Baiyoke Sky Tower
Bangkok/Großraum BangkokNeueste Bewertungen (32 Bewertungen)
Morgens ist eine gute Zeit
Wir waren am Morgen von unserem Hotel aus zum Tower gelaufen. Dort angekommen zahlten wir 220 Baht pro Person Eintritt und fuhren dann mit dem verglasten Fahrstuhl in den 78 Stock. Dort ist einiges ausgestellt aus vergangener Zeit. Einige nette Fotomotive sind odrt zu finden. Die Bar ist auch nicht weit und einen Stock tiefer ist das Restaurant. Im Restaurant kann man Abends nett sitzen und bei einem guten Essen über die Stadt blicken. Weiter oben, nach einer kurzen fahrt mit einem weiteren Aufzug, kommt man an ein Treppenhaus das zur Aussichtsplattform führt. Diese dreht sich und man kann an einer stelle stehen bleiben, wird gedreht, und kann schöne Fotos machen. Zu dieser Tageszeit ist auch nicht sehr viel Betrieb! Wir fanden es sehr angenehm. Rund um den Tower ist der ideale Platz um Kleidung zu kaufen. Die gibt es hier in vielen Shops und Centren sehr günstig!
Wow
Das z.Zt. höchste Gebäude in Bangkok. 309 m. Diese Aussicht muss man abends einfach geniessen! Die Fahrt mit dem Fahrstuhl kostet 250 Bath. Darin enthalten ist ein Freigetränk in der Skybar
Mittlerweile enttäuschend & Kommerz pur
Vor 2 Jahren habe ich schonmal einen Tipp abgegeben. Heute war ich doch sehr enttäuscht. Dazu gibt es verschiedene Gründe: Es ist eine riesige Leuchtreklame oberhalb der Plattform angebracht, die zwar von unten hübsch aussieht, die Sicht von oben jedoch stark beeinflusst. Die Preise haben kräftig angezogen. Die Fahrt kostet mittlerweile 300 Baht (Der Freedrink wurde ersatzlos gestrichen) Das Buffet kostet 1150 (!) Baht (Vor 2 Jahren 600) Das nenne ich schon leicht unverschämt. Aber die Aussicht ist halt schon grandios.
Ein Highlight in Bangkok - Baiyoke Sky Tower
Auf grund der hier abgebebenen Empfehlungen haben wir uns entschlossen den Baiyoke Sky Tower zu besuchen. Rund um den Tower ist es recht hektisch - aber sehenswert. Im Tower selber haben wir einige Zeit in den unteren Einkaufsetagen verbracht. Die Textilienpreise sind unschlagbar. Anschliessend erstanden wir die Tickets fuer die Fahrt "nach ganz oben" und in zwei Steps gings bis in den 83. Stock und zu Fuss eine Etage hoeher zur langsam kreisenden Aussichtplattform. Bangkok von oben - unglaublich und wirklich sehenswert!! Zurueck in Etage 83 (Roof Bar)gabs einen kostenlosen Cocktail, der im Ticketpreis enthalten ist. Relaxed diesen grossartigen Ausblick geniessen! Zurueck zur "Erde" nutzten wir den Aussenaufzug - Genial.
Dort war es mal schön
Von der Aussicht vom Baiyoke Tower versprachen wir uns viel und fuehrten unsere Besucher dorthin. Der Blick durch die Fenster ist tatsaechlich auch ganz nett. Die Plattform war abends dann schon zu. Das Licht in der Bar ist sehr schummerig. Das ist auch gut so, da faellt die Renovierungsbeduerftigkeit nicht so auf. Das Personal war etwas schwerfaellig. Das Ambiente und der Blick in der Scirocco Sky Bar sind besser , allerdings ist es dort auch fast doppelt so teuer.
