Teehaus Wenyingge
Hangzhou/ZhejiangInfos Teehaus Wenyingge
Für den Reisetipp Teehaus Wenyingge existiert leider noch keine allgemeine Beschreibung. Dein wertvolles Reisewissen ist jetzt gefragt. Hilf mit, objektive Informationen wie in Reiseführern anderen Urlaubern zur Verfügung zu stellen.
Neueste Bewertungen (1 Bewertungen)
Teehaus bietet traumhaften Sonnenuntergang.
Ein Spaziergang am Westsee und der Genuss des mit Hupao-Quellwasser gemachten Tees gehören unbedingt zu einem Hangzhou-Besuch. Die Teestuben am Westsee sind geschmackvoll eingerichtet und unterscheiden sich im Wesentlichen von den Teehäusern in Peking und Shanghai. Die Teehäuser in Hangzhau sind zugleich Speiserestaurants. Aus diesem Grund haben wir uns kurz vor Sonnenuntergang das Teehaus Wenyingge am Westsee zum Abendessen ausgesucht. Dieses Teehaus hat eine große Auswahl von Teesorten wie Rosen-Tee, Lavendel-Tee, Grüner Tee usw. Außerdem wird in diesem Teehaus ein abwechslungsreiches und vielfältiges chinesisches Buffet angeboten. Wir konnten soviel Essen wie wir wollten und der köstliche Tee wurde von der Bedienung immer wieder nachgeschenkt. Wir bezahlten für den Tee und das reichhaltige Essen pro Person 70 Yuan. Neben den Speisen und den Getränken war der Sonnenuntergang vom Teehaus Wenyingge über den Westsee ein unvergessliches Ereignis. Wir saßen in der Fensterreihe des Restaurants und hatten dadurch einen phantastischen Ausblick. Der See ist von drei Seiten von Bergen eingefasst. Inmitten des Sees liegen ein paar kleine Inseln, die den Sonnentergang noch romantischer machen. Auch die angestrahlte Lefeng Pagode gegenüber dem See bot einen verträumten Anblick. Nicht umsonst wird der Sonnenuntergang über den Westsee in einigen Reisebüchern besonders erwähnt. Da kann man sich schon vorstellen, dass Marco Polo - Hangzhou als schönste Stadt der Welt bezeichnete.