Cap Formentor

Cap Formentor/Mallorca

Neueste Bewertungen (185 Bewertungen)

Frank(61-65)
April 2012

Cap Formentor

4,0 / 6

Im Norden der Insel gibt es ein Ausflugsziel mit einem fantastischen Ausblick, Restauration und Toiletten. Das Ziel heist Cap Formentor und liegt nördlich von Alcudia und Pollenca. Die fahrt dorthin beschert einem herrliche Ausblicke in die Täler von Mallorca. Tolle Steilküsten hoch in die Berge tolle Landschaft. Nunwar es aber leider April. Fahradsaison. Hunderte Fahrradfahrer unterwegs und somit auf den kleinen kurvigen engen Strassen keine überholmöglichketen. Das war sehr nervig. der Weg con Port de Pollenca zum Ziel ist dann sehr aufregend. Schmale Bergstrassen auf denen zig Verkehrsteilnehmer unterwegs sind. Man kommt nur schwerlich voran. Am Ziel angekommen kann man eine herrliche Aussicht genießen, wenn man einen Parkplatz findet, denn die sind durch den hohen Andrank sehr spärlich. Der Ausblich entschädigt. Die Restauration ist dann natürlich überlaufen aber man kann Kaffe trinkrn oder etwas essen. Toilettengang ist auch möglich. Fazit: Beschwerliche Tour mit mittelmäßigem Erlebniserfolg. Kann man machen wenn man es sich antun will. Ist aber nichts berauschend.

Gerhard(71+)
Dezember 2011

Kurvenreiche Fahrt zum Kap

6,0 / 6
Hilfreich (1)

Wer auf Mallorca ist, sollte unbedingt mal bis zum Kap Formentor fahren. Ab Port de Pollenca ist es eine kurvenreiche Fahrt bis zum Kap und man genießt unterwegs herrliche Aussichten.

Am Kap Formentor
Am Kap Formentor
von Gerhard • Dezember 2011
Ausblick vom Kap Formentor
Ausblick vom Kap Formentor
von Gerhard • Dezember 2011
Ivonne
September 2011

Ausflug zum Staunen

6,0 / 6

Einen Ausflug zum Cap de Formentor (bis zum Leuchtturm) an der Spitze eines Berges. Man kann mit dem Auto bis nach oben fahren und von da aus die unendliche Weite bestaunen. Auf halber Strecke etwa ist bereits einmal ein Aussichtspunkt. Diese Bilder werden sie nie vergessen. Am Leuchtturm angelangt kann man sich mit der schönen Aussicht belohnen und sich auf der Terrasse verköstigen. Dieser Ort lädt zum verweilen ein. Nur zu empfehlen wer Mallorca auch mal von seiner tollen Natur erleben und sehen möchte.

Ausflug zum Cap de Formentor
Ausflug zum Cap de Formentor
von Ivonne • September 2011
Marc(41-45)
August 2011

Tottel Tripp für Autotourenliebhaben!

6,0 / 6

Mit dem Mietwagen einfach unbeschreiblich schön ! Kleiner Tipp: Ein kleiner VW Polo macht den Tripp unvergesslich. Fühlt sich wie Gokartfahren an. ;-)

Sascha(51-55)
August 2011

Toller Aussichtspunkt

5,0 / 6

Eine Fahrt zum Kap lohnt sich in jedem Fall. Besonders wenn man Nachmittags kommt, ist nicht mehr so viel Verkehr und man findet auch ohne Probleme einen Parkplatz. Das Lichtspiel bei untergehender Sonne ist wirklich wunderschön!

Leuchtturm
Leuchtturm
von Sascha • August 2011
Gegen Abend
Gegen Abend
von Sascha • August 2011
Leuchtturm
Leuchtturm
von Sascha • August 2011
Gegen Abend
Gegen Abend
von Sascha • August 2011
Karsten(46-50)
August 2011

Schöne Ausicht, aber schwierige Anfahrt

5,0 / 6

Schöne Aussicht Richtung Menorca. Bei klarer Sicht kann man die Insel sehen. Ansonsten hat man die Möglichkeit in dem Leuchtturm eine Tasse Kaffe oder Kuchen zu sich zu nehmen. Leider ist sehr viel Verkehr auf der Serpentienenstrecke.

