Turm St. Nicolas La Rochelle

La Rochelle/Frankreich Atlantikküste
Möchten Sie Urlaub in der Nähe buchen?Folgende Hotels könnten Ihnen gefallen

Infos Turm St. Nicolas La Rochelle

Der an der Ostseite der Hafenausfahrt von La Rochelle stehende "Tour Saint Nicolas" bildet zusammen mit dem "Tour de la Chaîne" an der Westseite das Eingangstor zum Alten Hafen (Vieux Port) der Stadt. Die Türme dienten zur Überwachung und Sicherung der Hafeneinfahrt. Der fünfeckige zinnenbekrönte 42 Meter hohe Saint-Nicolas-Turm wurde Mitte des 14. Jahrhunderts errichtet. Über dem fünfeckigen Grundriss des Bauwerks befinden sich drei halbrunde Türme sowie ein rechteckiger und ein quadratischer höherer Turmanbau mit Schießscharten und kleinen Fenstern an ihren Seiten. Im Inneren des Turmes wurde eine Ausstellung zur Geschichte des Hafens von La Rochelle eingerichtet. Sehenswert sind im ersten Stock der achteckige Saal der Gouverneure mit Kreuzrippengewölben und im zweiten Stock die Zimmer des Kapitäns mit einem runden Fenster im Boden sowie eine kleine Kapelle. Im fünften Stock befindet sich eine zinnenbekrönte Aussichtsplattform, die einen schönen Blick auf den Hafen und die Altstadt von La Rochelle bietet.

Neueste Bewertungen (1 Bewertungen)

Werner71+
August 2019

Wächter der Hafeneinfahrt

5,0 / 6

Der um 1345 im gotischen Stil errichtete Turm an der Hafeneinfahrt erhielt im 16. und 17. Jahrhundert während der Religionskriege und der Revolution bei Belagerungen La Rochelles eine wichtige Rolle. Der Turm diente nicht nur der Verteidigung, sondern wurde auch als Gefängnis und Waffenlager verwendet. Zwischen dem St. Nicolas-Turm und dem gegenüber auf der anderen Seite der Hafeneinfahrt stehenden Kettenturm wurde die schwere Eisenkette gespannt, die den Hafen zum Meer hin verschloss. Ein heute noch beeindruckendes Bauwerk.