Wüstentour Salalah
Salalah/DhofarInfos Wüstentour Salalah
Für den Reisetipp Wüstentour Salalah existiert leider noch keine allgemeine Beschreibung. Dein wertvolles Reisewissen ist jetzt gefragt. Hilf mit, objektive Informationen wie in Reiseführern anderen Urlaubern zur Verfügung zu stellen.
Neueste Bewertungen (4 Bewertungen)
Sternenhimmel in der Wüste
Ich kann eine Tour in die Wüste nur empfehlen es ist ein unvergessliches Erlebnis , bitte nehmen Sie sich dafür einen erfahrenen Guide ich kann Ali Tour Guide (+968 99298896) empfehlen . Er kennt sich bestens aus und ist auch für andere Touren in und um Salalah die beste Alternative zu den in den Hotels angebotenen Massentouren.
Wüstentour: schön aber zu teuer
wir haben während unseres Urlaubes in Salalah über die FTI-Reiseleitung eine Tagestour in die Wüste gebucht. Wir wurden mit einem Offroad-Auto am Hotel morgens um 8 Uhr pünktlich abgeholt und fuhren dann zu einem Treffpunkt, wo noch 8 andere Wagen dazu kamen. Die Wagen wurden nummeriert und los ging es Richtung Wüste Rub-Al-Khali oder das "Leere Viertel". Es hat Spaß gemacht mit den Jeeps durch den Sand zu fahren. Leider fuhr man hier nicht so wild die Dünen rauf und runter wie wir es bereits in Abu Dhabi erlebt haben. Es war aber schön. Dann fuhren wir zur Ausgrabungsstätte der versunkenen Stadt Ubar. Na, ja viel zu sehen gab es hier nicht. Anschließend haben wir noch an einer Weihrauch-Plantage halt gemacht und dann ging es zurück nach Salalah Beach und ins Hotel. Gegen 16 Uhr waren wir zurück. Der Tag war eine interessante Abwechslung zu den Strandtagen und war nicht schlecht. Wie aber schon erwähnt ist man von dem Dünen-Fahren etwas enttäuscht, wenn man es schon anders erlebt hat. Auch fanden wir den Ausflug für 114 EUR etwas zu teuer.
Übernachtung im Wüstencamp bei Salalah
Ich empfehle den unvergesslichen Ausflug mit Übernachtung im Wüstencamp in die Wüste Rub al-Khali (die größte Sandwüste der Welt). Man fährt mit Jeeps in die Wüste. Am Abend und am nächsten Morgen speist man zusammen mit den Beduinen. Es wird z.B. Kamelfleisch angeboten (nicht erschrecken, ist sehr lecker und sehr zartes Fleisch - unbedingt probieren). Man beobachtet den Sonnenuntergang und Sonnenaufgang, sitzt mit den Beduinen am Lagerfeuer und singt gemeinsam Lieder. Der deutsch-sprechende Reiseleiter erzählt vieles über die Kultur der Omanis (sehr informativ). Die Übernachtung finden in Zelten in Doppelbetten für 2 Personen statt). Für mich war es eines der schönsten Erfahrungen in meinem Leben. Dieser Ausflug ist ein absolutes Muss!!!
Geht gar nicht
Um an dieser Tour teilnehmen zu wollen muss man sich von jeglichem Anspruch auf einen Hauch von Luxus verabschieden. Einfache Stahlrohrbetten die mindestens schon 50 Jahre auf dem Buckel haben, eine Dusche welche man während des abtopfens benutzen kann. Die visuellen und akustischen Reize dieser Tour sind jedoch unübertroffen. Eine sich je nach Stand der Sonne in ihren Rottönen verändernde Wüste, ein in dieser Ausprägung noch nie gesehener Sternenhimmel und diese Ruhe. Phantastisch. Die Tour kostete 55 Rial, was ungefähr 130 Euro pro Person entspricht. Sorry FTI, aber hier stimmen Preis und Leistung in keinster Weise. Aller Romantik zum Trotz. Das in der Tourankündigung angepriesene Frühstück bestand aus einer Tüte weißem Toastbrot, einem großem Glas Kraft Schmierkäse, Nutella und Marmelade. Und dran denken: es wird sehr kalt in der Nacht.