Ägyptisches Nationalmuseum

Kairo/Großraum Kairo

Neueste Bewertungen (42 Bewertungen)

Sarah(36-40)
Januar 2007

Reise durch die ägyptische Geschichte

5,0 / 6
Hilfreich (2)

Das ägyptische Museum in Kairo enthält viele Werke der ägyptischen Geschichte von der Frühgeschichte über das Alte Reich bis zur Spätzeit. Insgesamt gibt es 120. 000 Artefakte die das Museum beherbergt. Darunter sind diverse Statuen, Särge und Mumien der Pharaonen des Neuen Reiches (z. B. Ramses II, Thutmosis I-III, u. v.a.), die Fundstücke des Grabes von Tutanchamun insgesamt sind 1. 700 von diesen ausgestellt (seine Goldmaske, verschiedene Grabbeigaben) und vieles mehr. An einem einzigen Tag ist es nicht möglich alle Ausstellungsstücke genau anzusehen, aber ein guter Reiseführer zeigt Ihnen auf jeden Fall die wichtigsten. Ein Besuch des Museums lohnt sich auf jeden Fall. Eintritt kostet 50LE (ca. 6,70€) für Erwachsene und 25LE (ca. 3,40€) für Kinder. Für den Mumiensaal bezahlt man 100LE (ca. 13,40€) extra. Hinweis/Insider-Tipp: Leider ist das fotografieren in dem Museum wieder verboten worden.

Peggy(51-55)
November 2006

Das ägyptische Museum muss man besucht haben

6,0 / 6
Hilfreich (2)

Das ägyptische Museum in Kairo ist eines der wichtigsten Museen der Welt und man sollte sich bei einem Kairobesuch unbedingt die Zeit nehmen, es zu besuchen. Die Sammlung geht schon auf das Jahr 1858 zurück. Wir waren mit einer Reisegruppe dort, der Reiseleiter hat uns die wichtigsten Sachen im Museum gezeigt, und danach hatten wir noch Zeit uns selbst umzusehen. Wir waren ca. 2-3 Stunden dort, aber es war eigentlich viel zu wenig Zeit um die 136.000 Ausstellungsstücke anzusehen. Es gibt so unglaublich viel zu sehen, dass man sich entweder einem Reiseführer anschließen sollte oder sich vorher schon über die wichtigsten Sachen informieren sollte, so dass man in der Kürze der Zeit auch die bedeutendsten Sachen alle sieht. Der Eintritt ins Museum kostet 50 LE, für Kinder 25 LE. Der Mumiensaal kostet nochmal 100 LE (ca 13 €), aber das lohnt sich auf jeden Fall. Das Museum ist täglich von 9.00 bis 16.30 Uhr geöffnet. Fotografieren und Kameras sind im Museum nicht erlaubt, es gibt auch eine Kontrolle. Am besten man lässt alles im Bus, dann gibt es keine Probleme. Das Museum selbst ist ziemlich veraltet, viele Sachen sind im Kellergeschoss gelagert, welches für Touristen nicht zugänglich ist. Aber es wird ein neues Museum gebaut werden, welches dann auch moderner und geordneter sein wird. Wir waren am Nachmittag dort, da ging es auch mit dem Besucheransturm, die meisten Touristen besuchen das Museum wohl vormittags, aber stickige Luft war trotzdem. Das Wichtigste im ägyptischen Museum sind sicherlich die Grabausstattung von Tutanchamun mit der goldenen Totenmaske, die Narmer-Palette, die Statue des Königs Cheops und der Mumiensaal. Aber es gibt auch noch viele andere Sachen, wie Särge, Schmuck, Sarkophage, Werkzeuge oder Möbel zu sehen. Für die 2 Mumiensäle muss man wie gesagt, einen Extraeintritt bezahlen. Aber die Mumien von Amenophis I., Thutmosis III. oder Ramses II. zu sehen, ist sehr beeindruckend, wenn man bedenkt, dass die Mumien mehrere tausend Jahre alt sind. Es sind außer den Pharaonen auch noch weitere Mitglieder des Königshauses ausgestellt unter anderem ein Kind. Man kann ganz nah an die Vitrinen herangehen und nach so vielen Jahren immer noch Haare und Nägel an den Mumien erkennen. Es ist wirklich sehr interessant, auch wenn es nicht ganz billig ist. Einen Besuch im ägyptischen Museum kann ich jedem nur ans Herz legen.

Dennis(31-35)
Oktober 2006

Mit dem Bus nach Cairo

6,0 / 6
Hilfreich (2)

Reisetipp: Machen Sie die Fürung nach Kairo mit , denn dan haben Sie Bus , eintrit , und einen reiseleiter Inclusive! WIE GESAGT SIE BRAUCHEN KEIN EINTRITT ZAHLEN! Aber Sie müssen früh aufstehen, (wir mussten um 24 uhr aufstehen , denn um 1uhr kam unser Bus!) Lagebeschreibung: Also die Restaurans sind NICHT sehr gut Restaurans nur 2*!!! Hinweis/Insider-Tipp: Nehmen Sie VIELE Getrenke mit! Und tragen Sie ganz luftdurchlesige Kleidung NICHT LANGE Hosen (glauben Sie nicht den Zettel , da steht 2/4 tel Hosen nehmen Sie noch kürtztere!)

