Borromäischen Inseln

Verbania/Piemont

Neueste Bewertungen (14 Bewertungen)

Kathrin
April 2008

Isola dei Pescatori

5,0 / 6
Hilfreich (6)

Isola dei Pescatori gehört ebenfalls zu den Borromäischen Inseln; ist aber nicht im Privatbesitz der Familie Borromeo wie die Isola Bella und Isola Madre. Isola dei Pescatori ist eine malerische und einfache Fischerinsel. Auf der autofreien Insel kann man durch schmale Gassen schlendern und ein paar ruhige Stunden verbringen. Wir verbrachten unsere Mittagspause auf der Insel. Denn hier stehen einige gute Bars und Restaurants zur Verfügung. Abgerundet wird das ganze mit einem fantastischen Ausblick.

Kathrin
April 2008

Isola Madre

6,0 / 6
Hilfreich (5)

Die Isola Madre gehört zu den Borromäischen Inseln. Der Borromeo-Palast dient heute als Museum. Aber das wirklich Sehenswerte auf der Insel ist der üppig angelegte Garten mit Pfauen, Fasanen und anderen Vögeln. In der weitläufigen Anlage verlaufen sich die Besucher, so findet man hier noch Ruhe und Erhohlung.

Kathrin
April 2008

Isola Bella

6,0 / 6
Hilfreich (5)

Die Isola Bella galt bereits im 18. Jahrhundert als eines der Weltwunder. Das Eiland erhielt unter der Familie Borromeo die Form eines Schiffes. Diese erkennt man besonders wenn man mit dem Schiff auf die Insel zu fährt. Das Palazzo Borromeo ist ein wahres Schmuckstück. Einer der schönesten Räume ist der über zwei Stockwerke hohe Festsaal mit Blick auf dem See. Durch die mit Kieseln und Muscheln ausgeschmückten Gewölberäume erreicht man den wunderschön angelegten Garten. Hier findet man Rosen, Lilien, Zitrusbäume, usw.! Und dazwischen stolzieren die eleganten und schneeweißen Pfauen durch den Garten. Ein echtes Paradies.

Brigitte
Mai 2007

Isola Bella

5,0 / 6
Hilfreich (9)

Auf der Isola Bella befindet sich ein wunderschönes Schloß. Im Privatbesitz der Familie Borromeo. Ein großer Teil des Schloßes ist zur Besichtigung freigegeben. In diesem Pallazzo schlief Napoleon mit seiner Josephine und Charles tanzte im wunderschönen Ballsaal mit Diana. Im Keller kann man die alten aber sehr gut erhaltenen Marionettenpuppen bewundern und vieles mehr. Zum Hotel gehört ein wunderschöner Garten mit Orangen- Zitronenbäumen, Palmen, riesigen Blumenrabatten, einem Kaktushaus und etlichem mehr. Wenn man mit dem Schiff auf die Insel zufährt, dann sieht sie von weitem wie ein großes Schiff aus. Die Besichtigung kostet in der Gruppe 8,- €uro. Auf der Insel sind Restaurants und Andenkengeschäfte.

12
2 von 2