Ausflug nach Tanger

Tanger/Sonstiges Marokko

Neueste Bewertungen (7 Bewertungen)

hakan(51-55)
August 2014

Viel Armut...

3,0 / 6

Tanger...in tanger sollte mann sehr auf wertsachen aufpassen alle sehenswürdigkeiten in unmittelbarer nähe ..wir sind mit taxi nach tetuan gefahren kostet 500 dirhams etwa 45 euro hin und zurück etwa 1 std einfache fahrt da gibt es ein flohmarkt bazar altsdtadt markt paar noch sehenswürdig keiten insgesamt keine lohnende strecke da reicht es vollkommen wenn mann sich in tanger aufhält 1 euro in der stadt sind 10,94 dirhams wechselkurs Sehenswürdigkeiten in tanger kann mann vom schiff hafen selbst machen alles in unmittelbarer nähe

Tétouan
Tétouan
von hakan • August 2014
Tanger
Tanger
von hakan • August 2014
Tétouan
Tétouan
von hakan • August 2014
Hafen
Hafen
von hakan • August 2014
Hafen
Hafen
von hakan • August 2014
Hafen
Mehr Bilder(2)
Annette
August 2013

Tanger-Torremolinos Tagesauflug mit Bus

5,0 / 6

Tagesauflug mit dem Bus von Torremolinos aus nach Tanger Abfahrt 6.15 Uhr an der Strandpromenade zurück cirka 21.00 Uhr mit der Schnellfähre Fahrzeit cirka 45Min. ab Tarifa abgelegt 9.00 Uhr. Vor Ort hatten wir in Tanger einen mehrsprachigen Reiseführer (englisch, deutsch, spanisch). Zuerst gab es eine Stadtrundfahrt um die Außenbezirke mit den neuen Wohngegenden und mit Stopp an einem Parkplatz zum Kamelreiten (Foto 1Euro kein muß), danach Fahrt zum "Treffpunkt" zwischen Mittelmeer und Atlantik. Ankunft an der Medina (Altstadt) mit kurzer Besichtigung, danach folgte das Mittagessen bestehend aus einer Nudelsuppe mit Sellerie und anschließend Kuskus mit Huhn und Gemüse. Nach dem Essen gings in den Basar hier haben wir mehrmals die gleichen Wege gekreuzt erst war es sehr verwirrend mit der Zeit konnte man sich mehrere Geschäfte schon merken. Besuch eines Teppichhändlers der kurz die verschiedenen Muster der Teppiche erklärte, zum Gewürzhändler der verschiedene Marokkanische Gewürze, Salben und Parfüme erklärte (z.B. Arganöl 3x130ml kosten 20,00 Euro) und zum Tuchhändler alle wollten natürlich verkaufen. Die Händler die wir besuchten waren nicht lästig und akzeptierten sofort ein nein. Lästiger waren die Straßenverkäufer in den Gassen des Basars sie waren etwas hartnäckiger. Es war ein typischer Ausflug in die Gassen einer Medina und eines Basars, wie wir ihn erwartet hatten. Der Ausflug pro Person kostete mit Busfahrt, Fähre und Mittagessen 79,00 Euro. Wer keine "Werbeverkaufsfahrt" mag für den ist der Ausflug nichts-wer einen ersten geführten Eindruck eines Basars haben möchte, für den ist der Ausflug interessant.

Jörg
April 2013

Panorama

6,0 / 6

Einfach sehr angenehm und wer auf Abenteuer steht,daumen hoch :-)

