Ausflug nach Karthago und Sidi Bou Said
Großraum Tunis/TunesienNeueste Bewertungen (20 Bewertungen)
Geschichte hautnah
Wir haben über unser Hotel in Hammamet einen kombinierten Ausflug bei TUI gebucht. Sidi Bou Said - Karthago - Tunis. Karthago ist mittlerweile ein sehr schöner und etwas reicherer Vorort von Tunis. Der Eintritt war bei dem Ausflug inkl. man musste nur noch einen geringen Betrag am Eingang bezahlen, wenn man Fotos machen wollte. Den Sinn darin hab ich aber nicht wirklich verstanden, weil man drin schlecht nachvollziehen kann, wer nun was bezahlt hat und wer nicht. Ich dachte, man könne die Ruinen nur von der Aussichtsplattform anschauen, doch als ich sah, dass die Touristen in den Überresten der alten Stadt herumliefen, war ich erstaunt. Es ist zwar sehr schön, wenn man so hautnah in der Geschichte spazieren kann, aber ob das von Vorteil für diese Überreste ist, ist fraglich. Insgesamt ein sehr schönes Erlebnis, toll mit dem funkelten Meer im Hintergrund. Klasse Fotomotive.
Ein wirklich schöner Ausflug
Wir haben den Ausflug Karthago + Sidi Boud Said gleich an unserem 2. Urlaubstag gemacht, gebucht über die Reiseleitung von 1-2-fly für 23euro p. Person. Los ging es um 07: 30 Uhr in Hammamet (Hotel Paraid Palace) - nach ca. 60min waren wir in Tunis, nach weiteren 15min auf dem Gelände von Karthago. Die Führung dauerte gut 1 Stunde und war ganz interessant (leider konnte unser Reiseleiter nicht perfekt deutsch), sicher gibt es bessere Ausgrabungsstätten aber für tunesische Verhältnisse war das Ganze schon okay ... anschließend hatten wir noch 20min Freizeit zum Fotos machen. Dann ging es direkt weiter nach Sidi Boud Said. Vom Busbahnhof aus sind wir dann in gut 20min in die Altstadt gelaufen (man kann auch für 1 Dinar p. P. mit dem Taxi fahren) und haben dort zusammen ein sehr schönes Haus angeschaut, Eintritt hat nochmal 3 Dinar extra gekostet (inkl. Blick von der Dachterasse auf Sidi Boud Said und Tunis). Anschließend hatten wir wieder 30min Freizeit, konnten noch bummeln gehen und mußten dann bis 12: 15 Uhr wieder am Bus sein. Zurück im Hotel in Hammamet waren wir dann pünktlich um 14 Uhr. Dieser Halbtags-Ausflug ist eine gute Möglichkeit einen kleinen Eindruck von Tunesien zu bekommen, ohne gleich einen ganzen Urlaubstag unterwegs zu sein. Wir können diesen Ausflug nur weiter empfehlen!
Karthago und Sidi Bou Said
Wir haben einen Ausflug zu der römischen Ausgrabungsstätte des einst mächtigen Karthago gemacht, von der ich hier berichten möchte. Wir hatten unser Hotel in Hammamet gebucht und von dort aus ging es zunächst nach Tunis-der Hauptstadt Tunesiens. Man konnte das Bardo Museum besuchen, in dem Mosaikkünste zu bestaunen waren. Weiter ging es von dort ins nahegelegene Karthago und zu der römischen Ausgrabungsstätte. Die Stadt war einst mächtig und hat einige punische Kriege überstanden. Teilweise sind die Ausgrabungen in einen noch sehr guten Zustand und man konnte sich in die Vergangenheit versetzt fühlen. Nach einer Führung (Eintrittspreise waren im Reisepreis inbegriffen) und interessanten Informationen über das damalige Leben in Karthago ging es weiter nach Sidi Bou Said, einen malerischen Ort der auf einem Plateau gebaut wurde. Von einen Cafe auf dem höchsten Punkt des Ortes hat man einen wunderschönen Blick aufs Meer und den Golf von Tunis. Im Hintergrund sind Ausläufer des Atlasgebirges zu sehen die einen schönen Kontrast zum Meer geben. Man hatte die Möglichkeit ein ehemaliges Königshaus zu sehen das jetzt in Besitz eines Notars ist. Nach einer leckeren heissen Schokolade konnte man den Ort auf eigene Faust bestaunen. Am späten Nachmittag ging es dann vorbei an einer weiteren Ausgrabungsstätte, dem Präsidentenpalast und einer Moschee, deren Name ich leider vergessen habe :-) wieder zurück nach Hammamet. Ein schöner Tag ging zu Ende und man war um viele Eindrücke reicher.
