Botanischer Garten Funchal
Funchal/MadeiraNeueste Bewertungen (37 Bewertungen)
Apathische Vögel in verdreckten Käfigen
Kürzlich habe ich zusammen mit meiner Familie den Jardim Botanico in Funchal besucht. Der Garten ist sehr schön angelegt und wird gehegt und gepflegt. Es empfiehlt sich bei einem Besucht etwas festeres Schuhwerk (keine FlipFlops oder Sandalen) zu tragen, da die Wege teilweise aus kleinen, unebenen Pflastersteinen oder Waldwegen mit Wurzeln bestehen. Zudem liegt der Garten am Hang und es geht immer mal wieder bergauf und -ab. Persönlich hat uns, im Vergleich zu einem früheren Besuch auf Madeira, der Botanische Garten "Tropical Monte Palace" in Monte besser gefallen. Er ist deutlich größer und zeigt noch eine größere Blumen- und Pflanzenvielfalt. Unglaublich erschreckend ist jedoch, dass sich die Fürsorge, welche im Bereich der Pflanzen und Blumen aufgewendet wird, im Bereich der Vögel vollkommen fehlt. Wir besitzen selbst Vögel und haben eine gewisse Begeisterung für diese Tiere. Der Anblick der Vogelvolieren im Park ist einfach nur erschreckend. Die Tiere sitzen teilweise alleine in kleinen Käfigen und wirken apathisch. Sie haben keine geeigneten Sitzstangen. Die Futter- und Wassertränken sind verdreckt und mit Vogelkot übersät. Die meiste Zeit saßen die Tiere schlafend auf ihren Sitzstangen. Einige Vögel haben bereits begonnen sich das Gefieder auszureißen. Ein kleiner Nymphensittich hatte, wahrscheinlich durch die falschen Sitzstangen hervorgerufen, einen wundes und deformiertes Füßchen. Der Zustand der Vögel war wirklich sehr erschreckend und herzzerreißend. Ich kann mich den vorherigen Bewertungen also nur anschließen. Ein Vogelleben scheint den Parkbesitzern nichts wert zu sein. Muntere und fröhlich zwitschernde Vögel sind dort wahrhaftig nicht zu finden...
Unwürdige Vogelhaltung
wir verbrachten eine Woche in Madeira, wo es uns sehr gefallen hat. beim besuch des botanischen gartens in funchal ist uns allerdings die schlechte ja sogar katastrophale Haltung der vögel aufgefallen. ich empfehle allen den botanischen garten nicht zu besuchen bis sich diese anlage den Tieren entsprechend verbessert.
Katastrophale Tierhaltung
Der botanische Garten in Funchal wäre empfehlenswert, würde man nur die schön angelegten Gärten bewerten. Man findet hier jedoch auch einen "Vogelpark". Wir waren fassungslos, wie die Tiere in diesem Park gehalten werden. Ausgetrocknete Wasserbecken im Schildkrötengehege und völlig verdreckte Volieren aus Beton sind dort an der Tagesordnung. Mal abgesehen davon, dass man (welch Ironie in einem botanischen Garten) nichts Grünes in den Gehegen der Vögel finden kann, sind die Volieren auch noch so klein, dass sich größere Vögel beim Drehen versehentlich die Federn am Gitter ausreißen. Fliegen? Fehlanzeige. So etwas darf nicht unterstützt werden. Hätte wir bewusst, wie katastrophal die Tierhaltung im botanischen Garten ist, hätte dieser Ausflug unsererseits niemals stattgefunden.
Wunderschöner Garten
Dieses Jahr besuchten wir den Botanischen Garten. Obwohl der Januar nicht zu den besten Reisezeiten gehört, war alles wunderbar grün und bepflanzt. Nachdem der Botanische Garten in Terrassen angelegt ist, empfiehlt es sich unbedingt sehr bequemes Schuhwerk zu tragen. Man geht bergauf und bergab. Für mich ein herrlicher Ort. Zur Tierhaltung kann ich mich nicht äußern, da ich nicht bei den Vögeln war.
