Ägyptisches Nationalmuseum
Kairo/Großraum KairoNeueste Bewertungen (42 Bewertungen)
Abgezockt im ägptischen Nationalmuseum
Mittlerweile ist dort das Fotografieren verboten. Die Touristenpolizei spielt gerne: guter Cop, böser Cop... Der erste Polizist spricht einen an.... gegen ein kleines Baksisch darf man in dem entsprechenden Raum Photos machen... kaum hat man das Geld übergeben.. kommt der zweite Cop - wie aus dem nichts- und will die Kamera beschlagnahmen. Also, höchste Vorsicht... am besten die Kamera im Bus oder Hotel lassen. Es bringt nichts.... notfalls halt mit dem Handy knippsen. Der Eintritt kostet nun ( Stand 2/2008 ) 40 LE, der Zusatzeintritt für beide Mumienräume beträgt 100 LE ( 8LE sind ca. 1 € ) Es gibt 2 Muminesaäle im Museum, der zweite befindet sich genau am anderen Ende vom ersten Saal. Der Entritt beträgt 100 LE ( 13 € ). Absolut sehenswert. Mann findet dort neben Hatsepsut die halbe Rameses Familie: Opa: Sethos I, Sohn Ramses der II sowie den Enkel Merentepath. Fast eien ganze Dynastie der ägytischen Geschichte
Interessant
Das museum und seine ausstellungsstücke sind sehr interessant und sehenswert, das museum selbst ist gross und alt. leider sind seeeeeeeeeeeeehr viele leute dort und in ruhe eine besichtigungstour machen geht nicht, wir waren 2 stunden dort und froh wieder rauszukommen. beschreibungen an den ausstellungsstücken auf deutsch gibt es leider nicht deshalb ist eine reiseführung zu empfehlen. da leider sehr viele reiseführer im museum sind ist es sehr schwer seinen eigenen reiseführer zu verstehen, da einfach zu viele nationalitäten und sprachen vor ort sind.
Ägyptische Museum
Im Museum war es echt toll.... man konnte sich viele Dinge anschauen. Auch ein extra Raum mit Mumien konnte man betrachten. Es gab vieles zu sehen, unter anderem auch der Schmuck der Könige und Königinnen. Sehr toll wirklich.
Ziemlich heruntergekommen
Das weltweit größte Museum für altägyptische Kunst enthält Werke angefangen bei der Frühgeschichte bishin zur Spätzeit. Es liegt am Tahrir Square in der Innenstadt von Kairo, erbaut 1900 und eröffnet 1902. Das Museum beherbergt unglaubliche 120. 000 Artefakte. Den Hohepunkt bildet sicher die Totenmaske des Tutanchamuns. Nun aber zu unseren Eindrücken: Es darf nicht fotografiert werden. Als Besucher finden sich zu 90% Touristen, kaum Ägypter. Das Gedränge ist groß und das größte Ärgernis sind die heruntergekommenen Vitrinen und das gesamte Gebäude wirkt stark renovierungsbedürftig.
Nettes Museum
Das Ägyptische Nationalmuseum ist von mir sehr zu empfehlen. Die Führung dauert etwa 2 Stunden, lohnt sich aber. Man kriegt u. a. die Maske von Tutanchamun zu sehen und bekommt sehr viele Informationen zur Ägyptischen Kultur und deren Vorgeschichte. Wen sowas interessiert, sollte unbedingt einen Tagestrip nach Kairo buchen. ACHTUNG: Meiner Meinung muss man im Museum den Sakrophag einer irgendeiner Mumie NICHT anschauen, da sich die 10 min für das Geld nicht lohnen!!!
Alt, aber sehenswert
Die Zufahrt zum ägyptischen Museum war nur möglich mit einem Reisebus, da dort keine Parkplätze vorhanden waren und wenn man fremd in Kairo ist, kann man es schlecht finden. Man muss es aber mal gesehen haben, wenn man in Kairo ist. Eintritt 50 ägyptische Pfund, entspricht etwa 7 Euro.
Sehr emphelenswert
Also mit dem Bus ging es von sharm el sheikh nach kairo, die befürchtung man führe in einem Konvoi bestätigte sich nicht. Dafür begleitete uns ein Polizist. Dieser war echt sehr lustig und freundlich. Er zeigte sogar meinem sohn sein maschinengewehr. Die Fahrt dauerte ca. 6 std. da man aber nachts losfuhr schlief man eh die ganze fahrt. Es gab einige Pausen an Tankstellen wo man sich dann auch gut versorgen konnte. Das Museum an sich ist wirklich bemerkenswert, wir waren gott sei dank sehr früh dort, so das es noch nicht überfüllt war. Kamera´s musste und konnte man ohne entgeld bei einer Frau an der Forte abgeben, da fotografieren leider verboten war. Dann musste man sich einer leibesvisite stellen. Eigentlich auch ganz witzig. Das Museum ist auf 2 geschossen angelegt, wobei ich sagen muss, bei Herz Kreislauf Problemen kann es im oberen geschoss ganz schön anstrengend werden, da dort nicht wirklich viel Sauerstoff vorhanden ist. Also mir wurde doch sehr schwindelig. Die mumiensääle sollte man sich wirklich nicht entgehen lassen, also für mich war es das Heileit no., 1 in diesem Museum. Auch unsere Reiseleitung war super. Nicht nur das er die ganze zeit gute Laune verbreitete sondern er verstand es wirklich uns das wichtigste zu erklären. Also wer nach Ägypten fährt sollte es gesehen haben.
An einem Tag kaum möglich
Im Rahmen unseres Kairo Besuches ging es auch ins ägyptische Museum. Wir waren recht früh da aber dennoch waren riesige Menschenaufläufe vor dem Museum zu sehen. Innen ging es recht organisiert von statten. Leider war es kaum möglich sich alles anzuschauen denn wir hatten gerade mal eine Stunde Aufenthalt und beschränkten unsere Besichtigungen vor allem auf die gefundenen Gegenstände des TutEnchAmun. Sehr sehr interessant aber alles nicht einmal an einem Tag möglich sich anzuschauen. Für Kinder eigentlich eher langweilig!
Ein must
Das Ägyptische Museum gehört zu einem Kairo- bzw. Ägyptenbesuch dazu. Nach umfänglichen Sicherheitskontrollen tritt man ein und ist in einer vergangenen Welt. Die eingesetzten Reiseführer haben großes Fachwissen, aber auch eine begrenzte Zeit, um einen die wichtigsten Ausstellungsstücke näherzubringen. Leider gibt es natürlich im gleichen Moment noch zig andere Gruppen, die sich auch die wichtigsten Stücke ansehen möchten. Es wird manchmal schon sehr eng, aber die Wortfetzen in anderen Sprachen gehören dazu. Es war in diesem Jahr unser 2. Besuch im Museum und wir haben wieder Neues gesehen und erfahren.
Super Museum, leider viel zu wenig Zeit
Haben im Zuge eines Kairos Ausflugs auch das Museum besucht. Leider war die Zeit viel zu kurz, man wurde regelrecht durch die Menschenmassen und Ausstellungsstücken durchgeschoben. Den Ausflug am besten nicht in der Gruppe machen sondern auf eigene Kosten und mit mindesten 1 Tag Zeit. Und für die jenigen die Probleme mit der Verdauung haben, nehmt euch selber Toilettenpapier, am besten aus den Hotels mit. Auf der Toilette gibt es nur 1 - 2 Blatt. Hatten selber das Problem.