Udo
September 2006

Ein Traum wurde wahr

6,0 / 6
Hilfreich (2)

Kairo erleben, heißt mit einem VW Bulli durch den Verkehr gefahren werden und in der Mitte von Kairo steht es da, wie ein Traum. Als Hobby-Ägyptologe sind mit Tränen gekommen (echt wahr). Ich habe alles, was ich gesehen habe, fest "mit den Augen gestohlen" und kann es heute noch gut abrufen!!! Schade dass die Zeit zu kurz war, oder das Museum so groß .... kann man sich jetzt aussuchen ... Nächste Mal wieder!!!!

Eva
November 2005

Kairo ohne Museum ist nicht Kairo.

6,0 / 6
Hilfreich (10)

Waren jetzt schon das zweite mal im Museum, und sind noch immer nicht durch. Es ist wunderbar . Wir könnten Stunden, Tage und Wochen darin verbringen. Leider durften wir dieses Jahr weder Filmen noch Fotografieren. Schade. Wer in Kairo ist, für den ist es ein muß dorthin zugehen.

Thomas(56-60)
September 2005

Eintauchen in die ägyptische Geschichte

5,0 / 6
Hilfreich (31)

Das Ägyptische Museum, ist eines der berühmtesten Museen der Welt, es platzt aus allen Nähten und dadurch können viele Stücke aus Platzmangel nicht gezeigt werden. Man sollte viel Zeit mitbringen, auch Urlauber die auf nicht soviel Kultur, Geschichte usw. stehen, werden begeistert sein. Der "Star" des ägyptischen Museums ist der Grabschatz des Tutanchamun, an und für sich kein großer Pharao, aber da das Grab unversehrt gefunden wurde, einer der bekanntesten der Pharaonen. Rrund 150.000 Exponaten besitzt das Ägyptische Museum, die Umweltbedingungen für die Exponate sind aber nicht die besten, dies könnte verbessert werden, wenn der Staat die Eintrittsgelder nicht für ...! Wir haben das Museum (Pflichtbesuch für Kairo), nach dem Besuch der Pyramiden besucht, wäre vielleicht besser gewesen, wenn man übernachtet hätte, zuviel für einen Tag Lagebeschreibung: Ägyptisches Museum Stadtzentrum Tahrir Platz, 11557 Kairo Hinweis/Insider-Tipp: Öffnungszeiten Tgl. 9 - 17 Uhr Hauptmuseum: LE 50 für Erwachsene, LE 25 für Kinder Mumiensaal: LE 80 Kameratickets gibt es nicht mehr, das Fotografieren im Museum ist verboten

Thomas(66-70)
Juli 2005

Ägyptisches Museum

6,0 / 6
Hilfreich (3)

Wenn man das ägyptische museum besucht,sollte man vorher auf jeden fall auch die zitadelle und den grossen basar besucht haben.mittags ist ein essen auf einem hotelschiff empfehlenswert. im ägyptischen museum sollte man auf jeden fall auch den mumiensaal (trotz umgerechnet 10 euro extraeintritt) besichtigen.es ist schon ein tolles gefühl, ramses II gesehen zu haben. Hinweis/Insider-Tipp: Ein zweitagestrip ist sinnvoll,denn da kann man auch noch die liegende ramsesstatue in giza und die älteste pyramide in sarfaga besichtigen. an den pyramiden selbst sollte man sich auf kei gespräch mit händlern einlassen,die ein foto machen, oder dir was schenken wollen.

Katina(41-45)
Juli 2005

Ägyptisches Museum

5,0 / 6

Die größte Sammlung weltweit mit über 100.000 Exponaten. Das Museum ist täglich geöffnet - berühmt wegen den Gold- und Alabasterschätzen aus der Grabkammer des Tutanchamun.

Sascha
April 2005

Ein Muss für jeden Ägypten-Urlauber

6,0 / 6
Hilfreich (3)

Dieses Museum ist ein absolutes Muss für jeden interessierten Ägypten Urlauber. Leider waren wir in einer zu großen Gruppe unterwegs und der Reiseführer war nur schlecht zu verstehen. Wir hatten aber nach einem einstündigem Rundgang mit Führung noch eine Stunde Zeit das Museum selber zu erkunden. Es war leider zu kurz aber wahnsinnig faszinierend. Werde bei meinem nächsten Ägpten Urlaub auf jedenfall wieder dorthin fahren.

Becca(36-40)
Oktober 2003

Total überfüllt, aber sehenswert

4,0 / 6
Hilfreich (1)

Das Ägyptische Museum in Kairo ist sehr sehenswert, man erfährt viel über die Geschichte des Landes. Wer sich Mumien ansehen möchte, muss extra bezahlen. Leider hat man, wenn der Ausflug nach Kairo über den Reiseveranstalter gebucht wird, weniger als 1 Stunde Zeit sich dort umzusehen, es ist total überfüllt und aufgrund der vielen Menschen sehr laut, man kann kaum verstehen, was die Reiseleitung erzählt. Wenn dann, sollte man auf eigene Faust ins Ägyptische Museum gehen und sich viel Zeit dafür nehmen.

4 von 5