Wandern Haan
Haan/Nordrhein-WestfalenInfos Wandern Haan
Für den Reisetipp Wandern Haan existiert leider noch keine allgemeine Beschreibung. Dein wertvolles Reisewissen ist jetzt gefragt. Hilf mit, objektive Informationen wie in Reiseführern anderen Urlaubern zur Verfügung zu stellen.
Neueste Bewertungen (2 Bewertungen)
Drei Stunden rund um Haan-Gruiten
Eine sehr schöne ca. 12 km lange Wanderung beginnt am Bahnhof von Gruiten. Zunächst geht es an den Gleisen entlang Richtung Erkrath am Tennisclub vorbei. Nach ca. 25 Minuten kommt die einzig knifflige Stelle, da der Weg nach einer Rechtsabzweigung etwas ungekennzeichnet halblinks über ein Feld zu einem Hof führt. Ansonsten ist der Weg sehr gut mit einer weißen 0 auf schwarzen Grund gekennzeichnet. Es geht hinab ins Neandertal zur Winkelsmühle und dann direkt wieder hinauf nach Gruiten Dorf, ein nettes kleines Örtchen mit vielen historischen Gebäuden. Schließlich umwandert man noch den renaturierten Kalksteinbruch "Grube 7". Insgesamt eine sehr schöne kurze Wanderung, die viel Abwechslung bietet.
Stadtnahe Wanderung
Die ca. 15 km lange Wanderung ist gut gekennzeichnet mit einer weißen 0 auf schwarzem Grund. Wir haben in der Nähe der Autobahnausfahrt Haan-West der A 46 geparkt. Ganz in der Nähe ist ein Parkplatz, den sich die Gäste des griechischen Restaurants "Korfu" und Ausflügler teilen. Das Restaurant haben wir nicht besucht. Erst führt der Weg durch das Hühnerbachtal, später über eine Anhöhe parallel zur Autobahn, die man leider deutlich hört. In Haan-Ost entfernt man sich von der Autobahn, allerdings geht man ein längeres Stück entlang der Straße durch "Plattenbauten". Zuletzt geht man durch das Ittertal, sicherlich der schönste Teil der ca. dreistündigen Wanderung. Insgesamt eine stadtnahe Wanderung für Düsseldorfer und umgebene Gebiete, wenn man nicht weit fahren möchte und unter diesen Gesichtspunkten noch empfehlenswert.