Stadtrundfahrt Mahdia
Mahdia/Großraum MonastirInfos Stadtrundfahrt Mahdia
Die Fahrt mit der "Bimmelbahn" kann ich nur wärmstens empfehlen. Sie war nicht teuer (ein paar Euro pro Person) und die Stadt Mahdia wurde auf unterhaltsame Weise vom tollen tunesischen Führer in verständlichem Deutsch erklärt. Wir wurden vor unserem Hotel LTI Mahdia Beach mit der Bahn eingesammelt, unterwegs hielten wir noch an anderen Hotels, wo Leute zustiegen. Schon während der (ungefährlichen) Fahrt wurden wir über Mahdia unterrichtet. An mehreren Punkten hielt die Bahn an, beispielsweise in einem Hafen, am Meeresfriedhof oder am Cap Afrika. Dann gab es die Möglichkeit, Mahdia für ca. 45 Minuten selbst zu erkunden, bevor die Bahn am historischen Stadttor auf uns zur Heimfahrt bereitstand. Einziger Kritikpunkt war, das wir vor einer Geschäftsstraße anhielten und wir uns quasi durch diese Straße zu Fuß "durchkämpfen mußte", da der Treffpunkt auf der anderen Seite der Straße lag. Die Verkäufer (auf Touristen aus) kamen gestikulierend aus ihren Geschäften und wollten das man reinkommt und einkäuft. Ich habe den bösen Blick aufgesetzt, keinen beachtet und dann ließ man mich und meine Partnerin auch in Ruhe :-) Der tunesiche Reiseführer gab uns den Tipp, die Markthalle von Mahdia aufzusuchen. Den Tipp kann ich nur weitergeben. Dort werden Gewürzen, Fleisch und Fisch, Gemüse und Obst angeboten. Das Flair ist dort schon sehr orientalisch und man kann sich alles zwanglos anschauen, ohne von den Verkäufern genervt zu werden. Zum Abschluß der Bimmelbahn-Tour gab es obendrauf noch einen kleinen kostenlosen Bildband mit Fotos und Infos rund um Mahdia. Nach ca. 2,5 Stunden waren wir dann wieder im Hotel wohlbehalten angekommen.
Neueste Bewertungen (8 Bewertungen)
Die Stadt Mahdia mit Ihrer wunderschönen Altstadt
Die Mahdia liegt geschützt auf einer kleinen, felsigen Halbinsel. Mahdia ist einen Besuch wert. Die Bezugspunkte zu merken sind die: Ulu-Moschee, dem Hafen von Mahdia, SKIF Kahla antike Hafenstadt und typischen Marine-Friedhof mit dem Leuchtturm . Für die Fahrt in die Stadt gibt es mehrere Möglichkeiten: Vor jedem Hotel warten Taxis und es gibts auch einen kleinen Bimmelbahn der ebenfalls nach Mahdia fährt und der einem auch noch die Sehenswürdigkeiten zeigt.
Stadtrundfahrt mit Minizug
Habe diese Rundfahrt über RV für 19 Dinar gebucht. Um 9:00 wurde ich vom Hotel abgeholt. Die Fahrt dauerte knapp 2,5 Std. In der Zait hat man viel von der kleiner Stadt gesehen. Die Rundfahrt wurde vom einem tunesischen Reiseleiter, der sehr gur Deutsch sprach, geführt. Man hat viel erfahren und viel gesehen: Hafen, Freidhof mit Cap Afrika, traditionelen tunesischen Haus (wurde jetzt als Musaum gerichtet), Markt und Geschäfte. Alles in Allem sehr informativ. .
Fahrt mit einer Louage
Eine billige Möglichkeit in Tunesien von A nach B zu kommen, ist das fahren mit eine Louage.Das sind Kleinbusse mit 8 oder 9 Plätzen. Leider stehen die Fahrziele meistens nur in arabischer Schrift auf dem Auto..Die weißen Wagen mit einem roten Streifen auf der Außenseite fahren zwischen 2 Städten,also über Land. Sammeltaxis mit gelben Streifen fahren innerhalb eines Gouvenements und Wagen mit blauem Seitenstreifen innerhalb einer Stadt. Die Sammeltaxis fahren, wenn sie voll besetzt sind, mehr oder weniger auf festen Strecken. Startpunkt ist immer die "Station de Louages". Unterwegs kann man jederzeit ein- und aussteigen. Bevor man aussteigt, wird der Fahrpreis beim Fahrer bezahlt, An großen Louage- Stationen gibt es auch Ticketschalter. Die niedrigen festgelegten Fahrpreise zahlt man am besten mit abgezähltem Geld, damit man nicht über´s Ohr gehauen wird. Man kann auch alle Plätze bezahlen und hat dann einen privaten Transfer. Auch eine Platzreservierung ist möglich. Es ist eine besondere Art des Reisens, denn auch Hühner und viel Gepäck wird befördert.
Sehr empfehlenswert!
Wir buchten die Stadtrundfahrt mit der Bimmelbahn über den RV im Hotel und bezahlten dafür DIN 12.00. Das war für uns vielleicht nicht die günstigste, aber die einfachste Variante. Auf jeden Fall gefiel uns dieser Ausflug von allen vier, die wir unternahmen, am besten, zumal wir Mahdia noch nicht kannten. Wir konnten also direkt bei der Hotel-Einfahrt einsteigen und erfuhren - mit einigen Zwischenhalten - vom perfekt deutsch sprechenden "Habib" allerhand Wissenswertes, von der Geschichte über den Fischfang bis über den Grund, weshalb die Gräber nicht wie bei uns bepflanzt werden, und vieles mehr. Vor dem halbstündigen Fussmarsch durch die Medina (den man eher als Verfolgungsjagd bezeichnen kann ;-)) brachte man uns im Museum "Dar Sghir" noch die traditionelle tunesische Wohnkultur näher. Das Vergnügen, Muscheln zu suchen und Krebse zu fangen - wie von einer Vorschreiberin geschildert - war uns hingegen leider nicht vergönnt. Vermutlich hängt das vom jeweiligen Reiseleiter ab. Trotzdem können wir die Besichtigung von Mahdia mit diesem lustigen Gefährt allen wärmstens empfehlen!
Mit dem Kids Club auf Entdeckungstour
Einmal in der Woche gehen Madi und Monta mit den Kindern des Kids Club vom Hotel El Mehdi auf Entdeckungstour nach Mahdia. Kinder und Eltern starten nach der üblichen Bezahlung mit der Bimmelbahn zu einer wunderschönen Stadtrundfahrt, die uns zuerst bis zum im Bau befindenden Yachthafen, vorbei am Hafen mit seinen Werften wieder in die Altstadt führt. Ein mitfahrender Reiseleiter zeigt und erklärt seinen Gästen den sehenswerten Friedhof, das Fort , erklärt die Geschichte vom Cap Afrique, dem Wrack von Mahdia und gibt einen Überblick über die Geschichte der Stadt. (Diese Informationen sind aber sicherlich von Reiseführer zu Reiseführer unterschiedlich) Höhepunkt für die Kinder ist sicherlich das Muschel suchen und Krebse fangen am alten Hafen. Nach einer Pause im besucheswerten Café Sidi Salem gibt es meistens noch einen kurzen Ausflug in die Medina, bevor die Bimmelbahn ihre Gäate wieder zurück ins Hotel bringt. Ein schöner Ausflug, der sich sowohl für Kinder als auch Erwachsene lohnt.