Brief Garden

Bentota/Sri Lanka Südküste

Neueste Bewertungen (14 Bewertungen)

Holger(46-50)
September 2006

Für Pflanzen- und Kunstliebhaber sehenswert

4,0 / 6
Hilfreich (4)

Wenn man sich für die in Sri Lanka heimischen Pflanzen interessiert und alle auf einem haufen sehen möchte, ist dies durchaus ein schönes Kurzreiseziel. Für umgerechnet 2,70 EUR kann man dort locker ein bis zwei Stunden verbringen und bekommt zusätzlich eine kleine Führung durch den Garten und durch das Haus des Künstlers und Architekten. Der Preis ist zwar nicht unbedingt billig, aber vergleichbar mit anderen Sehenswürdigkeiten in Sri Lanka. Lagebeschreibung: Ca. 8 km von Bentota entfernt. Einfach einen Tuk-Tuk Fahrer fragen und feilschen. :-) Hinweis/Insider-Tipp: Bitte unbedingt bei einem Besuch den Moskitoschutz nicht vergessen! Festes Schuhwerk ist wegen der möglichen Blutegel ebenfalls sinnvoll.

Anne-Catrin
September 2006

Schön, aber nicht umwerfend

1,0 / 6
Hilfreich (3)

Die Anlage wurde vor fast 100 Jahren angelegt. Sie könnte gepflegter sein. Die Fahrt mit dem Tucktuck war sehr abenteuerlich, da es die Tage zuvor auch noch heftig geregnet hat. Geöffnet ist der Park von 10-17 Uhr, aber der Eintritt von 350 Rps. ist einfach überteuert. Lagebeschreibung: ca. 30 min mit dem Tucktuck vom Bentota-Fluss entfernt

Valentine
Februar 2006

Der Brief Garden in Sri Lanka - unvergesslich schön

6,0 / 6
Hilfreich (2)

Der Brief Garden ist einer der schönsten Plätze, die ich bis jezt gesehen habe... ein Garten wie im Märchen mit kleinen verträumten Ecken, verschlungenen Pfaden, einer unglaublichen Vielzahl an exotischen Pflanzen und einem Künstler-Haus, das besichtigt werden kann... Phantastisch! Der Weg zum Garten ist nicht ganz leicht zu finden, am besten einen einheimischen, ortskundigen Fahrer suchen. Die Landschaft unterwegs ist atemberaubend. Der Eintritt ist kostenpflichtig, aber es lohnt sich allemal!

Michael(71+)
Februar 2006

Interessanter Garten - völlig überteuert!

1,0 / 6
Hilfreich (6)

Der Brief Garden ist ca. 8 km von Bentota entfernt und wird in einigen Reiseführern als Kurzausflugsziel empfohlen. Es handelt sich dabei um Haus und Garten eines verstorbenen Kolonialbeamten. Erreichbar ist der Park per Three-Wheeler (TucTuc) für ca 600 Rupies, je nach Verhandlungsgeschick. Leider hat der Betreiber in diesem Jahr den Eintrittspreis von 125 auf 350 Rupies pro Person erhöht. Diesen Preis ist der nur ca. 2 ha große Garten nicht wert!

12
2 von 2