Deutsches Salzmuseum

Lüneburg/Niedersachsen

142 Deutsches Salzmuseum Urlaubsbilder

Der Eingang zum Salzmuseum
Das Gebäude über der Solequelle
Die Schau-Siederei aus dem Mittelalter
Die Schau-Siederei aus dem Mittelalter
Die Schau-Siederei aus dem Mittelalter
Blick über die Dächer der ehemaligen Saline
In der Salzverarbeitung
Salzwaage und gefüllte Salzsäcke
Konfektioniertes Lüneburger Salz
Konfektionierung - hier mit Sacknähmaschine
In der Trocknung des Salinensalzes
In der Trocknung des Salinensalzes
Salzkristalle aus der Verarbeitung
Salzkristalle aus der Verarbeitung
Die letzte Siedepfanne im Salzmuseum
Modellbereich der ehemaligen Saline
Die letzte Siedepfanne im Salzmuseum
Exponate des Salzmuseums im Schaumagazin
Exponate des Salzmuseums im Schaumagazin
Exponate des Salzmuseums im Schaumagazin
Exponate des Salzmuseums im Schaumagazin
Exponate des Salzmuseums im Schaumagazin
Exponate des Salzmuseums im Schaumagazin
Mittelalterliche Salzgewinnung
Mittelalterliche Salzgewinnung
Salzsieder-Arbeitsplatz im Salzmuseum
Salzsiederwerkstatt in der ehemaligen Waschkaue
Impressionen aus dem Deutschen Salzmuseum
Impressionen aus dem Deutschen Salzmuseum
Impressionen aus dem Deutschen Salzmuseum
Tonnenschwerer Steinsalzblock im Salzmuseum
In den Räumen des Deutschen Salzmuseums
Salzkristalle im Deutschen Salzmuseum
Eingang zum Deutschen Salzmuseum
Hinweis auf den "Sülfmeister"
Früherer Eingang zum Abbau
3 von 4