Naturparadies für Genießer und Wanderer
Die Reise ins Naturparadies Hier kann fotografiert und gefilmt werden und stundenlange gewandert und gen die Natur betrachtet werden.s Pflanzenparadies das man gesehen haben muss. Orchideen Blütenpflanzen Palmen Sträucher usw. aus allen Erdteilen auf so kleinem Raum erleben zu dürfen ist einfach toll. Darum ab nach Madeira, ab nach Funchal in den botanischen Garten mit empfehlenswerten Hotel Riu Palace in.Madeira
Der botanische Teil lohnt sich, Volieren nicht
Wir haben den Jardim Botanico von Monte aus mit den Seilbahn erreicht. Mit dem Kombiticket für 12.50€ bekommt man eine sehr schöne Seilbahnfahrt mit tollem Blick ins Tal des Bom Sucesso und der Eintritt in den Garten ist auch schon bezahlt. Die Gondeln haben bodentiefe Fenster und sind leicht nach außen gewölbt, so dass man fast senkrecht nach unten sehen kann. Da der Garten am Nordost-Hang hoch über Funchal liegt, sind einige Wege recht steil und man sollte einigermaßen gut zu Fuß sein, wenn man die weitläufige Anlage weitestgehend anschauen möchte. Auch im Winter lohnt sich der Besuch, da trotzdem viele Pflanzen blühen. Der Garten unterteilt sich in mehrere Themenbereiche, wie Kakteengarten, Palmengarten,... In den meisten Bereichen macht der Garten einen gepflegten Eindruck, das ein oder andere Gebäude sieht etwas renovierungsbedürftig aus. Wenn man den botanischen Bereich für sich alleine ansieht, bekommt man einen sehr guten Überblick über die einheimische Flora. Es lohnt sich auf jeden Fall. Einen Bogen kann man getrost um die Vogelschau machen, da man schon aus einiger Entfernung sieht, dass die Tierhaltung mehr als mangelhaft ist. Kleine veraltete Volieren in Reihenanordnung, gar nicht schön. Uns hat dieser Blick aus der Entfernung gereicht und so haben wir uns das nähere Ansehen verkniffen.
Garten gut, Vogelhaltung schrecklich
Der Garten ist großzügig angelegt. Auch der Blick auf Funchal sehr schön. Völlig geschock waren wir von der Vogelanlage. Wie kann man im Jahr 2014 in einer solch bekannten Anlage die Vögel in so engen und kleinen Käfigen halten !? Nur Draht und Beton sonst nichts. Hier muss dringend eine tiergerechtere Haltung her.
Parkanlage mit Ausblick
Der botanische Garten von Funchal besticht, neben der schönen Pflanzenwelt, durch seine atemberaubende Lage über Funchal. Der Blick bis hinunter in den Hafen ist sagenhaft. Mit einer Seilbahn am oberen Parkende lässt sich in das Bergdorf Monte übersetzen, am unteren Ende des Gartens schließt noch ein Vogelgarten an, den wir nicht besucht haben. Ein Cafe ist im Park vorhanden. Eintritt liegt bei 3,50 €, die Seilbahn ist mit Hin- und Rückfahrt für 12,50 € etwas kostspieliger.
Schöner Botanischer Garten/Funchal
Der botanische Garten in Madeira/Funchal ist absolut sehenswert. Wer nicht viel wandern kann oder möchte, kann sich hier von der herrlichen Natur ein Bild machen. Mit der Seilbahn kann man bis rauf zum Botanischen Garten fahren - Kombiticket erhältlich. Die schöne angelegte Pflanzenwelt ist genial. Hier kann man sich aufhalten und Verweilen und viel von der Pflanzenwelt auf Madeira lernen
Wunderschön
Einfach herrlich, Wunderschöner Park Ein Ort zum Entspannen