Altstadt Havanna
Havanna/La HabanaNeueste Bewertungen (52 Bewertungen)
Havanna ist wunderschön
Waren in Varadero und haben eine 2tages Reise nach Havanna gemacht, unbeschreiblicher Flair, muss man einfach einmal erlebt haben. Die Architektur und das ganze drum herum einfach atemberaubend. Absoluter Tipp wenn man eh schon im wunderschönen Kuba ist!!
Havanna - eine der schönsten Städte der Welt
Also ich weiss gar nicht wo ich anfangen soll :) Echt arge Stadt,so beeindruckend und pulsierend und überall super gelaunte Menschen die mit Zigarren herum laufen und tanzen. Die Stadt an sich hat soviel zu bieten und man läuft gerne und sicher rum,jeder der spanisch spricht der wird sehr lustige und gut gelaunte Leute treffen und mit denen problemlos über gott und die Welt plaudern können. Es gibt verschiedenste schöne Wahrzeichen und möglichkeiten super fotos zu machen,kulinarisch gesehen kommt man voll und ganz auf seinen Genuss.
Havanna sehen lohnt sich
Havanna zu sehen und erleben ist schon lohnenswert, auch wenn es arg ramponiert und extrem erneuerungsbedürftig ist. Man sieht aber auch schon viel Bemühungen der Erneuerung - dauert halt länger wie bei uns. Alle Sehenswürdigkeiten in der Altstadt sind im Umkreis von 1 - 2 Km erreichbar - und es viele davon. Allerdings bitte festes Schuhwerk anziehen und immer etwas zu trinken bei sich haben, da es sehr warm und sonnig ist - obwohl Febr./März noch "Winter" ist. Die Temperaturen lagen in unserer Zeit zwischen 26/27° und telis sogar darüber - im Schatten!!! Die Bauten von Havanna sind zwar alt und marode, aber dennoch interessant anzuschauen und wer Oldtimer liebt - die gibt es in extrem hoher Anzahl - sehr schön diese im Verkehr zu sehen. Die Fahrer hupen und fahren schon mal langsamer, wenn sie merken, das fotografiert wird. Mir ging es jedenfalls so - ein Super-Standort dafür ist das Hotel Telegrafo - nebeb dem Park. Havanna Neustadt anschauenswert und ist gut erreichbar mit Taxi und relativ preiswert.
Havanna
Havanna hat zwei Seiten. Einmal die Touristenseite und einmal das richtige La Habana. Man sollte sich bei seinem Besuch auch das Hinterland ansehen. Was wichtig ist: Lassen sie sich nicht auf der Strasse von irgendwem anreden. Auch wenn sie behaupten Sie zeigen euch alles und wollen kein Geld dafür ist das Blödsinn. Zigarrenkaufen im Hinterland und Mojitos zu 5 CUC das Stück kommt dabei heraus. Wenn man diese kleinen Dinge beachtet ist La Habana eine super schöne und im Hinterland autentische Stadt. Viel Spass
Havanna - tolle Stadt
Wir waren 2 Tage in Havanna in unserem Kuba Urlaub, und es ist auf jeden Fall eine Reise wert. Totales Karibikfeeling in der ganzen Stadt, einfach ganz anders als jede andere Stadt die ich bisher gesehen habe. Ob Straßenmusiker, kleine Cafes, oder die witzigen Coco-Taxis, ein einmaliges Erlebnis, dass man gesehen haben muss.
