Altstadt Mazara del Vallo

Mazara del Vallo/Sizilien

Neueste Bewertungen (1 Bewertungen)

Volker
Oktober 2019

Mein historisch und künstlerischer Geheimtipp

6,0 / 6

Auf einem Areal von etwa 600 m mal 600 m lassen sich unterhaltsam mehr 2500 Jahre Geschichte erleben. Von Phöniziern gegründet, erlebte die Stadt eine wechselhafte Geschichte. Nach Griechen und wieder Karthago, herrschten hier Römer, Vandalen, Araber, Normannen. Später die Bourbonen - bis Sizilien zu Italien kam. Und fast alle haben sichtbare Spuren hinterlassen. Erwähnen möchte ich hier nur die Kasbah mit ihren engen, verwinkelten Gassen und das Normannentor sowie die vielen Kirchen (in der gesamten Stadt sollen es 101 sein!). Mit dem "Tanzenden Satyr", welchem ein eigenes Museum gewidmet wurde, befindet sich eine außerordentlich kostbare Sehenswürdigkeit in der Stadt. Sicher nicht weniger kostbar als die "Venus von Milo" und mit einer ähnlich spannenden Entdeckungsgeschichte verbunden. Den Entdecker Capitano Ciccio, kann man mit etwas Glück sogar in der Stadt treffen. Er tritt manchmal vor Touristen im ebenfalls sehenswerten Teatro Garibaldi auf. Aus jüngster Zeit ist die künstlerische Ausgestaltung der Stadt unbedingt erwähnenswert. Überall sind Wände, Treppen, selbst Tische in Straßencafes sind damit geschmückt und gestaltet. Im Hotel Hopps, bestehen sogar die Nummern an den Zimmertüren aus signierter Keramik eines stadtbekannten Künstlers. Der Charme von Mazara del Vallo besteht aber auch darin, dass die Stadt zwar lebhaft, aber noch nicht von Touristen überlaufen ist.