Botanischer Garten Funchal

Funchal/Madeira

Neueste Bewertungen (37 Bewertungen)

Ariane & Joachim
November 2013

Grausame Vogelhaltung

1,0 / 6
Hilfreich (2)

Als wir zu den Vogelkäfigen kamen, war uns zum Heulen. So schön der Garten ist, so grausam ist es, wie eng, karg, ungepflegt und schlimm hier die Vögel gehalten werden. Wir haben das auch beim Gehen gesagt, aber wahrscheinlich nützt das nichts. Ariane und Joachim, 23.11.13

Ramona
November 2013

Grausame Vogelhaltung

1,0 / 6
Hilfreich (2)

Mein Besuch des Botanischens Gartens endete leider mit sehr schlechter Laune. Die Pflanzenwelt, die es zu bestaunen gibt is soweit ganz nett. Doch ich wuerde dem Urlauber eher eine der vielen tollen Levadawanderungen empfehlen, dort gibt es eine wunderbare Pflanzenwelt zu bestaunen, die obendrein noch kostenlos ist. Der letzte Abschnitt des Bot. Gartens befasst sich mit exotischen Voegeln. Wie auch schon andere Besucher beschrieben haben, sind die Haltungsbedingungen katastrophal. Die Tiere leben in engen Kaefigen, haben ausser Futter und Wasser nur einen Ast auf dem sie sitzen und sonst nichts. Einige der Tiere weisen auch schon Verhaltensstoerungen auf wie beispielsweise stetiges im Kreis laufen. Ich rate dringend von einem Besuch ab. Falls Sie sich dennoch dafuer entscheiden, machen Sie bitte vor Ort Druck, dass diese Tierquaelerei beendet wird.

Eva
August 2013

Furchtbare Tierhaltung!!!

1,0 / 6
Hilfreich (2)

Die Parkanlage an sich ist schön. Allerdings verloren meine Familie und ich sofort die Lust daran, als wir in die angebliche Vogelzuchtanlage des botanischen Gartens kamen. Dort hockten apartisch, verängstigte exotische Vögel in viel zu kleinen quasi Hundezwingern. Der Boden ist aus Beton, es gibt keine Versteckmöglichkeit oder gar etwas natürliches in den Vogelgefängnissen. Besonders leid getan hat mir ein einsamer Ara, der auch noch den Käfig direkt Außen hatte, sodass er echt von jeder Seite aus von den zahlreichen Touristen geknippst worden ist. Das Pfauenpäarchen sah sehr gerupft und die Federn sahen stumpf aus. Besonders traurig wenn man bedenkt, dass der privatisierte Exotische Garten etwas weiter oben am Berg seine Tiere frei laufen lässt.

Petra
Juni 2013

Schlechte Tierhaltung im Botanischen Garten

1,0 / 6
Hilfreich (1)

Oben beschriebene Zustände kann ich - leider - nur bestätigen. Die meiste Tiere leben in sehr kleinen Käfigen, auf kahlem Beton und vegetieren vor sich hin. Kein Grün, kein Wasser, etc. - selbst das Futter sieht unappetitlich aus. Eine Modernisierung wäre dringend nötig.

Elfriede(66-70)
Mai 2013

Eine Vielfalt an Pflanzen im Botanischen Garten

6,0 / 6
Hilfreich (1)

Wir fuhren von Funchal Zentrum(ca. 3 km) mit dem Bus Linie 29 (1.5.Feiertag) zum Botanischen Garten. Die Fahrt war abenteuerlich, der Busfahrer gab ganz schön Gas(Gummi) !!! Am Busfahrplan schauten wir wegen der Rückfahrt, nun ging´s los Eintritt € 5,.. Dieser Garten ist kleiner als der Tropische Garten. Alle Pflanzen haben Schilder wo das Herkunftsland und botanischer Name angeführt sind. Der Botanische Garten besteht aus mehreren Bereichen: einheimische Pflanzen, Baumgarten, Sukkulenten, verschiedene Anbaupflanzen und einen Vogelpark. Der Weg führt bergauf- und bergab und man wir mit einem wunderschönen Blick auf die Bucht von Funchal für die Mühen belohnt. Als Blumenfreund ein Pflichtbesuch !!!!

Wahrzeichen
Wahrzeichen
von Elfriede • Mai 2013
Sukkulenten
Sukkulenten
von Elfriede • Mai 2013
Bananenblüte
Bananenblüte
von Elfriede • Mai 2013
Teich mit Palmen
Teich mit Palmen
von Elfriede • Mai 2013
Jardin Botanico
Jardin Botanico
von Elfriede • Mai 2013
Bunter Papagei
Annette
November 2012

Nicht artgerechte Tierhaltung

1,0 / 6
Hilfreich (1)

Während eines Besuches fielen mir die miserabelen Haltungsbedingungen der Ziervögel, als auch der Schildkröten auf! Die Volieren sind nach heutigem Wissen überhaupt nicht artgerecht. Die Vögel haben überhaupt keine Beschäftigungsmöglichkeiten. Die Volieren sind kahle Betongefängnisse. Sittiche und andere sind verspielt und neugierig, können diesen Wesensarten überhaupt nicht nachgehen. Sie benötigen auch Möglichkeiten zum Baden, im Wasser und auch im lockeren Sand, das benötigen sie unbedingt zur Gefiederpflege. Auch die Schildkröten sind in keiner Weise artgerecht untergebracht. Ein Blick auf den Loro-Park könnte helfen, in Funchal Verbesserungen einzuleiten. Mich rührten die armen Tiere beinahe zu Tränen und unter diesen Umständen werde ich den Park nicht mehr betreten!

