Tauchbasis Sun Divers Panglao
Panglao Island/BoholInfos Tauchbasis Sun Divers Panglao
Für den Reisetipp Tauchbasis Sun Divers Panglao existiert leider noch keine allgemeine Beschreibung. Dein wertvolles Reisewissen ist jetzt gefragt. Hilf mit, objektive Informationen wie in Reiseführern anderen Urlaubern zur Verfügung zu stellen.
Neueste Bewertungen (2 Bewertungen)
Liebevolle professionelle Rumdum-Sorglos-Betreuung
Die Tauchschule unter deutscher Leitung bietet ihren Gästen eine umfassenden Betreuung und Beratung rund ums Taiuchen an. Ich war Anfang Mai 2014 dort und bin sehr gut betreut worden. Die Tauch-Guides sprechen englisch oder deutsch, es wird auf individuelle Wünsche eingegangen, was die Ausrüstung als auch die Tauch-Locations angeht. So sind z.B. nach Absprache auch Night Dives möglich. Das Preis-Leistungsverhältnis ist hervorragend, selten bekommt man soviel Tauchen für so günstig Geld. Die Guides kennen die guten Spots rund um die insel Panglao. Man hat die große Chance, einen Großteil der philippinischen Unterwasserwelt vors Auge zu bekommen inkl. der legendären Walhaie und Riesenschildkröten. An Bord der Tauchschiffe herrscht eine offene freundliche, liebevolle Atmosphäre. Getränke und frisches Obst ist selbstverständlich. Ausserdem sind die Tauchboote mit Toilette und ausreichend Schattenplätzen ausgestattet. Es gibt immer einen Helfer, der einem aus dem Wasser hilft oder mit dem Anlegen der Ausrüstung behilflich ist. Gerhard Gauss, der Leiter der Tauchschule, legt Wert auf umweltfreundliches Tauchen. So wird genaustens darauf geachtet, dass man keine Korallen beschädigt oder Tiere angrabscht, was leider bei einigen Tauchern nicht selbstverständlich ist. Darüber hinaus hat Gerhard ein großes Herz und unterstützt philippinische Familien, die vom Erdbeben betroffen sind. Daumen hoch für Sun Divers!
Entspanntes Tauchen mit einem super Team
Wir waren Mitte Juli für 2 Wochen zum Tauchen bei den Sun-Divers, hatten uns vorher per email angemeldet und auch das Hotel Sun Appartelle gebucht. Gleich bei unserer Ankunft konnten wir unser Tauchgepäck abgeben und bekamen am Ende des Urlaubs alles blitzsauber gespült und sorgfältig getrocknet zurück. In der Zwischenzeit mussten wir uns nicht darum kümmern. Die Ausrüstung wurde stets von den guten Geistern der Basis an Bord gebracht, während wir noch beim Kaffee saßen. Wir brauchten nur einen Bus besteigen, dann aufs Boot, wo die Ausrüstung schon zusammengebaut war und los gings. Auch nach dem 1. Tauchgang hat die Crew die Flasche gewechselt und wir haben uns bei kostenfrei angebotenem Obst, Wasser und Kaffee erholt. Auf der großen Banka waren wir meisten zu dritt. Unter dem Dach waren Netze gespannt, in denen man die Sachen ablegen konnte. Zudem gab es eine Toilette an Bord. Alle Tauchgänge waren geführt, meist von Aming. Der lustige Philippino war extrem aufmerksam, man musste nicht lange winken und er begrüßte so ziemlich jeden Fisch mit Vornamen. Ehrlich, der kannte jeden Spot aus dem FF. Mit Defekten am Boot hatten wir öfter zu tun aber Aming brachte auch da alles (ohne jegliche Auswirkungen für uns) in Ordnung. Das Tauchgebiet: Die Philippinen sind Makrogebiet. Hai & Co. Begegnungen sind eher selten. Für alle, die Nacktschnecken, Schildkröten, wunderschöne Korallengärten und Seeschlangen mögen, gehören die Tauchplätze um Balicasag zu den Top Spots. Nach den Tauchgängen traf man sich noch an der Basis zum Dekobier. Alles in allem ein super Team, sichere Tauchgänge und immer genügend Luft.