Ein verschenkter Urlaubstag!!
Der vom Reiseleiter empfohlene Ausflug in die tunesische Kultur war ein Alptraum. Die Kosten für diesen Tagesausflug: 65 DT je Person (ca. 40€). Abfahrt war um 7. 30h am Hotel, der Bus kam allerdings erst kurz vor 8. 00h und musste dann noch diverse andere Hotels abklappern. Das war ja nicht mal so schlimm. Der Reiseleiter im Bus war leider auch über Lautsprecher im Bus kaum zu verstehen, da er ziemlich schlecht deutsch gesprochen hat und wir französisch nicht beherrschten. Als erste Station kamen wir zum Mosaikmuseum (Bardo-Museum) am Rande von Tunis. Nach ca. 30 min. Führung durch unseren Reiseleiter durch 3 Räume waren wir genauso schlau wie vorher, denn wir haben wieder kaum etwas verstanden (wie alle anderen auch). Dann wurden wir schon zum Ausgang geführt. Hier hatten wir dann noch 15min Zeit um Souveniers zu kaufen. Das war eher ein Scherz, denn es war so voll, dass wir es gerade pünktlich zum Bus zurück schafften. Nun ging es weiter nach Sidi Bou Said, eine kleine weißblaue Stadt oberhalb der Küste von Tunis. Dort erwarteten wir das versprochene Maurische Cafe, in dem schon viele Prominente gesessen haben sollen. Aber empfangen haben uns dort Straßen voller aufdringlicher Händler, die uns beschimpften weil wir uns nicht in den Laden locken ließen. Am oberen Ortsrand konnten wir dann wenigstens ein paar tolle Fotos machen. Das Maurische Cafe haben wir nicht mal von aussen gesehen... Nach ca. 60min Einkaufsaufenthalt ging es weiter nach Karthago. Die dortigen Ausgrabungen wären sehr interessant gewesen, aber in 30min bekommt man max. eine unverständliche Einweisung des Reiseleiters und ein paar flüchtige Fotos. Denn der Reiseleiter wartet schon draussen am Souveniersshop auf uns. Jetzt gab es wenigstens bald das traditionelle tunesische Mittagessen im Restaurant "Le Phenix" (dachten wir). Das Restaurant ist sehr schön gebaut und gestaltet, das war aber auch alles! Der Service ist so miserabel, dass es eine Freude war wieder zu gehen. Das traditionelle Mittagessen bestand aus geschmacklosem Eieromlett als Vorspeise, gekochtem Hähnchenschenkel mit Safranreis und Cremekuchen der nur nach dem aufgestreuten Kakaopulver geschmeckt hat. Die Getränke mussten extra gezahlt werden, deshalb waren sie auch doppelt so teuer wie im Hotel. Der Service war so unfreundlich und gestresst, dass mir der Teller während dem Essen einfach weggezogen wurde. Da braucht man schon starke Nerven. Da der nächste Bus schon angekommen war, mussten wir uns beeilen, denn die Plätze wurden ja gebraucht. Also ging es nun endlich in die Innenstadt von Tunis. Wir haben dort jedoch nichts gesehen, außer dem Weg zur Medina. Dort hatten wir dann viel Zeit um uns von den Händlern übers Ohr hauen zu lassen oder uns Beschimpfungen anzuhören weil wir den Souk der verschiedenen Händler nicht betreten wollten. Genervt haben wir dann den Rückweg zum Bushalteplatz am El Hana Hotel angetreten. Wir wollten einfach nen Kaffee trinken und auf die Abfahrt des Busses zum Hotel warten. Also nahmen wir im Strassencafe eines 4* Hotels Platz und konnten nach 15min auch schon unsere Getränke bestellen. 