Bianca
August 2012

Schöne Gartenanlage

6,0 / 6
Hilfreich (1)

Wir waren in diesem Botanischen Garten im August, nicht die grosse Blütenzeit, aber trotzdem sehr sehenswert, hat uns gut gefallen, auch sehr schönen Ausblick auf den Hafen. In diesem Park finden sich auch viele Vögel-Volieren, z.B. sehr viele Papageien. Schöne bunte Tiere. Auch die grosse Ara-Voliere ist sehr schön angelegt und man kann staunen, wenn diese prachtvollen Vögel fliegen und Ihr buntes Gefieder zeigen. Natürlich sind auch viele schöne Pflanzen zu bewundern. Ach ja, Stöckelschuhe sind nicht geeignet. Im Gebäude beim Eingang gab es ein kleines Museum, Ausstellung von Flora und Fauna. Eintritt war 4,- € pro Person. Wir sind mit dem Auto hingefahren und parkten ausserhalb, hatten noch Glück, da es später sicher voller war. Öffnung war um 9.00 Uhr.

Botanischer Garten Funchal
Botanischer Garten Funchal
von Bianca • August 2012
Botanischer Garten Funchal
Botanischer Garten Funchal
von Bianca • August 2012
Botanischer Garten Funchal
Botanischer Garten Funchal
von Bianca • August 2012
Botanischer Garten Funchal
Botanischer Garten Funchal
von Bianca • August 2012
Botanischer Garten Funchal
Botanischer Garten Funchal
von Bianca • August 2012
Botanischer Garten Funchal
Uta
Februar 2012

Herrliche Bepflanzung

6,0 / 6

Es erwartet Sie ein herrlicher Blick auf Funchal. Die Bepflanzung ist die Wucht...liebevolle Pflege. Ein schöner Spazierweg vom oberen Eingang bis nach unten zum Ausgang. Empfehlenswert ist der Besuch des integrierten Zoo.

Blick vom Botanischen Garten auf Funchal
Blick vom Botanischen Garten auf Funchal
von Uta • Februar 2012
Kakteenauswahl
Kakteenauswahl
von Uta • Februar 2012
Herrliche Kakteen
Herrliche Kakteen
von Uta • Februar 2012
Mühevolle Pflege
Mühevolle Pflege
von Uta • Februar 2012
Bepflanzung
Bepflanzung
von Uta • Februar 2012
Geschnittene Bäume
Mehr Bilder(3)
Gabriele
Juli 2011

Madeiras Pflanzenvielfalt

5,0 / 6
Hilfreich (1)

Der Besuch des Jardim Botanico in Funchal ist der Reisetipp schlechthin, der jedem Madeirabesucher ans Herz gelegt wird. Für ein geringes Eintrittsgeld kann man viel über die Botanik Madeiras erfahren und außerdem noch wunderbare Panoramablicke auf die Bucht von Funchal genießen. Der Botanische Garten liegt in schöner Lage hoch über Funchal und war einst das Landgut der Familie Reid. Die Anlage ist in mehrere Themenbereiche gegliedert, besonders gut gefiel uns der alte Teil des Parks mit den wunderschönen vor vielen Jahren gepflanzten Bäumen und den Spazierwegen, die aus glatten Strandkieseln bestehen (gute Schuhe sind von Vorteil, auch schon deshalb, weil der Park in den Hang hineingebaut ist). Sehr interessant fanden wir auch den Bereich mit den endemischen Pflanzen und den Sukkulentenbereich. Insgesamt steht die Botanik Madeiras im Vordergrund, Blumen und Blüten sind nicht in üppigen Blumenbeeten angepflanzt, sondern wie bunte Farbtupfer im Grün verteilt. Etwas enttäuscht waren wir vom Loiropark. Die Vögel werden in kleinen, nüchternen Volieren gehalten, einige machten einen verstörten Eindruck und wir konnten leider auch einige Papageien sehen, die sich das Brustgefieder ausgerupft hatten. Alles in allem ist der Besuch des Jardim Botanico lohnenswert und man kann ihn gut mit einem Ausflug nach Monte verbinden und direkt mit der Seilbahn hinauffahren.

Eines der vielen Gewächse
Eines der vielen Gewächse
von Gabriele • Juli 2011
Arme Vögel
Arme Vögel
von Gabriele • Juli 2011
Blume
Blume
von Gabriele • Juli 2011
Pfau
Pfau
von Gabriele • Juli 2011
Im Papageienpark
Im Papageienpark
von Gabriele • Juli 2011
Blume
Mehr Bilder(7)
Margarita
April 2011

Spaziergang durch den Jardim Botanico

5,0 / 6

Der Botanische Garten liegt auf "halber Höhe" ziwischen Funchal und Monte (nicht zu verwechseln mit dem Jardim Tropical in Monte). Erreichbar ist der Park mit Bus oder Taxi oder von Monte mit der Seilbahn Teleferico do Jardim Botanico. Der Eintritt in den Park kostet 3 Euro. Uns haben besonders die Spazierwege (tw. ansteigend bzw. abfallend) gefallen durch das üppig bewachsene Gelände und die herrlichen Ausblicke bis zum Meer. Die Blütenvielfalt war allerdings eher dürftig.

Jardim Botanico - Plan
Jardim Botanico - Plan
von Margarita • April 2011
Aussicht vom Jardim Botanico
Aussicht vom Jardim Botanico
von Margarita • April 2011
Jardim Botanico Funchal
Jardim Botanico Funchal
von Margarita • April 2011
Jardim Botanico Funchal
Jardim Botanico Funchal
von Margarita • April 2011
Jardim Botanico - Blick zum Hafen von Funchal
Jardim Botanico - Blick zum Hafen von Funchal
von Margarita • April 2011
Jardim Botanico Funchal
Mehr Bilder(6)
3 von 4