Altstadt Valletta
Valletta/XlokkNeueste Bewertungen (57 Bewertungen)
Valletta - eine malerische Stadt! Ein Besuch wert!
Valletta ist eine sehr hübsch gelegene Stadt mit typisch golden schimmernden Häusern mit erkerförmigen Balkonen. Enge und steile Gässchen laden zum Bummeln ein! Es gibt in Valletta eine Unter- und eine Oberstadt. Ein Aufzug bringt die Touristen für günstige 1 EUR bequem nach oben und wieder nach unten.
Valletta – einfach sehr schön. Ich komme wieder.
Was die Altstadt Vallettas ausmacht, ist, dass sie eben die Stadt der Johanniter ist, gegründet 1566 von dem damaligen Großmeister Jean de la Valette, dessen Namen sie trägt. Gewaltige Schutzmauern, Paläste und Kirchen ließen die Johanniter errichten – Bauwerke, die nicht alle die Jahrhunderte überdauerten. Viele wurden im Zweiten Weltkrieg schwer beschädigt oder zerstört, viele wieder aufgebaut. Die Johannitergebäude / - kirchen wurden – im 16. Jh. - überwiegend von Gerolamo Cassar entworfen. Allerdings wurden manche – im 17. Jh. - nachträglich umgebaut, darunter die „Auberge de Castille“ und die „Auberge d’Italie“ (heute findet man dort das Tourist Information Centre). Mir hat Valletta äußerst gut gefallen und da ich vor Ort gewohnt habe, konnte ich mir die Stadt in aller Ruhe anschauen. Fazit: Einfach nur sehr sehr schön und mit Recht in die UNESCO-Liste des Weltkulturerbes aufgenommen. Ich habe meine Eindrücke von der Stadt in mehreren Videos / Slide Shows festgehalten. Alle Gebäude / Kirchen, usw. sind namentlich benannt. „Altstadt (1) – durch die Mitte“ zeigt den Weg ab Busterminal Richtung Republic Street und Republic Square. Zu sehen sind: der Triton Brunnen, die Reste der Royal Opera (es ist nicht viel), die Kirche St. Francis, das Archäologische Museum (früher die „Auberge de Provence“), die Saint John’s Cathedral, der Justice Court (hier stand früher die „Auberge d’Auvergne“), die Bibliotheca, der Großmeisterpalast und im Norden an der Festungsmauer – das National War Museum. „Altstadt (2) – östlich der Republic Street“ zeigt Gebäude, Kirchen, usw. am oberen Ende der Merchants Street und in der Merchants Street, in den Gassen und Gässchen Richtung der östlich gelegenen Mauern und direkt an der Mauer. Zu sehen sind: die Upper Barracca Gardens, die „Auberge de Castille“, die Kirchen Ta’ Vittoria und Santa Catarina d’Italia, das Tourist Information Center (früher die „Auberge d’Italie“), gegenüber der Palazzo Parisio, die Kirche St. James, die Castellania (früheres Zivil- und Kriminalgericht), St. Paul’s Shipwreck, die Kirche Ta’ Giezu, die Lower Barracca Gardens + das Siege Bell Memorial Monument und das Mediterranean Conference Centre mit dem Museum „The Knights Hospitallers“ (früher ein Hospital / die „Sacra Infirmeria“). „Altstadt (3) – westlich der Republic Street“ zeigt den Ausblick ab den Hastings Gardens, die Karmeliterkirche, die Saint Paul’s Cathedral (hier stand früher die „Auberge d’Allemagne“), das Denkmal des Dun Mikiel Xerri, die frühere „Auberge d’Aragon“, die dazu gehörende Kirche Ta’ Pilar, in der St. Elmo Bay die frühere „Auberge de Bavière“ und – auf dem Weg zurück - das Teatru Manoel und die Kirche St. Augustinus. Letztendlich :-) gibt es ein Video / eine Slide Show zu den gewaltigen Festungsmauern im Süden, Westen und Norden. Anmerkung: Bei den oben genannten Gebäuden / Kirchen, usw. sind überwiegend nur die Gebäude an sich zu sehen. Zum Inneren gibt es für das eine oder andere einen gesonderten Reisetipp.
Jede Menge Geschichte.
Eine geführte Tour durch die Stadt, die einem noch mehr MALTA vermittelt.
Sehenswert
Beeindruckend, aber leider außer Touristen, Menschenleer
Ruhe für Details finden
Wer sich im Gedränge der Haupteinkaufsstraße mitschieben lässt, verpasst hier einiges. Am besten morgens durch die Straßen schlendern und auch nach oben gucken. Herrliche kleine Nebenstraßen verbergen oft den alten Zauber dieser Stadt. Empfehlenswert auch der öffentilche Park!
Sehenswert
Aufbau der Stadt und Fernsicht sowie Architektur und Kontraste und diverse Museen einfach ein "Muss"!
Sehr sauberer Stadt
Am interessantesten fanden wir die Hauptstraße vom Busbahnhof bis zum Ende.In den Parallelstraßen waren einige schöne Gebäude und viele Kirchen.
Traumhafte Gassen
Ausflug in die Altstadt von Valetta unbedingt empfehlenswert. Traumhafte Fotomotive.
Sehenswerte Altstadt
Schöne, alte Häuser und eine Unmenge von Palästen und Kirchen. Sehenswert.
Traumhaft im Frühling
Es gibt noch Zeit und Platz, gemütlich zu bummeln, zu fotografieren, beim Kaffee in der Sonne zu sitzen