Altos de Chavón
La Romana/Dominikanische Republik SüdküsteNeueste Bewertungen (41 Bewertungen)
Nachbau eines Dorfes
Altos de Chavon muss man als Dom.Rep. Reisendener der in Punta Cana abgestiegen ist gesehen haben. der Ort wurde eine Dorf des 16 Jahrhundert nach empfunden. der Bau begann Ende der 70 Jahre und wurde Anfang der 80 Jahre fertig gestellt. Der Ort besteht aus mehren kleinen Häusern, mit Werkstätten und Galerien, sowie auch Tavernen. Meist bekommt man diesen Ausflug in der Kombination mit der Insel Saona angeboten. Zu dem Ort gehört auch ein Großes Amphitheater mit 5000 Sitzplätzen, Große Weltstars haben auch dort schon Gastiert. Alles in allem ein Ort den man gesehen haben sollte.
Kleine Idylle aus der Vergangenheit
Altos de Chavon ist wie ein kleines spanisches Dorf im Mittelalter gebaut. in der Kirche haben schon viele paare Geheiratet u.a. auch Michael Jackson und Lisa Marie Presley. In dem kleinen Dorf gibt es ein paar Souveniergeschäfte, ein paar Restaurants ein Aphitheater und ein Museum über die Ureinwohner. Es liegt auf einer Hochebene und man hat einen traumhaften Blick über den Rio Chavon und die tropischen Wälder. Die Preise in den kleinen Geschäften sind sehr moderat. Das Dörfchen ist sehr idyllisch.
Altos de Chavón inkl. Catalina
Wir haben einen Tagesausflug auf die Insel Catalina gemacht mit Flussfahrt und Ausflug nach Altos de Chavón . Catalina ist eine kleine unbewohnte Insel im Süden der Dom.Rep.. super zum Schnorcheln oder einfach relaxen. Altos de Chavon ist ein kleines Künstlerdorf mit Museum etc.
Für interessierte
Es war dort nichts los. Es gibt restaurants und Geschäfte. Der Ort ist schön angelegt. Man hat einen tollen Blick auf den Fluss. Ausserdem kann man die Hochzeitskirche von Michael Jackson sehen.
Muss man gesehen haben
Ein wundervolles Dorf! Jedemenge zu entdecken und kleine Cafes die zum verweilen einladen.
Angeblich von Kunststudenten gebautes Karibikdorf.
Solte man auf jeden Fall besuchen, liegt auf einer Anhöhe mit Blick auf den Rio Chavon.
Sehr schön und interessant
Es war sehr interessant und unser Ausflug war mit der Insel saona gekoppelt. nur zum empfehlen
Schönes "künstliches" Künstlerdorf
Sollte man sich ansehen. In Anbetracht der Tatsache, dass der ganze Ort eigentlich nur von einem Kulissenbauer errichtet wurde sieht alles ausgesprochen authentisch aus
Bummeln und Staunen
Zauberhafte Anlage mit entzückenden Gebäuden und herrlichen Ausblicken über den Fluss - auch für Golffreaks zu empfehlen.
Schöne Reise in die alte Kultur
Geschichte von den alten Endeckern.