2 Cappucino und 1 Coke. Nach 60min kamen nach mehreren Nachfragen die Cappucinos, die Coke hab ich bis heute nicht bekommen. Aber auch das bezahlen war nicht so einfach, nach ausreichender Wartezeit sind wir dann aufgestanden.. und 2sek später stand schon jemand zum kassieren bereit. Auf der Rückfahrt zum Hotel gab es keinerlei Informationen mehr, aber beim aussteigen am Hotel stand man bereit sein Trinkgeld in Empfang zu nehmen. Darauf haben wir dann aber auch verzichtet. Als Fazit zu diesem Ausflugsangebot kann ich nur sagen: wenn das die Kultur des Landes ist, dann kann ich da gerne darauf verzichten. Das war schlimmer wie eine Kaffeefahrt in Deutschland!
Günstig nach Karthago + Sidi Bou Said
Nur keine Scheu. Das öffentliche Verkehrsnetz ist gut und extrem günstig. Wir sind von Sousse in ca. 2 Stunden mit dem Zug nach Tunis, von dort mit der Straßenbahn 1 oder 4 zwei Stationen nach Marine und von dort mit dem TGM nach Karthago bzw. weiter nach Sidi Bou Said. In der Touristeninformation am Bahnhof Tunis bekommt man detaillierte Informationen und Pläne. Es war ein überaus schöner und beindruckender Ausflug, der uns ca. 1/4 des Preises einer organisierten Tour gekostet hat. Die Teilnehmerinnen der organisierten Ausflüge wurden zum Teil richtig durchgeschleust und hatten gerade in Karthago bei weitem nicht genug Zeit um die vielen interessanten Ausgrabungen zu besuchen.
1 Tages Tour Tunis - Karthago - Sidi Bou Said
Eine tolle Tour, eifach zu Empfehlen. In Tunis geht es in die Medina zum Bummeln duch die engen Gassen mit vielen Geschäften und der möglichkeit einer Besichtigung der Mosche im inneren der Medina. In Karthago wird die Antike Badeanstalt besichtigt und in Sidi Bou Sait ist das schöne Kunstlerdorf mit seinen schneeweissen Häusern mit den blauen Fenstern und Türen mit der möglichkeit einer Hausbesichtigung. Ein toller Tag mit vielen Infos und vielen schönen Eindrücken.
Karthago, Eintrittspreis zu hoch !?
Meine Frau und ich sind mit unserem Freund aus Tunesien nach Tunis, Sidi Bou Said und Karthago gefahren. Nachdem wir die beiden ersten Reise- und Besichtigungsziele erledigt hatten, ging es zur Ausgrabungsstätte Karthago. Überrascht von dem Eintrittpreis, pro Person 7,--TND, gingen wir hinein. Gleich vorne an standen mehrere Männer, die sich als Fremdenführer für 5,--TDN anboten. Wir nahmen einen, was hätten wir sonst erfahren ? , NICHT'S. Dieser Fremdenführer war sein Geld wert, er erklärte uns in einem doch gutem Deutsch alles, diese einzige "Baustelle" ist schon sehenswert. Der Wintersitz des Präsidenten liegt gleich nebenan, dieser darf NICHT fotografiert werden. Im Sommer ist er für ca. 3, 5 Monate in Hammamet. Vom Hotel Le Sultan sieht man aus der 2. Etage sehr gut ein Sommerhaus. Was uns auch amüsierte, dass man normalerweise für jedes Foto, von der Ausgrabungsstätte extra bezahlen muß. Unser Rundgang dauerte ca. 1,5 Stunden. Zu dem hohen Eitrittpreis sei gesagt: man hätte mit dieser Eintrittskarte noch mehrere Orte besichtigen können, sie waren bezahlt, uns reichte es, wir fuhren nach Hammamet zurück. Eine sehenswerte Tour und schöner Tag ging zu Ende. Lagebeschreibung: Tunis, Sidi Bou Said, Karthago, Hinweis/Insider-Tipp: Diese Tour sollte unbedingt mit einer organisierten Fahrt gemacht werden, denn im Preis sind auch die Eintrittsgelder, evtl. Mittagessen, Führungen usw enthalten. Wenn, dann eine Tagestour!
