Gray im Jahr 1848 zur Kathedrale erhoben. Der Thron von Bischof Robert Gray steht heute noch im Altarraum. Die Kathedrale ist ein herrliches Beispiel für die viktorianische Ära, obwohl die Kathedrale bereits mehrmals umgebaut wurde. Die St.Georges Kathedrale gilt als Mutterkirche der anglikanischen Gemeinde in Südafrika und unterscheidet sich kaum von europäischen Kathedralen. Die anglikanische Kirche, ist eine weltweite christliche Kirchengemeinschaft, die in ihrer Tradition evangelische und katholische Glaubens-elemente vereinigt, wobei die katholische Tradition in der Liturgie und im Sakramentsverständnis überwiegt und die evangelische in der Theologie. Bekannt geworden ist die Kathedrale in jüngerer Zeit vor allem durch den Widerstand gegen die Apartheid. Während der politischen Unruhen von 1986 – 1996 in Südafrika galt die anglikanische Kathedrale als Zufluchtsort der Demonstranten. Der Erzbischof der Kathedrale war damals Erzbischof Desmond Tutu. Der Erzbischof und Friedensnobelpreisträger trug durch seine Predigten wesentlich dazu bei, die Apartheid in Südafrika zu beenden. Erzbischof Desmond Tutu leitete unter anderem 1989 eine Massendemonstration von 30.000 Leuten von der Kathedrale bis zu der Grand Parade. Bereits 1984 wurde Desmond Tutu für sein Engagement gegen die Apartheid der Friedensnobelpreis verliehen. Die acht Original-Kirchenglocken aus dem Jahr 1834 wurden bei dem Abbruch und Neubau der Kathedrale in den 1950ern erhalten und später im Jahr 1963 geschmolzen und aus dem Eisen wurden die heutigen 10 Glocken neu gegossen. Erst 1979 wurden die Glocken in dem neuen Glockenturm installiert und seither ertönen sie bei wichtigen Anlässen. Zu erwähnen sind auch die vielen schönen bunten Kirchenfenster der Kathedrale. Die St. Georges Kathedrale und ihre Geistlichen leben alleine von der finanziellen Unterstützung der lokalen Kirchengemeinde und den Spenden der Besucher der Kathedrale. Sogar in deutscher Sprache liegt ein Informationsblatt in der Kathedrale aus. Durch die wundervolle Akustik in der Kathedrale finden öfters klassische Konzerte in der Kirche statt. Wir fanden die St.Georges Kathedrale sehr interessant.
Ruhepunkt im quirrligen Kapstadt
Die Kathedrale liegt in der Wale Street mitten in der Innenstadt (City Bowl). Auf den Straßen ist immer was los. Es ist laut, bunt und sehr lebhaft. Betritt man dann die Kathedrale umfängt einen die Ruhe. Desmund Tutu hielt hier während der Apartheid-Zeit oftmals seine Reden. Es gibt viele schöne bunte Kirchenfenster. Zur Abwechslung im Städtebummel ist der Besuch absolut lohnenswert. Man kann bequem Platz nehmen und auch sein persönliches Gebet sprechen.
St. Georges könnte genauso in England stehen
St. George´s ist weder besonders alt, noch architektonisch beeindruckend, aber sie ist schlicht und schön, bietet obendrein ein wenig Ruhe nach der Hektik der Adderley Street. Die bunten Glasfenster sind auch schön, natürlich findet man in Italien, Frankreich oder am Hradschin in Prag schönere....
Interessantes in der Nähe
Sehenswürdigkeiten
- Company Gardens Kapstadt0.1 km
- Zentrum Kapstadt0.2 km
- Stadtrundfahrt Kapstadt0.3 km
- Bo-Kaap0.4 km
- District Six Museum0.5 km
Sport & Freizeit
- Autovermietung Hertz Kapstadt Loop Street0.6 km
- Township Tour0.9 km
- Ocean Experiences - Dive & Tour Centre2.3 km
- Waterfront Boat Company2.4 km
- Cape Town Stadium (ex. Greenpoint-Stadion)2.5 km
Restaurants
- Restaurant Bukhara0.1 km
- Mama Afrika0.2 km
- Eastern Food Bazaar Kapstadt0.3 km
- Restaurant Mugg & Bean0.9 km
- Restaurant Bonthuys1.0 km
Nachtleben
- Long Street0.4 km
- Beefcakes1.2 km
- Richard's Supper Stage & Bistro2.7 km
- The Mussel Monger & Oyster Bar3.1 km
Shopping
- Green Market0.2 km
- Pan African Market0.4 km
- Deutsche Buchhandlung0.4 km
- Weingut Klein Constantia0.6 km
- Scratch Patch1.6 km