Titan Missile Museum

Tucson/Arizona
Möchten Sie Urlaub in der Nähe buchen?Folgende Hotels könnten Ihnen gefallen

Infos Titan Missile Museum

Das Titan Missile Museum bei Tucson ist die einzige öffentlich zugängliche Abschussanlage einer Interkontinentalrakete in den USA (und vermutlich auch weltweit). Man sieht die unterirdische Raketenbasis mit 3-Tonnen-Panzertüren und einer echten, über 30 Meter hohen Titan II-Interkontinentalrakete in ihrem gepanzerten Abschuss-Silo. Die gut einstündige Führung umfasst die Besichtigung der oberirdischen Anlagen, des Launch-Control-Centers und den Zugang zum Raketensilo, in das man von innen hineinsehen kann.   Adresse: 1580 W. Duval Bergwerk Rd. Sahuarita,Arizona   Koordinaten: Lat.31.903128 Long. -110,999068 Öffnungszeiten: 8.45 bis 17.00Uhr   Quelle und weitere Informationen: http://www.titanmissilemuseum.org

Neueste Bewertungen (2 Bewertungen)

Gunnar46-50
Juli 2011

Absolut ungewöhnlich - ein Muss in Tucson

6,0 / 6

Die etwa einstündigen Führungen finden kontinuierlich den ganzen Tag über statt. Eventuell muss man etwas warten, wenn gerade eine Gruppe unterwegs ist. Es gibt aber einen interessanten Shop. Die Führung beginnt mit einem Informationsvideo. Dann werden die oberirdischen Anlagen besichtigt, wozu auch zwei ausgestellte Raketentriebwerke gehören. Der Abschuss-Schacht ist nur zur Hälfte von dem (ehemals) fahrbaren Stahlbeton-Deckel verschlossen, so dass man dort zum ersten Mal die Rakete sieht, deren Ausmaße absolut beeindrucken. Nach dem Einstieg in den Bunkerbereich (Treppe, nicht für Behinderte geeignet) wird zunächst die mächtige Türanlage und die Panzerung erklärt. Dann geht es in die Abschusszentrale, die so klein und simpel ist, wie man sie aus Filmen kennt. Eine Abschuss-Sequenz wird durchgespielt, Knöpfe drücken, Codes eingeben, zwei Schlüssel umdrehen, eins von drei Zielen laut Befehl wählen, Abfeuern, das war es. Von dort läuft man durch einen schmalen Gang zum Silo und kann die Rakete im Silo sehen. Absolut sehenswert und äußerst ungewöhnlich. Leicht negativ fiel mir auf, dass die engagierten Veteranen, die die Führung machen, nicht viel amerikanischen Sinn für Entertainment hatten (okay, vielleicht auch fehl am Platz). Da wird zehn Minuten in der prallen Sonne bei 40 Grad referiert, ob es interessiert oder nicht. Die Abschuss-Sequenz ist unamerikanisch trocken, kein Rütteln beim Abschuss, kein dröhnender Subwoofer, nur die Bemerkung: "Now it´s gone." Oder so ähnlich. Dennoch ein absolutes "Muss", wenn man in der Gegend von Tucson ist!

Uwe41-45
September 2008

Dokument des kalten Krieges

6,0 / 6

Das ehemalige Atomraketensilo liegt ca. 20 Meilen südlich von Tucson kurz hinter Green Valley an der Ausfahrt Nr. 69. Bis Mitte der 80 er Jahre beherbergte es Titan II Interkontinentalraketen. Im Besucherzentrum bucht man eine Führung durch die Anlage. Erst besichtigt man die Außenanlagen, dann geht es in die Anlage hinein. In der Komandozentrale erhält man einen genauen Einblick in den Tagesablauf. Auch wird erklärt, was erforderlich gewesen wäre, um eine Rakete abzuschießen. Am Ende muß man einfach zwei Schlüssel drehen, so einfach geht das. Alles sehr gut erhalten, als wäre es gestern noch in Gebrauch gewesen. Zum Spaß wird ein Abschluß durchgespielt. Wer in diese Gegend reist, muss dieses Dokument des kalten Krieges besuchen.