Tommy
September 2011

Butterfahrt mit FRS

1,0 / 6

Wir können nur davor warnen mit den FRS-Fähren einen Guide-geführten Tagesausflug zu machen! Abgesehen davon, dass die Fähre (ohne die verspätete Abfahrt bei der Hin- und Rückreise je mitzurechnen) 65 Minuten hin und 55 Minuten statt der versprochenen 35 Minuten zurück benötigte, war das ganze ein Flopp. Unser englischsprachige Guide hatten von den Sehenswürdigkeiten, an denen wir im Bus vorbeirauschten, keine Ahnung. Uns wurden nur Privatschulen, Golfplätze und Hotels gezeigt. Dann Zwischenstation - irgendwo auf einem Parkplatz auf dem Hügel zu dem man 5 Kamele gebracht hat, mit denen man sich für Geld fotografieren sollte. Weiter ging es zum orientalischen Markt. Nach dem Aussteigen wurde unsere Gruppe von 12 Deutschen und 4 Holländer von 10 fliegenden Händlern belagert. Diese gleichen 10 Händler mit Nippes und Tinnef belagerten uns den ganzen Tag und folgten uns auf Schritt und Tritt. Zunächst ging es durch die engen Gassen zu einen kleinen Hof, wo man Postkarten und Briefmarken kaufen sollte. Außer dem Stand und den 10 Händler war dort nichts! Nach 30 Minuten Halt ging es weiter zu einem Teppichhändler, der uns auf deutsch ca. 30 Minuten verschiedene Teppiche vorführte. Dann hatten wir im Geschäft 30 Minuten Zeit uns "umzusehen". Wir hatten das Teppichgeschäft noch nicht verlassen, da standen schon die 10 Händler vor der Tür und warteten auf uns. Angelockt von der SMS unseres Guides. Weiter ging es zum Gewürzhändler. Nach einer 20 minütigen deutschen Einführung in seine Produkte (also nicht in die Gewürze, sondern in die Fläschlein und Salben, die er verkaufte) hatten wir dort auch wieder 30 Minuten Zeit, um im Laden etwas zu kaufen. Weiter ging es zu Essen. Es gab landestypische Speisen, was normal ist und okay war. Weiter ging es durch den Markt - natürlich wieder mit den 10 Händler vor, hinter und neben uns. Da ich eine gute Orientierung habe, merkte ich schnell, an welche Orten wir zum 3. oder 4. Mal nur von einer anderen Seite wieder vorbei kamen, bis wir schließlich an einem Cafe 30 Minuten Freizeit bekamen. Die Wenigsten der Gruppe trauten sich auf eigene Faust durch die engen Gassen zu ziehen und gingen ins Cafe (worauf der Guido wohl setzte). Nach Ablauf der 30 Minuten warteten wir noch einmal ca. 30 Minuten vor dem Cafe auf unseren Guide - belagert von den Händlern, die mittlerweile ziemlich sauer waren, dass die Deutschen nichts von ihnen kauften. So wurden sie langsam aber sicher aggressiv! Um die Zeit, bis man uns 1 Stunde vor Abfahrt der Fähre am Hafen wieder aus dem Bus liess, zu überbrücken, fuhren wir dann wahllos mit dem Bus herum. Fazit: 1. Wir haben nichts gesehen. Keine Sehenswürdigkeiten, keine Moschee, einfach nichts. 2. Wir wurden wie auf einer Butterfahrt zu Verkaufsveranstaltungen geführt. 3. Wir wurden fast 6 Stunden von den gleichen 10 Händler begleitet, die uns Tinnef andrehen wollten. Alles in allem waren die 60 Euro pro Person rausgeschmissenes Geld!

Ernst
Januar 2011

Ein paar Stunden in Afrika

5,0 / 6
Hilfreich (2)

Ich habe bei Viajes Sur in Algeciras einen Tagesausflug nach Tanger gebucht und - trotz anfänglicher Bedenken - einen sehr schönen und interessanten Tag verbracht. Die Reise kostete weniger als ein Fährticket (€ 49) und man hatte nur vier - ziemlich vollgepackte - Stunden in Tanger, für einen ersten Kontakt mit Marokko scheint mir ein solches Paket allerdings ideal zu sein. Zunächst ging die Reise ab dem Hafen Algeciras mit einem Transferbus nach Tarifa. Von dort legte eine Schnellfähre der Comarit ab, die für die Überquerung der Meerenge ca. 40 Minuten benötigte. Das Schiff war modern und komfortabel eingerichtet. Am Hafen von Tanger wurde man von einem marokkanischen Führer in Empfang genommen, anschliessend fand eine Stadtrundfahrt durch die Neustadt statt. Am Stadtrand bestand die Gelegenheit, ein Kamel zu besteigen und eine sehr kurze Runde damit zu drehen (2 €). Danach eine Führung durch die Medina. Die Gassen sind extrem verwinkelt, es riecht nicht immer besonders gut. Für einen ersten Besuch ist man da ganz dankbar für den Führer. Man fühlt sich auf der ganzen Tour extrem umsorgt und absolut sicher. Etwas lästig, aber wohl unvermeidlich: Die Besuche im Teppichgeschäft und der orientalischen Apotheke, die sich ziemlich in die Länge ziehen können und so gerade dem Kaufunwilligen ziemlich auf die Nerven gehen können. Bekömmliches Mittagessen (Couscous etc.) in einem Restaurant mit sehr schöner Atmosphäre und Musik. Insgesamt hat man ca. 4 Stunden in Marokko, bei denen man dauernd begleitet ist und mit ziemlichem Tempo durch Strassen und Märkte geht (also kaum Zeit für individuelle Einkäufe oder Photos): Ein interessanter erster Eindruck, der idealerweise Lust auf mehr macht, mehr sollte man nicht erwarten. Wer nicht erwartet, Tanger vertieft erkunden zu können und wer sich an den bisweilen etwas aufdringlichen Verkäufern allenthalben nicht stört, wird sicherlich einen schönen Tag haben (oder ohne grossen Verlust an Zeit und Geld merken, dass er damit von Tanger schon genug gesehen hat ...).

