Strand Swinemünde/Swinoujscie

Swinoujscie/Swinemünde/Westpommern
Möchtest Du Urlaub in der Nähe buchen?Folgende Hotels könnten Dir gefallen

Infos Strand Swinemünde/Swinoujscie

Die westpolnische Hafenstadt Swinemünde (Świnoujście) ist gleichzeitig das älteste Seebad in der näheren Umgebung. Erst nach Swinemünde entwickelte sich der Badebetrieb in Heringsdorf und Misdroy (heute ebenfalls zu Polen). Grund ist der sehr breite, feinsandige Strand, der sich entlang der Osteeküste der Insel Usedom bis zur Swinemündung (Swina) ersteckt. Auch jenseits der Swinemündung, also weiter entlang der polnischen Bernsteinküste in Richtung Osten, erstreckt sich der breite Sandstrand. Auch hier war es der breite Strand, der frühzeitig ehedem beschauliche Fischerdörfer zu mondänen Bäderorten umformte. Swinemünde allerdings war als Stadt mit Handwerk, Industrie und dem Hochseehafen bereits vorgeprägt. Zu dieser Prägung traten furchtbare Zerstörungen im 2. Weltkrieg und der Verfall der Jahre bis 1989. All dies ist vom Strand her wahrnehmbar, tut jedoch dem Badevergnügen oder den entspannten Strandwanderungen keinen Abbruch. Wer einen der gut ausgebauten Strandzugänge nutzt, um auf die Kurpromenade Swinemündes zu gelangen, kann erstaunt beobachten, wie auch hier eine rege (private) Investitionstätigkeit vom Krieg gerissene Lücken füllt und erhaltene Gebäude zum "Strahlen" bringt. Wer vom Ostseebad Ahlbeck kommend, die ehemalige Staatsgrenze am Strand zurücklässt und sich der Swinemündung nähert, findet einen beeindruckend breiten Strand vor, der allerdings an der Westmole des Hochseehafens mit dem schönen, in Gestalt einer Windmühle errichteten Seezeichen endet. Um auf die Nachbarinsel Wollin zu gelangen, auf der sich der Swinemünder Strand fortsetzt, muss die Stadtfähre benutzt werden - Grund genug, die Stadt Swinemünde ein wenig kennenzulernen. Der Fährbetrieb ist für Personen und PKW unentgeltlich. Die Fähren verkehren zu normalen Tageszeiten alle paar Minuten und das Übersetzen dauert ebenfalls nur wenige Minuten. Östlich der Swinemündung an den Ostseestrand zurückgekehrt, dominiert zunächst die lange, geschwungene Ostmole mit dem Leuchtturm den Rundblick. Der Strand, der bis Misdroy schmaler wird und hinter dem Seebad zunächst endet, hat dieselbe Qualität wie der westliche Strand Swinemündes, ist allerdings nicht mehr ganz so breit. Bedingt durch das Hinterland auf der Insel Wollin geht es auf diesem Teil des Strandes zumeist ruhiger zu. Einen schönen Gesamteindruck bietet ein virtueller Rundflug entlang der Küsten der Pommerschen Bucht, der südlich von Misdroy endet, und damit den Strandverlauf vollständig zeigt.

Neueste Bewertungen (32 Bewertungen)

Anna41-45
August 2025

Urlaub in Swinemünde

2,0 / 6

Alles war sehr teuer, mindestens auf dem gleichen Niveau wie in Deutschland. Der Strand in Świnoujście war völlig überfüllt. Die Menschen legen ihre Decken so dicht nebeneinander, dass es war oft schwierig, überhaupt einen Weg zum Meer zu finden. Auch die Promenade war sehr überlaufen. Nach einigen Tagen sind wir nach Ahlbeck gefahren – dort war die Atmosphäre viel angenehmer, die Strände und die Promenade waren nicht überfüllt und deutlich entspannter. Außerdem sind die Toiletten am Strand in Świnoujście kostenpflichtig, während sie in Ahlbeck kostenlos sind. Die Freundlichkeit der Einheimischen ließ leider zu wünschen übrig. Ein unangenehmes Erlebnis hatten wir am Strand: Ich habe für mein Kind den Eintritt zur Toilette bezahlt und wollte ihm lediglich helfen, doch die Frau, die dort saß, wollte trotzdem eine doppelte Gebühr verlangen. Fazit Der polnische Teil der Ostsee hat uns insgesamt nicht gefallen. Beim nächsten Mal würden wir uns wieder für die Ostsee in Deutschland entscheiden

Marina61-65
November 2024

Toller Strand

6,0 / 6

Der Strand ist hier sehr breit und immer sauber. Hier kann man zu jeder Jahreszeit gut spazieren gehen.

Ulrike51-55
Oktober 2024

Ein breiter Strand

6,0 / 6

Auch im Herbst ist es sehr reizvoll am Strand zu sein.Es lohnt sich !

Ulrike51-55
Juli 2024

Strand Swinemünde

6,0 / 6

Im Juli ist Ferienzeitmda wird auch der große Strand von Swinemünde voll.

Ulrike51-55
Februar 2024

Puderzuckersand am Strand von Swinemünde

6,0 / 6

Der Stadtstrand des Seebades Swinemünde ist bei Besuchern der Insel Usedom sehr beliebt. Er ist sehr sauber,sehr breit und zieht sich weiter bis nach Heringsdorf auf deutscher Seite hin.Der Sand ist wie Puderzucker.