Vulkan Nyiragongo

Goma/Demokratische Republik Kongo
Möchten Sie Urlaub in der Nähe buchen?Folgende Hotels könnten Ihnen gefallen

Infos Vulkan Nyiragongo

Für den Reisetipp Vulkan Nyiragongo existiert leider noch keine allgemeine Beschreibung. Dein wertvolles Reisewissen ist jetzt gefragt. Hilf mit, objektive Informationen wie in Reiseführern anderen Urlaubern zur Verfügung zu stellen.

Neueste Bewertungen (1 Bewertungen)

Bertram56-60
Mai 2015

Besteigung des aktiven Vulkans Nyiragongo

5,0 / 6

Die Situation im Ostkongo hat sich derzeit so weit stabilisiert, dass man wieder hinreisen kann. Wobei von richtigem Frieden natürlich nicht die Rede ist, aber die Gegend ist bereisbar. Ungefähr 20 Kilometer von Goma entfernt, befindet sich im Krater des Nyiragongos der größte Lavasee der Welt. Auf guter Straße/Piste erreicht man mit dem Auto in ~30 Minuten das kleine Hauptquartier. Dort wird man auf einer Höhe von ca. 1950 Metern in französisch von Parkwächtern/Wildhütern eingewiesen wird. Dann geht es mit Führer, Trägern, Koch und bewaffneten Soldaten ungefähr 1500 Höhenmeter durch teilweise schwieriges Gelände aufwärts, reine Entfernung ~8,7 Kilometer. Es werden hierfür ~5 Stunden Gehzeit angegeben, was ein sportliches und ehrgeiziges Ziel ist. Das würde im Schnitt 300 Höhenmeter/Stunde bedeuten, es geht aber fast auf ~3450 Meter hinauf und das dann ohne Pause. Verpflegung, Wasser, Kohle wird alles hochgeschleppt. Abends gibt es ein gutes, warmes Nachtessen und morgens ein kleines Frühstück. Reicht aber alles völlig aus. Cirka 150 Meter unterhalb des Kraterrandes befinden sich alte Hütten, diese werden aber nur noch von den Trägern und Soldaten benutzt. Ungefähr 10 Meter unterhalb des Kraterrandes wurden für jeweils 2 Touristen 8 neue Hütten gebaut. Die sind aber zwischenzeitlich aufgrund der giftigen und aggressiven Gase bereits in so schlechtem Zustand, dass es reinregnet. Deshalb wurden Zelte hineingestellt, so dass man zumindest trocken schlafen kann. Am Kraterrand befinden sich stabile Sitzbänke, wo man stundenlang sitzen darf und ohne jede Störung einen freien Blick auf die brodelnde und kochende Lava hat. Diese befindet sich ~600 Meter tiefer einem ~200 Metern Durchmesser messenden Kessel. Da sich die Hütten direkt neben den Sitzbänken befinden, kann man sich ohne Probleme auf dem kurzen Stück hin und her bewegen. Nachts wird es eiskalt, aber da sieht man am meisten und es lohnt sich absolut. Am nächsten Morgen geht es dann zum Abstieg und mit dem Auto wieder zurück nach Goma. Die ganze Sache ist nicht billig. Alleine die Genehmigung kostet 250 $/USD pro Person, dazu die Anfahrt, Löhne für Führer, Träger; Kohle fürs Kochen und Essen. Da kommt gleich mal eine beträchtliche Summe zusammen. Trotzdem ist der Vulkan auf jeden Fall einen Ausflug wert!