Unterirdische Kreuzfahrerstadt
Akko/Mechoz haTzafon / NordbezirkInfos Unterirdische Kreuzfahrerstadt
Für den Reisetipp Unterirdische Kreuzfahrerstadt existiert leider noch keine allgemeine Beschreibung. Dein wertvolles Reisewissen ist jetzt gefragt. Hilf mit, objektive Informationen wie in Reiseführern anderen Urlaubern zur Verfügung zu stellen.
Neueste Bewertungen (2 Bewertungen)
Rundgang durch 700-900 Jahre alte Kreuzritterstadt
Wir hatten ein kleines Hotel in Haifa. Von Haifa aus sind es nur ca. 25 bis 30 km bis nach Akko, der alten Stadt, in der sich auch die Kreuzfahrer / Kreuzritter über lange Zeit eingenistet hatten. Man kann die Überreste der alten unterirdischen Stadt der Kreuzfahrer besichtigen, wozu man sich entsprechend Zeit nehmen sollte. Ein Rundgang durch diese geschichtsträchtigen, 700 bis 900 Jahre alten unterirdischen Räume und Gänge ist sehr interessant. In dem Eintrittspreis ist auch jeweils ein Headset-Guide mit enthalten, über den gute Erklärungen und Informationen übermittelt werden (in div. Sprachen erhältlich).
Zentrum der Kreuzfahrer zur Zeit der Kreuzzüge
Die über 5.000 Jahre alte Stadt Akko wurde im Jahr 1104 n. Chr. von den Kreuzrittern erobert und sie blieben hier (mit kurzer Unterbrechung von 1187-1189) bis zum Jahr 1291. Mit der Aufgabe von Akko endete auch die Zeit der Kreuzfahrer im Heiligen Land. Unter der heutigen Stadt Akko ist die unterirdische Kreuzfahrer-Stadt in einem recht guten Zustand. Bis zu 8 m unter dem heutigen Straßen-Niveau sind Gänge und Räume (gotische Gewölbe) aus der Kreuzfahrerzeit (12./13. Jahrhundert) zum Besichtigen. Im Eintrittspreis ist auch ein Kopfhörer-Set dabei, der gegen Pfand (Ausweis) ausgeliehen werden kann (ist in mehreren Sprachen erhältlich – darunter auch in deutsch). Alleine schon wegen dieser unterirdischen Kreuzfahrer-/Kreuzritter-Stadt ist Akko mindesten einen Tagesbesuch (z.B. von Haifa aus) wert