Marity(61-65)
Juli 2007

Tanger im Schnelldurchlauf

2,0 / 6
Hilfreich (9)

U. a. haben wir von Andalusien aus einen Ausflug nach Tanger unternommen. Mehr aus Bequemlichkeit haben wir uns für eine organisierte Bustour entschieden. Davon würde ich allerdings abraten. Der Transfer vom Urlaubsort nach Tarifa war o. k. Wir waren auch schnell auf der Fähre. Ich hatte den Eindruck, dass Reisebusse vorgezogen werden. Leider war es etwas dunstig an dem Tag, so dass uns der schöne Ausblick auf Gibraltar verwehrt blieb. Die Überfahrt dauerte ca. 40 Minuten. In Tanger angekommen, wurden wir nach Nationalitäten sortiert in 2 Busse verteilt. Da wir dann doch 4 verschieden sprachige Urlauber im Bus hatten, wurde bei der anschließenden Stadtrundfahrt die Ansage in den 4 Sprachen in Rekordzeit herunter gerasselt. Zu sehen gab es im Prinzip nur unspektakuläre Gebäude und Baustellen. Auf einem kurzen Zwischenstopp gab es Gelegenheit zum Kamelreiten. Schrecklich! Wir haben es uns nur aus einiger Entfernung angeschaut. Rauf auf's Kamel, einmal im Kreis, d. h. fast um sich selbst gedreht und wieder runter. Nach der Busfahrt ging es zu Fuß durch die Medina. Ein Labyrinth aus verwinkelten Gassen und natürlich unzähligen Läden. Hier mussten wir noch einen Zwischenstopp bei einem Schlangenbeschwörer über uns ergehen lassen. In der Altstadt hätten wir uns gerne etwas genauer umgeschaut, aber bei dem Tempo, dass unser Reiseführer vorlegte, war das unmöglich. Ein Gefühl „wie auf der Flucht“ kam auf. “Wie schön“, dass wir dann bei der Besichtigung einer Teppichfabrik genug Zeit hatten, um uns in aller Ruhe umzusehen. Danach ging es zur Massenabfertigung in ein Restaurant. Vor-, Haupt-, Nachspeise und Pfefferminztee. Das Beste war der Tee. Na ja und dann wieder ab auf die Fähre und zurück. Preis der Fahrt: € 89,-- (von Almunecar aus) Mir persönlich haben Casablanca und Marrakesch besser gefallen. Falls es uns noch mal nach Tanger verschlägt, dann nur „auf eigene Faust“; vll. gefällt uns die Stadt dann ja auch besser!

Rudolf
Juni 2007

Sollte man sich ansehen

6,0 / 6
Hilfreich (12)

