Vor Frue Kirke

Kopenhagen/Kopenhagen
Möchten Sie Urlaub in der Nähe buchen?Folgende Hotels könnten Ihnen gefallen

Infos Vor Frue Kirke

Die "Vor Frue Kirke (deutsch: Frauenkirche)", auch als "Domkirke (Domkirche)" bekannt, steht am Frue Plads zwischen der Nørregade und der Fiolstræde im Universitätsviertel von Kopenhagen. Das heutige Gotteshaus wurde zwischen 1817 und 1829 anstelle einer bei einem Brand zerstörten Vorgängerkirche nach den Plänen des Architekten Christian Frederik Hansen im neoklassizistischen Stil errichtet. Um Baumaterial zu sparen, wurden verbliebene Überreste des alten Sakralgebäudes in den Neubau einbezogen. Die Kirche dient dem Bistum Kopenhagen der dänischen Volkskirche seit dem Jahr 1924 als Hauptkirche. In den Jahren 1977 und 1978 fand eine grundlegende Renovierung statt. Die 83 Meter lange und 33 Meter breite Kirche bietet Platz für etwa 1.100 Gläubige. Der viereckige Glockenturm ist 60 Meter hoch und beherbergt vier große Glocken. Sehenswert sind der Hauptaltar und die von dem dänischen Bildhauer Bertel Thorvaldsen im frühen 19. Jahrhundert geschaffenen überlebensgroßen Statuen der Apostel Jesu an den Seiten des Kirchenschiffs. Homepage: https://www.domkirken.dk/

Neueste Bewertungen (1 Bewertungen)

Roland41-45
Juli 2011

Vor Frue Kirke - die Kopenhagener Frauenkirche

4,0 / 6

Von außen ein etwas gewöhnungsbedürftiger Baustil für eine Kathedrale mit dem Säulenportal als Haupteingang. Von innen überrascht die Kirche mit angenehmer Schlichtheit. Es ist eben keine mit Gold und Prunkt überladene Kirche.