Botanischer Garten Les Jardin de Valembreuse
Basse Terre/GuadeloupeNeueste Bewertungen (2 Bewertungen)
Der Botanische Garten verschmilzt mit dem Urwald
Wer in Basse-Terre auf der N1 von Pointe-à-Pitre in Richtung Süden unterwegs ist, wird durch Wegweiser in „Petit-Bourg“ auf die Gärten von „Valombreuse“ aufmerksam gemacht. Im September 1989 verwüstete der Hurricane „Hugo“ am Rande des tropischen Regenwaldes ein großes Areal Natur und dies war gleichzeitig die Geburtsstunde des Botanischen Gartens „Valombreuse“, der im April 1990 eröffnet werden konnte und inzwischen mit Stolz die Auszeichnung „bemerkenswerter Garten Frankreichs“ trägt. Auf 4,5 Hektar gibt es in einem hügeligen Terrain acht verschiedene Themenbereiche, die einen repräsentativen Querschnitt der Flora Guadeloupes darbieten: Riesige Blattpflanzen, Saprophyten, Porzellanblumen, Bananenstauden und Mangroven sind nur ein winziger Aspekt der „grünen Hölle“, die nahtlos mit dem tropischen Regenwald der Region verschmilzt. Gepflegte Wege durchziehen den Park und bei der ausgeschilderten „Region 6“ geht der Weg bis zu einem Wasserfall mitten im Urwald, in dessen Becken man problemlos baden kann. Für Kids bieten die „Jardins de Valombreuse“ einen großen Wasserspielplatz und daneben noch ein überdachtes Spielareal. Zwei Restaurants in einem schönen Gartenambiente stehen für die Gäste zur Verfügung und die Eintrittskarte offeriert eine einmalige Reduktion um 10% auf den regulären Preis von Speisen und Getränken. Der Besuch der „Jardins de Valombreuse“ hat mich sehr beeindruckt und ist einen Reisetipp sicherlich wert.
Tropische Pflanzen in Hülle und Fülle
Les Jardins de Valembreuse - ein toller botanischer Park. Die Vielfalt der Pflanzen ist einfach gigantisch. Ebenso die Größe, die die Blüten erreichen. Ein lohnendes Ziel auf den Insel Basse-Terre. Man kann noch einen Wasserfall besuchen "La Cascade de Valembreuse". Dieser Besuch erfordet unbedingt festes Schuhwerk, am besten noch wasserfestes Schuhwerk. Es geht über Stock und Stein, über Felsen, die im Wasserlauf liegen, sodass man sich am Seil entlang hangeln muss. Obwohl wir früh am Morgen hier waren, war es doch ziemlich anstrengend. Wenn man in das kühle Nass springen will, unbedingt Handtuch mitnehmen - es ist wirklich sauuuuukalt. Es gibt dort keinen Kiosk oder ähnliches, daher unbedingt auch Wasser zum Trinken mitnehmen. Ein toller Ausflug , den man unbedingt machen sollte!!!!