Alexander-von-Humboldt-Nationalpark

Baracoa/Kuba Nordküste

Neueste Bewertungen (2 Bewertungen)

Steffen(61-65)
September 2013

Ein oft verkannte Sehenswürdigkeit

6,0 / 6
Hilfreich (1)

Sollte man in Baracoa etwas länger verweilen, dann muss man sich doch den etwas beschwerlichen Weg in den Nationalpark mit dem Auto oder Bus auferlegen. Am Eingang kann man Touren unterschiedlichen Schwierigkeitsgrad und Dauer, geführt von einem Guid, kaufen. In der Station werden wissenswerte Dinge über den Park dem Besucher erklärt. Die Touren führen teilweise durch dichtes Unterholz, glitschigen Wegen und einige knöchelhohe Bäche und Flüsse. Die Luftfeuchtigkeit ist enorm hoch. Entschädigt wird man dann für die Mühe durch eine faszinierende Tier- und Pflanzenwelt, gut erklärt durch den Guide (spanisch).

Schautafel
Schautafel
von Steffen • September 2013
Bach
Bach
von Steffen • September 2013
Fluß
Fluß
von Steffen • September 2013
Anolis
Anolis
von Steffen • September 2013
Erdorchidee
Erdorchidee
von Steffen • September 2013
Bach
Mehr Bilder(7)
Michael & Monika
November 2010

Nationalpark Alejandro de Humboldt

6,0 / 6
Hilfreich (2)

Dieser 712oo ha große Park wurde von der Unesco zum Weltkulturerbe erklärt. Es ist der größte zusammenhängende Regenwald der Karibik. Er weist eine artenreiche Flora und Fauna auf. Hier leben auch die letzten 11 Indianer. Die Küste ist ursprünglich und menschenleer. Man sieht nur einige Hütten in Strandnähe. Wir befuhren den wasserreichsten Fluss Cubas, den Toa-Fluss, mit dem Boot und legten nach kurzer Zeit am Ufer an, und aßen im Restaurant "El Rancho Toa" mit der Bar Tibaracón, zu Mittag. Nach dem Essen konnten wir dort auch eine Kakaoplantage besuchen.

Menschenleere Küste im Nationalpark
Menschenleere Küste im Nationalpark
von Michael & Monika • November 2010
Mit bald 90 Jahren klettert er noch auf Kokospalme
Mit bald 90 Jahren klettert er noch auf Kokospalme
von Michael & Monika • November 2010
Keine Verletzungsgefahr für die Kinder
Keine Verletzungsgefahr für die Kinder
von Michael & Monika • November 2010
Cubanischer Lichtschalter
Cubanischer Lichtschalter
von Michael & Monika • November 2010
Kokosberge höher als Opas Hütte
Kokosberge höher als Opas Hütte
von Michael & Monika • November 2010
Ursprüngliche Küstenlandschaft
Mehr Bilder(10)