1/2 Tag reicht!
Wir hatten den 1/2-Tagesausflug Karthago und Sidi Bou Said gebucht. Und länger hätte es auch nicht dauern dürfen und ist für diese beiden Sehenswürdigkeiten ok. Von Karthago hatten wir uns mehr versprochen. Ist eine einzige, zugegeben große Ausgrabung. Was amüsiert ist, daß man für das Fotografieren extra, neben dem Eintritt, zur Kasse gebeten wird. Interessant ist, daß direkt neben der Ausgrabung der tunesische Präsidentenpalast liegt. Durch ständige Aufforderungen, diesen nicht zu fotografieren und durch die Repräsentanz von jeder Menge bewaffneter Soldaten macht das schon "Eindruck", Dafüt entschädigt aber das Künstlerdorf Sidi Bou Said absolut. Man hat von dort einen herrlichen Blick über Tunis. Allerdings sollte man den Verkäufern widerstehen!
Sidi Bou Said ist auf jeden Fall einen Besuch wert
Unser Hotel befand sich in der Region von Borj Cedria. Von dort hat unser Ausflug nach Sidi Bou Said begonnen. Meine Schwester und ich sind mit dem Zug nach Tunis (Bahnhof) gefahren. Diese Zugfahrt beträgt ca. 45 Minuten. Von dort sind wir die lange Hauptstraße von Tunis hinab gelaufen und von dort ging es erneut mit einem Zug direkt nach Sidi Bou Said. Diese Fahrt beträgt nochmal ca. 25-30 Minuten. An der Station von Sidi Bou Said angekommen sind wir direkt in den Ort gelaufen. Der Ort Sidi Bou Said ist gerade für seine fabelhafte Farbenstruktur bekannt, denn alle Häuser sind weiß gestrichen, aber die Balkons und Fensterrahmen sind blau gestrichen. Das aller schönste in Sidi Bou Said ist der zauberhafte Ausblick auf den kleinen Hafen. Ich war bereits schon als kleines Kind in Sidi Bou Said und es gefällt mir heute noch. Sidi Bou Said ist meiner Meinung nach einen Besuch wert.
Wirklich bewundernswert - muß man einfach sehen
Die Ausgrabungsstätte "Terminen des Antoninus Pius" hat uns sehr beeindruckt. Es war wirklich Wahnsinn zu sehen, was damals alles mit eigenen Händen erschaffen wurde. Was ich jedoch nicht verstehen kann ist, dass geschrieben wird, dass man nicht fotografieren darf. Wir haben den Ausflug auch kombiniert mit Sidi Bou Side, Kathago und Tunis Stadt bei unserer Reiseleitung im Hotel gebucht. Wir durften jedoch fotografieren. Nur ausgenommen war der Präsidentenpalast. Ich kann nur jedem empfehlen, die Thermen zu besichtigen. Wenn Ihr auf mein Profil auf den Reisetipp klickt, könnt ihr Fotos von den Thermen sehen. Stelle gleich welche ein.