Wadi Hinna
Salalah/DhofarHotel nähe Wadi Hinna
Infos Wadi Hinna
Für den Reisetipp Wadi Hinna existiert leider noch keine allgemeine Beschreibung. Dein wertvolles Reisewissen ist jetzt gefragt. Hilf mit, objektive Informationen wie in Reiseführern anderen Urlaubern zur Verfügung zu stellen.
Neueste Bewertungen (2 Bewertungen)
Trocken
In der Regenzeit wohl sehr empfehlenswert.
Wadi Hinna
Im Wadi Hinna konnten wir tatsächlich Baobab-Bäume bestaunen, die uns bisher nur aus Afrika bekannt waren. Über die Herkunft dieser sehr markanten Bäume gibt es mehrere Geschichten, zum einem wurde uns erzählt, diese Bäume wären zur Zeit der Herrschaft Omans über Sansibar (Heute etwa die Küstengebiete von Somalia, Kenia, Tansania und Mozambique) importiert worden, andere Erzählungen berichteten von Piraten, welche sich im Wadi Hinna versteckt hielten und dort Früchte des Afrikanischen Affenbrotbaumes hinterlassen hätten. Egal. In jedem Fall wachsen diese kuriosen Bäume heute in diesem Tal. Bedauerlicherweise kennen nur sehr wenige Einheimische dieses Tal, darum ist im anhängigen Video eine Orientierung beigefügt. Es liegt direkt an der neuerbauten Straße ziemlich in der Mitte der Serpentinen zum Jabal Samhan, zwischen Taqa und Mirbat. Vorsicht, die Quelle und das Wasserreservoir sind Bilharziose verseucht. (Die Larven dringen durch die Haut!)
Interessantes in der Nähe
Sehenswürdigkeiten
- Tawi Atayr Sinkhole9.5 km
- Festung Mirbat10.3 km
- Teiq Sinkhole12.7 km
- Jabal Samhan13.3 km
- Wadi Darbat18.3 km
Sport & Freizeit
- ORCA Dive Club Oman (geschlossen)10.4 km
- Delfin Tour Taqa26.1 km