Cable Car
San Francisco/KalifornienNeueste Bewertungen (36 Bewertungen)
Nicht billig, aber trotzdem machen!
die Fahrt mit dem Cable Car gehört in SF einfach dazu... nachdem die Fahrt zuletzt (Oktober 2015) schon 7$ gekostet hat, empfehle ich einmal von Endstation zu Endstation; je nach Fahrer durchaus ein Erlebnis und Spass... ich hatte einmal die Möglichkeit am Trittbrett aussen mitzufahren... wenn möglich: machen!
Stadtfahrt mit der Cable
Ein absolutes Muss , wenn man in SF ist
Einmal damit fahren reicht
die warteschlangen sind riesig und man steht sich echt die beine in den bauch wgen der happigen fahrpreise auch nur empfehlenswert, wenn man den 3 oder 7-tages pass von muni hat.
Allein schon die Cable Cars
Wenn man die CableCar Strecke bis zum Ende in den Financial District nimmt, kriegt man schon einen wunderbaren Eindruck
Kabelbahn ist ein Muss in San Francisco
Gleich in der Nähe (um die Ecke) unseres Hotels kann man mit der Kabelbahn einen interessanten Ausflug starten.
San Francisco + Cable Car gehören einfach zusammen
Wir sind mit der Cable Car die Powell-Mason-Strecke Richtung Fisherman’s Wharf bis Endstation gefahren. Wenn man in San Francisco ist, muss man einfach eine Fahrt mit einer Cable Car machen. Es ist ein unbeschreiblich schönes Erlebnis, das man nicht verpassen sollte.
Ohne Cable Car - geht gar nicht
San Francisco ohne Cable Car - geht gar nicht. Hier muss man einfach mitfahren. Leider sind die Fahrten recht teuer. Eine einzelne Fahrt kostet derzeit 6 Dollar. Ich würde Euch empfehlen, gleich einen Munipass (Mehrfahrtenticket) zu holen. Diesen gibt es als Tagespass für 14 Dollar oder als 3 Tagespass für nur noch 22 Dollar. Es gibt noch mehrere Tage, aber wer ist schon so lange in SF. Damit kann man dann so oft fahren, wie man möchte, auch mit den Bussen oder den normalen Straßenbahnen. Die Endstationen der Cable Car können zu ungünstigen Jahres- oder Tageszeiten recht voll sein, so dass man oft 1 Stunde oder länger ansteht. Wir sind dann immer ein bis zwei Stationen weitergelaufen und dort aufgestiegen. Die Fahrer nehmen am Startpunkt nie das komplette Cable Car voll mit, so dass dann ein wenig später die Chancen recht hoch sind. Ein muss ist natürlich das Stehen auf den Trittbrettern. Einige der Fahrer machen aus Ihrer Fahrt ein einmaliges Erlebnis mit Späßen, lautem Singen und urplötzlichen Bergabwärts-Fahraktionen.
Damit sollte man auf alle Fälle fahren
Eine Cable Car Fahrt gehört einfach dazu ABER meiner Meinung nach muss es nicht unbedingt die berühmte Powell-Hyde Line sein, weil wenn man ein Pech hat kann man hier in der Hochsaison schon mal 1 - 2 Stunden anstehen=> eine andere Linie ist genau so ein Erlebnis.
Muss man mal gemacht haben
Wenn man schon in San Francisco ist, dann muss man auch Cable Car gefahren sein! Der schönste Platz ist meiner Meinung nach der Stehplatz an einer Haltestange. Einfach nur cool!
Ride the Cable Cars
The Streets of San Francisco ohne Cable Car geht gar nicht. Mit dem Cable Car muss man einfach gefahren sein, sonst war man nicht in San Francisco. Es gibt sie seit 1873 und ist die einzige entkoppelbare Kabelstraßenbahn der Welt. Wir haben uns für 21$ einen Muni Passport direkt am Flughafen gekauft. Hier ist das Cable Car fahren incl. und wir haben es oft benutzt. Es macht wahnsinnig Spaß auf dem Cable Cars zu "reiten" - was man sonst nur von Filmen kennt. Die Cable Car Fahrer "Gripman" sind super gut "drauf" - Spaß und Unterhaltung also inclusive. Wir sind morgens gegen 7:15 am Union Squere eingestiegen um zu Alcatraz Cruises zu kommen. Das frühe Aufstehen hat sich gelohnt. Wir waren fast allein und hatten riesiegen Spaß. Die steilen Straßen auf und ab zu fahren und dann noch die Häuserfronten von der Sonne angestrahlt - absolut fantastic.