Zum Lercherl von Hernals

Wien/Wien
Möchten Sie Urlaub in der Nähe buchen?Folgende Hotels könnten Ihnen gefallen

Infos Zum Lercherl von Hernals

Adresse Hernalser Hauptstraße 70 1170 Wien Österreich Webseite http://www.lercherl.at/ Kontakt info@lercherl.at +4314058315

Neueste Bewertungen (2 Bewertungen)

Josef71+
November 2023

Gut und angenehm wie immer

5,8 / 6

Wir waren am Dornerplatz (1170 Wien), um uns den „Laternenumzug zu St. Martin“ (ein großer Umzug mit bunten Laternen, Pferd, Reiter und Musikbegleitung) anzuschauen und diesen bis zu seinem Ende am Sankt-Bartholomäus-Platz zu begleiten. Es war ein interessantes und schönes Erlebnis, unwahrscheinlich war wie viele Leute, vor allem auch Kinder mit Laternen, daran teilgenommen haben. Zur „Stärkung“ nach der Begleitung des Laternenumzugs sind wir wieder einmal ins „Lercherl“ zum Abendessen gegangen, zum dritten Mal seit dem Reisetipp „Sehr gutes Essen, nettes Service“ vom Juli 2020. Erfreulicherweise haben wir ohne Reservierung einen Tisch bekommen (bald nachdem wir Platz genommen hatten, waren dann alle Tische besetzt). Die Angebot war wieder nicht allzu groß, aber ausreichend, das Service rasch und freundlich und wie immer hat es ausgezeichnet geschmeckt. Also durchaus zum Immer-wieder-Kommen!

Josef71+
Juli 2020

Sehr gutes Essen, nettes Service

5,8 / 6

Wir hatten zu Dritt zu Mittag etwas im EKAZENT Hernals zu erledigen und sind dann im „Lercherl“ eingekehrt, das vor einiger Zeit neu übernommen wurde. Wir wurden sehr freundlich zu einem Tisch im Garten (auch eigener Eingang von der Jörgerstraße aus, mit riesigem Kastanienbaum, daher schön schattig) begleitet, sofort wurden Speisekarten gebracht. Das Angebot ist nicht allzu groß (es wurde nach der Neuübernahme „radikal verkleinert und entschlackt, die Qualität der Speisen dafür angehoben“), bietet aber durchaus eine gute Auswahl (mittags täglich auch ein preiswertes dreigängiges Menü). Etliche Speisen wurden der „Schwammerlzeit“ entsprechend angeboten, so zum Beispiel „Gebratenes Zanderfilet mit Eierschwammerl und Petersilienerdäpfel“. Es wurde nett angerichtet serviert, die Portion war reichlich, und vor allem hat es ausgezeichnet geschmeckt. Das „ausgezeichnet geschmeckt“ trifft auch auf die von uns gewählten Nachspeisen zu. Hierbei wurde beim Bestellen der „Frischen Marillenknödel“ besonders nett darauf aufmerksam gemacht, dass die Zubereitung zirka 20 Minuten dauern wird, und auch der Wunsch, eine Portion (zwei Knödel) für zwei Personen zu servieren wurde freundlich erfüllt. Insgesamt war das Service sehr freundlich und zuvorkommend! Auch die Getränke waren gut. Die Gaststuben im Lokal mit zum Teil holzgetäfelten Wänden, vielen Bildern, einer Schank usw. entsprechen voll dem gemütlichen Ambiente „klassisches Wiener Beisl“. Wir werden sicher wieder einmal hier einkehren, wahrscheinlich auch im Herbst, wenn das dem Lercherl gegenüberliegende Wiener Metropol wieder mit seinem Programm beginnen wird (hoffentlich können wird!?!).