Die Aussicht war der Wahnsinn
Der Baiyoke Sky Tower war für mich das persönlich beste Highlight in der riesigen Stadt Bangkok. Wir waren am Vormittag da und konnten fast bis zum Golf von Siam gucken. Das tolle ist, man kann von allen Seiten auf Bangkok schauen, da ringsrum alles verglast ist. Fensterputzer möchte ich da nicht sein ;o) Als wir mit dem Fahrstuhl hoch und dann natürlich wieder runter gefahren sind, wurde mir schon ein wenig komisch, als wir ab einem gewissen Stockwerk freie Sicht auf Bangkok bei der Fahrt hatten. Das Getränk, was man bei der Eintrittskarte automatisch mit dabei hat kann man im 82.Stock (Restaurant) zu sich nehmen und neben bei die tolle Aussicht genießen. Ansonsten haben sich die Thai´s auch viel Mühe hier wieder gegeben mit schönen Accessoires , wie einer Horde Holzelefanten, einem TukTuk etc. Am Besten einfach mal selber vorbei schauen und die tolle Aussicht genießen :o)
Grosse Enttäuschung
Wir kannten nach mehreren Bangkokbesuchen bereits die Sirocco- und die Vertigobar und wollten zwecks Abwechslung den Baiyoke Sky Tower ausprobieren. Für uns war es sehr enttäuschend: Auf einer ringförmigen Plattform liefen Unmengen an Touristen im Kreis herum, man blickt durch ein Gitter über die Stadt: Atmosphäre gleich Null. Die Kinder musste ich sogar hochheben, damit sie etwas sehen konnten. Dass sich die Plattform dreht - ganz nett, aber nicht wirklich spektakulär. Man läuft sowieso herum. Wir hatten dann die Hoffnung, dass uns die Bar etwas entschädigen würde - Fehlanzeige. Schmuddelige, ungemütlich wirkende Bar (es war übrigens wirklich unsauber) mit sehr jungem Publikum in Jeans und "Schlappen". Bedienungen unfreundlich und inkompetent. Da nützte auch der Gutschein für ein Getränk nichts, den man beim Bezahlen des Eintritts bekommt. Wir sind ganz bestimmt nicht pingelig, schon gar nicht, wenn man als Familie unterwegs ist. Aber diesen Abend haben wir echt bereut, denn man hat ja oft nur 2-3 Abende im schönen Bangkok. Fazit: Absolut KEINE Alternative zur Sirocco- oder Vertigobar. Auch wenn dies der höchste Turm sein soll. Auf die paar Meter höher verzichte ich gerne.
Grandioser Blick über Bangkok
Wenn man in Bangkok ist ahnt man schon wie groß die Stadt ist, und wenn man dann oben auf dem Tower steht sieht man es auch wie groß die Stdt ist. Es kostet 200 Baht Eintritt und inklusive ist dann ein Getränk. Bei schönenm klaren Wetter hat man sogar den Blick bis zum Golf von Siam, wir hatten das Glück! Ich denke aber auch das man mal am Abend hoch gehen sollte, wir waren Tagsüber! Einfach Beeindruckend!
Baiyoke Tower: High in the Sky
Von der routierenden Aussichtsplattform auf 3oo Metern Höhe bieten sich unglaubliche Ausblicke auf Bangkok! Tipp: am besten zu Beginn der Dämmerung hinfahren und dann den Ausblick auf die hell beleuchtete, glitzernde Stadt in der hereinbrechenden Nacht genießen! Ein garantiert unvergeßliches Erlebnis! Lage: im Pratunam-Viertel Kosten: 200 Baht (inkl. Getränk in der Bar)
Must See in Bangkok, Thailands höchstes Gebäude
Mitten im Einkaufsviertel Ratchathewi liegt der Baiyoke Tower. Dieses "Hochhaus" ist mit 328m das höchste Gebäude in Thailand. Bei einem unserer Einkaufstouren in Siam-City ist uns dieses gewaltige Bauwerk aufgefallen. Kurzentschlossen gingen wir dort zu Fuss hin (Skytrainhaltestelle Siam, von dort aus ca. 35 min. Fussweg / einfach durchfragen aber man sieht ihn ja auch) und buchten für 200 THB/pro Person eine Besichtigung (Inkl. Cocktail). Aufgrund meiner Höhenangst war ich etwas skeptisch, denn es ging direkt in den 79! Stock, wohlgemerkt mit einem (geschlossenen) Außenaufzug wobei man aufgrund der Fenster seinen Höhenfortschritt sehen konnte (ich nicht da weggeguckt). Oben angegommen hat man einen Gigantischen Blick über Bangkok. Die anderen Gebäude wirken winzig, Personen am Boden kann man garnicht wahrnehmen. Auf dieser Etage gibt es rundum Panoramfenster und ein Restaurant. Außerdem kann man sich über den Baiyoke Informationen holen. Es ging aber noch weiter, mit einem sehr kleinen Lift ging es dann in den 82. Stock wo man seinen Cocktail serviert bekommen hat. Ganz mutige können dann nochmal zu Fuss in den 84. Stock auf das Sky Walk Roof Deck. Wie der Name schon sagt, gibt es hier eine rotierende, offenen Plattform um sich Bangkoks Skyline vom freien aus anzusehen. Passieren kann dort aber nichts, es sind rundum Sicherungsgitter angebracht, nach anfänglichen Zögern hatte ich mich dann auch entschlossen diesen "Skywalk" mitzumachen und muss sagen, es hat sich gelohnt.