Altstadt Sensburg/Mragowo

Mragowo/Sensburg/Ermland-Masuren

Neueste Bewertungen (4 Bewertungen)

Roland(66-70)
Juli 2025

Masurische Kultur

6,0 / 6
Hilfreich (1)

Das Festival Ampphitheater befindet sich im Nordosten des Jezioro See. Hier finden im Sommer auf Polens größter Freilichtbühne wunderbare klassische Konzerte statt. Wir konnten dieses am 19.07.25 persönlich erleben.

Luise
Juni 2025

Sensburg in Masuren

5,0 / 6

In Masuren liegt die Stadt Sensburg.Ehemals durch den Deutschen Ritterorden gegründet ist es heute eine polnische Stadt.Ernst Wiechert der berühmte Schriftsteller wurde in der Nähe geboren.Die Altstadt lädt zum Spaziergang ein.Jährlich finden hierAm letzten Juliwochenende findet das Piknik Country statt.Ein internationales Musikfestival.

Plattform am Czossee
Plattform am Czossee
von Luise • Juni 2025
Amphitheater
Amphitheater
von Luise • Juni 2025
Getränke
Getränke
von Luise • Juni 2025
Speisekarte
Speisekarte
von Luise • Juni 2025
Statue aus Bronze an der Platt
Statue aus Bronze an der Platt
von Luise • Juni 2025
Plattform
Mehr Bilder(15)
Gaby(51-55)
Dezember 2014

Immer einen Spaziergang wert

6,0 / 6
Hilfreich (1)

Man findet alles, was man braucht.

Annette(56-60)
September 2010

Nichts besonderes in Mragowo/dt. Sensburg

4,0 / 6
Hilfreich (2)

Sensburg ist ein eher kleiner Ort in Masuren. Die Ruhe und Beschaulichkeit findet man auch im Ort. Einige wenige kleine Dinge zum Anschauen kann ich empfehlen, aber großartige Sehenswürdigkeiten kann der Ort nicht vorweisen. Parken kann man gut am Markt (fürs Navi: ul. Kosciuszki oder ul. Maly Rynek). Von hier sind die relavanten Dinge schnell erreichbar. Am Plac Kajki kann man auf einer Infotafel vor der eh. Bosniaken-Wache (ist das Fachwerkhaus neben der Bank) auch in Deutsch die ortsrelevanten Dinge lesen. Um die Ecke in der ul. Kosciuszki ist das Haus der Apotheke Pod Orlem (dt. Zum Adler) eines der ältesten Häuser der Stadt. Im Rathaus (= die andere Ecke dieser Häuserzeile) befindet sich heutzutage eine Zweigstelle des Ermländisch-Masurischen Museums. Vom Rathaus kann man durch einen kleinen Park zum Czos-See laufen, an dessen Ufer eine Aussichtsplattform und eine urige Gaststätte sind. Den besten Blick über den Czos-See hat man allerdings von einem Berg auf der Landzunge, die in den See ragt. Hierzu Richtung Mikolajki fahren, ca. 4 km hinter Mragowo (bzw. der Kreuzung Richtung Mikolajki mit der langen Linkskurve) dann links abbiegen und die schmale asphaltierte Straße bis zur Gabelung fahren, an der Gabelung rechts abbiegen bergauf. Großer Parkplatz und Kiosk auf dem Berg vorhanden.

Mragowo - Infotafel zum Ort vor Bosniakenwache
Mragowo - Infotafel zum Ort vor Bosniakenwache
von Annette • September 2010
Mragowo - Apotheke "Zum Adler" nahe dem Markt
Mragowo - Apotheke "Zum Adler" nahe dem Markt
von Annette • September 2010
Mragowo - Infotafel am Rathaus
Mragowo - Infotafel am Rathaus
von Annette • September 2010
Mragowo - Markt ehemals Bosniakenwache
Mragowo - Markt ehemals Bosniakenwache
von Annette • September 2010
Mragowo - Gaststätte am Czos - See
Mragowo - Gaststätte am Czos - See
von Annette • September 2010
Mragowo - Blick vom Rathaus auf Ort