Altstadt Korcula

Korcula/Dalmatien

Neueste Bewertungen (13 Bewertungen)

Peter(71+)
Juni 2013

Eine sehenswerte romantische Altstadt.

6,0 / 6

Diesen Ort muss man gesehen und erlebt haben.

Petra(61-65)
Juni 2013

Schön aber sehr touristisch und teuer

4,0 / 6

habe mir von dieser Stadt ein wenig mehr erwartet. Es ist schön, aber es gibt vergleichbare, sehr schöne Orte auch in Istrien die nicht so überteuert und touristisch überlaufen sind.

Wilfried(71+)
August 2011

Bezaubernde Festungsstadt

6,0 / 6
Hilfreich (2)

Die Altstadt von Korcula wird zu den besterhaltenen, mittelalterlichen Städten im Mittelmehrraum gezählt. Sie ist von Wehrmauern umgeben und wird, aufgrund ihrer runden Befestigungstürme, gerne mit Dubrovnik verglichen. Der Weg führt über eine Freitreppe, durch das Landtor (mit Moreska-Museum) und vorbei am Rathaus gerade hinauf zum höchsten Punkt der Altstadt. Der Hauptplatz wird von der Katedrala Sveti Marko, deren Glockenturm die ganze Altstadt überragt, dem Bischofspalast und Adelspalästen gesäumt. Bischofspalast und Gabrieli-Palast dienen heute als Museum. In der Altstadt kann man alle wichtigen Gebäude an der Hauptgasse, das Marco-Polo-Haus ist in einer ausgeschilderten Seitengasse, finden. Die sehr schmalen Seitengassen führen beidseitig hinab zur Stadtmauer, an der man auf der Uferpromenade die Altstadt umrunden kann. Die Orientierung fällt dem Besucher einfach, macht einen Stadtplan überflüssig. Die Altstadt hat ihren ursprünglichen Charme bewahren können. Es ist absolut lohnend auch die engen Seitengassen zu erkunden. Trotz wenig Platz und einiger Treppen findet man überall noch Raum für Blumenkübel, Kunst-Ateliers, Schmuckgeschäfte, Souvenirläden, Shops und Restaurants. Die vielen bezaubernden Details, die man fast überall entdecken kann, machen die Altstadt besonders reizvoll. Schade das man in angelegeneren Gassen gelegentlich auch unbewohnte, teilweise vom Verfall bedrohte Gebäude finden kann. An der von Bäumen gesäumten Uferpromenade, direkt auf den Festungsmauern, dominieren Restaurants und Eis-Cafes. Hier kann man sich, direkt am Meer, mit Speisen und Getränken stärken um dabei die schöne Aussicht nach Orebic genießen. Gut das man die Händler, mit ihrem Krimskrams und Trödel, vor der Festungsmauer platziert hat und nicht in der Altstadt zu finden sind.

Freitreppe mit Landtor
Freitreppe mit Landtor
von Wilfried • August 2011
Vor der Kathedrale Sveti Marko
Vor der Kathedrale Sveti Marko
von Wilfried • August 2011
Gasse mit Geschäften
Gasse mit Geschäften
von Wilfried • August 2011
Blick auf die Altstadt
Blick auf die Altstadt
von Wilfried • August 2011
Adelspalast am Hauptplatz
Adelspalast am Hauptplatz
von Wilfried • August 2011
Lampe an Hauswand
Mehr Bilder(15)
12
2 von 2