Wenn man an der Costa del Sol Urlaub macht und wie wir in Estepona, dann sollte man sich den Ausflug nach Afrika, Marokko, Tanger nicht entgehen lassen. Man kann entweder mit dem Leihwagen nach Tarifa fahren und dann die Schnellfähre FRS Tours nehmen. Dann dauert die Überfahrt nur 35 Minuten. Wir haben (leider) die Ausflugsfahrt im Hotel gebucht und sollten ab Algeciras mit der Schnellfähre (1 Stunde) nach Tanger übersetzen. Der Reiseveranstalter war Rusadir. Irgendwie hat es dann nicht geklappt und wir sind mit einer langsamen Fähre nach Tanger gefahren (2, 5 Stunden) Zuerst habe ich mich geärgert, aber dann auf der Rückfahrt mit der Schnellfähre festgestellt, man kann bei der Schnellfähre nicht raus. Bei der langsamen Fähre konnte man so schön draußen stehen (mehrere Etagen) und wunderschöne Fotos machen. Die Einreise Prozedur war langwierig. Es mussten ein Ein- und ein Ausreiseformular ausgefüllt werden, der Ausweis oder Pass wurde dann mit den Formularen eingesammelt und der Grenzkontrolle, die auf der Fähre war, vom Reiseleiter vorgelegt. Einreise ist mit Personalausweis möglich. Wer aber einen Reisepass hat, sollte diesen nehmen. Da gibt es dann zur Erinnerung ein paar Stempel. Nach der Ankunft in Tanger wurden wir mit einem Shuttle Bus zum Bus gebracht. Alle Touren dürfen nur mit einheimischem Führer gemacht werden. In unserem Bus waren 4 Spanier und wir 2 Deutsche, der Rest waren Engländer. So sind also zwei Führer in unseren Bus eingestiegen und wir hatten als Deutsche einen eigenen Führer, der uns bei der Rundfahrt durch die Neustadt ganz stolz von seinem Land erzählt hat, vor allem von seim König, der sehr viel für Tanger macht. Diese Führer sind alle staatlich geprüft. Unserer darf für deutsch+französisch und englisch führen, hatte Abitur und pro Sprache 2 Jahre Ausbildung. Der Besuch der Altstadt war irgendwie beeindruckend, praktisch nur ganz kleine Gassen, so das gerade zwei Personen aneinander vorbei kommen. Die Landfrauen in wunderschönen "Trachten", die an den Bürgersteigen sitzen und ihre Produkte anbieten. Irgendwie ist das eine ganz andere Welt. Deshalb auch faszinierend. Besucht wurde dann auch ein Teppichladen (mehrere Stockwerke) wo es auch sonstige schöne Sachen gab. Natürlich haben wir mal wieder was hübsches gekauft. Immer mit dem Gefühl zuviel bezahlt zu haben, obwohl wir den Preis auf die Hälfte gedrückt haben. Es wurde auch noch eine "Naturprodukte-Apotheke" besucht. Da gibt es für alle Sprachen jeweils einen, der die Artikel wortreich vorstellt. Für uns zwei Deutsche hatten wir sogar einen "echten" Deutschen, der uns dann auch was verkauft hat. (Moschus--wirkt angeblich gegen jede Art von Mücken und auch gegen Zecken.) Das Mittagessen (im Preis inbegriffen) war nicht schlecht. Das Restaurant ist sehr schön ausgestattet, es war schön gedeckt. (Hier werden scheinbar alle Gruppen abgefüttert, wobei ich mir schon die Frage gestellt habe, was bekommt der Wirt für das alles, wenn der Gesamtausflugspreis nur 65 Euro war.) Nur die Getränke mussten extra bezahlt werden. Wasser 0, 5--1, 50 Euro und Bier o, 33- 2 Euro) Es gab eine würzige Suppe, zwei Fleischspieße aus Hackfleisch, das Nationalgericht Kus Kus( das ist gebratener Hirse + ein viertel Hähnchen) und anschließend noch als Nachspeise eine marokkanische Spezialität aus Mandeln und den tollen Pfefferminztee. Während des Essens spielten 5 Mann und eine Bauchtänzerin wuselte kurz rum. Es war ein wunderschöner Ausflug, den ich nur empfehlen kann, allerding falls bei der Reiseleitung gebucht wird, dann nur, wenn die Überfahrt ab Tarifa erfolgt, sonst mit Leihwagen hinfahren und mit FRS nach Tanger übersetzen. Kostet bei FRS 56, 00 Euro. Auch die Strassenhändler, die uns auf Schritt und Tritt verfolgt haben, habe ich irgendwie gut gefunden. 3 Ledergeldbören für 10 Euro, bzw. dann 4, dann 5 und wenns sein musste auch 6 für 10 Euro. Ledergürtel für 10 Euro, dann für 5 Euro, dann für 2 Euro usw. Das rumhandeln hat uns gefallen, gekauft haben wir dann ein Lederkamel für einen Euro, ein Armband und eine schöne Kette (silberfarbig!) als Mitbringsel für 10 Euro. (Zuhause wollten alle diese beiden Schmuckstücke)