Altstadt Limone

Limone/Lombardei

Neueste Bewertungen (15 Bewertungen)

Waltraud(66-70)
September 2013

Faszination Limone

6,0 / 6
Hilfreich (1)

Limone, faszinierend eingebettet in Felsen. Schöne Altstadt. Hafen zur Überfahrt nach Malcesine. Dienstags Markt am Hafen

Limone - ein Traum
Limone - ein Traum
von Waltraud • September 2013
Susanne(66-70)
August 2013

Über die Berge nach Limone

6,0 / 6

Wir sind mit der Autofähre von Torridel Benaco nach Toscolano-Maderno gefahren, dann Richtung Gargnano und nach Gargnano über die Panoramastraße, die sich entlang der Berge der Westseite schlängelt nach Limone gefahren. Viele herrliche Ausblicke und Stopps. In Limone sind wir in das Parkhaus direkt an der Uferpromenade gefahren. Kostet um die 1,50€ pro Stunde. In den verwinkelten Ecken gibt es vieles zu entdecken. Ist auf jeden Fall einen Ausflug wert.

Gruschtstraße
Gruschtstraße
von Susanne • August 2013
Ein Haus Marke Extraschmal
Ein Haus Marke Extraschmal
von Susanne • August 2013
Taschen
Taschen
von Susanne • August 2013
In den schmalen Gassen von Limone
In den schmalen Gassen von Limone
von Susanne • August 2013
Limonen, nebendran, das sind Orangen!
Limonen, nebendran, das sind Orangen!
von Susanne • August 2013
Am alten Hafen
Mehr Bilder(4)
Ralf(61-65)
Mai 2013

Einmal Limone dann immer wieder Limone

6,0 / 6
Hilfreich (1)

Das frühere Fischerdorf das seinen Namen den Zitronengewächshäusern verdankt ist ein schönes Fleckchen am Gardasee. Mag sein das die meisten Zitronengewächshäuser nur noch Ruinen sind und der Tourismus in der Hochsaison überhand nimmt, dennoch ist uns das Städtchen ans Herz gewachsen. Eine schöne Strandpromade mit den vielen Geschäften, Restaurants und Eiscafes, die Altstadt, der neue gepflegte Kiesstrand mit Tretbootverleih, das kleine Zitronenmuseum, der Hafen mit den Speed Boot - Verleihen sind einige der Dinge die man in Limone entdecken wird. Letztlich ist es auch die Lage der Zitronenstadt, am Hafen blickt über den Gardesee hinüber nach Malcesine mit dem Monte Baldo im Hintergrund, im Rücken erblickt man das beindruckende Berg Massiv von Limone. Fast jeden Tag genossen wir den herrlicher Sonnenuntergang hier in unserem Stamm Eis Cafe. Fazit Limone ist auf jedenfall ein Tagesbesuch oder auch einen ganzen Urlaub wert.

Bergzufluß am Kiesstrand
Bergzufluß am Kiesstrand
von Ralf • Mai 2013
Kies und Badestrand
Kies und Badestrand
von Ralf • Mai 2013
Hafen in der Altstadt
Hafen in der Altstadt
von Ralf • Mai 2013
Die Altstadt
Die Altstadt
von Ralf • Mai 2013
Uferpromenade
Uferpromenade
von Ralf • Mai 2013
Blick von der Altstadt
Mehr Bilder(8)
Elfriede(66-70)
Mai 2011

Für mich der schönste Ort am Gardasee

6,0 / 6
Hilfreich (2)

Wir machten einen Ausflug mit dem Schiff am Gardasee und besuchten Limone. Ein romantisches Städtchen mit engen Gassen, Geschäften mit Kunsthandwerk und einladenden Lokalen. Ich finde dieser Ort hat das gewisse "etwas". Natürlich sind im Juli und August (Hauptsaison) furchtbar viele Touristen, wir waren im Mai- das Wetter traumhaft und nicht soviele Leute.

Enge Gasse
Enge Gasse
von Elfriede • Mai 2011
Abgang
Abgang
von Elfriede • Mai 2011
Blick auf Limone
Blick auf Limone
von Elfriede • Mai 2011
Orangen und Zitronenbäume
Orangen und Zitronenbäume
von Elfriede • Mai 2011
Ansicht auf die Zitronerie
Ansicht auf die Zitronerie
von Elfriede • Mai 2011
Limone und Linienschiff
Mehr Bilder(2)
Gabriele
April 2011

Impressionen von Limone

6,0 / 6
Hilfreich (1)

Limone sul Garda, an der Westseite des Gardasees sehr malerisch am Fuße steiler Felsen gelegen, ist ein sehr hübsches Städtchen. Ein Schiffsausflug dorthin lohnt sich, allerdings zum richtigen Zeitpunkt. Man hört immer wieder, dass Limone völlig touristisch und überlaufen sei. Das ist in den Hauptreisemonaten sicher richtig, jeden Tag werden Tausende von Besuchern angekarrt und drängen sich vor allem an der Uferpromenade und in der mit unzähligen Souvenirgeschäften bestückten "Flaniergasse". Wir besuchten Limone zu Saisonbeginn und erlebten noch relative Ruhe. Je weiter wir in den Ort hinaufgingen, desto beschaulicher wurden die alten, engen Gasse und wir fühlten uns wie in einem uralten, typisch italienischen Dorf. Besonders ruhig war es um die Chiesa San Benedetto, welche etwas erhöht liegt, man hat einen schönen Ausblick. Es war in Limone viel wärmer als in Malcesine und uns wurde gesagt, dass man vor allem im Sommer lieber am Vormittag hier herkommen sollte, da es am Nachmittag sehr heiß werden könne. Für uns ist trotz der touristischen Überstrapazierung der Charme von Limone nicht verloren gegangen und dieses pittoreske Städtchen ist im Frühjahr und im Herbst immer wieder ein schönes Ausflugsziel.

An der Uferpromenade
An der Uferpromenade
von Gabriele • April 2011
Porto Vecchio
Porto Vecchio
von Gabriele • April 2011
An der Uferpromenade
An der Uferpromenade
von Gabriele • April 2011
Kirche San Benedetto
Kirche San Benedetto
von Gabriele • April 2011
Ausblick
Ausblick
von Gabriele • April 2011
Dekor an der Haustür
Mehr Bilder(6)
12
2 von 2