Kronjuwel spanischer Kolonialstädte
Für uns als Architekturliebhaber war der Besuch der Altstadt ein absolutes Muss. Es reihen sich jede Menge Kolonialhäuser aneinander. Seit 1982 gehört Havanna zum UNESCO Weltkulturerbe und wird mit diesen finanziellen Mitteln nun stückweise restauriert. Da sehr viele Häuser noch gut erhalten sind, gehört Havanna unserer Meinung nach zu einer der schönsten spanischen Kolonialstädte der Karibik. Das wohl bekannteste Gebäude der Altstadt ist das Capitolio, was ehemals als Regierungssitz erbaut wurde. Sehr sehenswert ist auch die Plaza de Vieja, die rundherum restauriert wurde und heute in schönen Pastellfarben neu erstrahlt. Dort gibt es kleine Cafés und Restaurants, in denen man das Flair der Altstadt genießen kann. Ebenfalls sehr schön ist die Plaza de la Catedral mit der barocken Kathedrale oder die Plaza de Armas mit dem Büchermarkt. Nicht nur die tollen Kolonialhäuser machen den Reiz Havannas aus, auch die Einkaufsstraßen (wie Calle Obispo), die schmalen Gassen und die uralten Festungen (wie Castillo de la Real Fuerza). Bei einem Stadtrundgang kann man auch auf den Spuren Hemingways wandeln, der ca. 20 Jahre in Havanna lebte. Sein Lieblingshotel, das Ambos Mundos, nahe der Plaza de Armas, wird noch heute als Hotel genutzt. Dort schrieb er seinen Roman „Wem die Stunde schlägt“. In seinen Lieblingskneipen „La Floridita“ und „La Bodeguita del Medio“ kann man heute wie damals Mojito und Daiquiri trinken. Es ist zwar schön, in den Bars zu sitzen, in denen schon Hemingway etwas getrunken hat, dafür sind die Cocktails hier aber auch deutlich teurer als in anderen Kneipen. Zudem tummeln sich hier jede Menge Touristen. Sofern möglich, sollte man sich für den Besuch Havannas 2-3 Tage Zeit nehmen. Alle Sehenswürdigkeiten in der Altstadt sind gut zu Fuß zu erreichen. Aufgrund der Oldtimer fühlt man sich manchmal wie in einem übergroßen Freilichtmuseum. Positiv in Erinnerung geblieben ist uns die Freundlichkeit der Menschen. Wir haben auf den Straßen ausschließlich gut gelaunte und fröhliche Kubaner sowie freudig spielende Kinder angetroffen. Wer ein wenig Skepsis bezüglich der Sicherheit in Havanna hat, den können wir beruhigen. Man kann die Stadt sorglos individuell erkunden. Wir haben uns zu jeder Zeit sehr sicher gefühlt. Tagsüber kann man auch schmale Gassen abseits der Touristenpfade besuchen. Am Abend sollte man jedoch schon auf den Hauptwegen bleiben, wo sich das bunte quirlige Leben der Stadt abspielt.
Weltkulturerbe - Altstadt Havanna
Die Altstadt ist der schönste Stadtteil von Havanna und somit ein begehrtes Ziel für Touristen. Seit dem Jahr 1982 gehört die Altstadt von Havanna zum Weltkulturerbe. In der Altstadt auch La Habana Vieja genannt, sieht man noch einige sehr alte Kolonialbauten, prachtvolle Paläste mit langen Holzbalkonen und sehenswerte Festungen. Die Kolonialbauten gehören zu den ältesten spanischen Kolonialsiedlungen in Mittelamerika. Leider sind viele alte Gebäude nach den ersten Jahren der kubanischen Revolution verfallen. Laut Aussage unseres Reiseleiters werden einige dieser Prachtbauten mit Hilfe der UNESCO seit einigen Jahren restauriert. Für interessierte Touristen ist dieser Spaziergang durch die Altstadt von Havanna ein unvergessliches Highlight.
Sehenswert
Wir haben eine organisierte Tour durch Havanna gemacht, erst mit dem Bus, dann zu Fuß. Uns hat die Stadt super gefallen. Am Capitol sind ein paar Kerle neben uns her gelaufen um uns zu malen und uns diese Kunstwerke zu verkaufen. Wir haben sie uns aber nicht aufschwatzen lassen und sind sie dann auch "los geworden". Manche Ecken sehen ganz schon traurig aus, so heruntergekommen, aber insgesamt kann man schön die durch Stadt schlendern und es gibt viele schöne Häuser und die typischen Oldtimer.
2-tägige Reise nach Havanna & Pinar del Rio
Wir haben eine 2-tägige Reise über unsere Reiseleitung Thomas Cook gebucht. Sie ging erstmal nach Havanna wo wir die Altstadt, Denkmäler, Parlamentsgebiet und weitere Sehenswürdigkeiten betrachten konnten. Gegen Abend sind wir im Hotel Havanna Libre untergekommen, was uns einen sagenhaften Blick aus dem 20. Stockwerk auf bereitet hat. Am nächsten Tag gings weiter nach Pinar del Rio, der schönsten Provinz Kubas (laut Reiseleitung). Dort haben wir eine Indianergrotte, eine Pferdefarm und die bekannten Elefantenrücken, die in jedem Reiseführer zu sehen sind, angeschaut. Wir können diese Reise jedem wärmstens empfehlen denn Sie war traumhaft schön...
Ein wunderschöner Tag in Havanna
Die ausgiebige Havannabesichtigung auf den Spuren von Ernest Hemingway mit Tropicanabesuch unter deutschsprachiger Reiseleitung von Omar ist absolut jeden Cent wert. Das bunte Treiben in der historischen Altstadt ist wirklich sehenswert. Steckt reichlich CUC-Münzen ein: ob für Trinkgelder, Mojitos oder Mitbringsel. Das Hotel "Copacabana" zum frischmachen, umziehen und abendessen ist auch sehr schön.