Faro
Faro
von Karsten • August 2011
Aussicht
Aussicht
von Karsten • August 2011
Faro
Faro
von Karsten • August 2011
Aussicht
Aussicht
von Karsten • August 2011
Aussicht
Aussicht
von Karsten • August 2011
Faro
Mehr Bilder(12)
Stefanie(41-45)
August 2011

Cap Formentor - nördlichster Punkt Mallorcas

6,0 / 6

Von Can Picafort aus durch Alcudia fahren immer Richtung Berge. Irgendwann ist dann Cap Formentor ausgeschrieben. Zunächst fährt man eine schöne Straße den Berg hinauf. Bereits nach wenigen km gibt es den ersten schönen Ausblick auf Mallorca und das Meer. Fährt man dann weiter erreicht man nach einigen km und einer ziemlich interessanten Fahrt (einige Kurven, ziemlich Höhe und tolle Ausblicke) das Cap Formentor. Hier kann man bei guten Wetter Menorca sehen und auch ansonsten ist die Aussicht wunderschön. Ich würde empfehlen gleich morgens zu fahren, dann kommen einem noch nicht die Busse entgegen und die Parkmöglichkeiten sind auch noch gut. Vor Ort ist ein kleines Cafe. Allerdings sehr teuer (Dose Cola 3,10)

Cap Formentor - nördlichster Punkt Mallorcas
Cap Formentor - nördlichster Punkt Mallorcas
von Stefanie • August 2011
Cap Formentor - nördlichster Punkt Mallorcas
Cap Formentor - nördlichster Punkt Mallorcas
von Stefanie • August 2011
Cap Formentor - nördlichster Punkt Mallorcas
Cap Formentor - nördlichster Punkt Mallorcas
von Stefanie • August 2011
Cap Formentor - nördlichster Punkt Mallorcas
Cap Formentor - nördlichster Punkt Mallorcas
von Stefanie • August 2011
Cap Formentor - nördlichster Punkt Mallorcas
Cap Formentor - nördlichster Punkt Mallorcas
von Stefanie • August 2011
Cap Formentor - nördlichster Punkt Mallorcas
Mehr Bilder(12)
Andreas
Juli 2011

Ein Juwel auf der Insel Mallorca

6,0 / 6

Dieser Ausflug zum Leuchtturm von Formentor gehört mit zu den schönsten Ausflügen die man auf Mallorca machen kann. Eine winzig kleine Straße, manchmal zu klein für zwei Autos nebeneinander, führt zum Leuchtturm von Formentor. Die Aussicht, die man von dort auf Felsen, Küste und Meer hat, kann man kaum in Worte fassen. Einfach nur zum Weiterempfehlen. Super schön.

Kap Formentor mit Felsen, Küste, Meer
Kap Formentor mit Felsen, Küste, Meer
von Andreas • Juli 2011
Der Leuchtturm von Formentor
Der Leuchtturm von Formentor
von Andreas • Juli 2011
Der Leuchtturm von Formentor
Der Leuchtturm von Formentor
von Andreas • Juli 2011
Eine kleine Badebucht
Eine kleine Badebucht
von Andreas • Juli 2011
Christian
Juni 2011

Cap Formentor - ein Muss unter den Ausflügen

6,0 / 6

Cap Formetor gehört zu den absoluten Mussausflügen auf Mallorca. Man kann den nordöstlichen Zipfel von Mallorca auch mit dem Leihwagen besichtigen was aber auf Grund der relativ schwierigen Strassenverhältnisse ( sehr enge Strasse zum C.Formentor ) in dieser Region auf jeden Fall mit dem Buss zu empfehlen ist. Der Preis von 26,-€/Person ( Kinder : 13.-€ ) ist auf jeden Fall gerechtfertigt und bedarf bei Keinem einer finannziellen Anstrengung. Der Weg ( wir sind in Can Picafort gestartet ) führt über Alcudia in nordöstlicher Richtung an Port de Pollenza vorbei.Nach ca. 1 Std. erreicht man den ersten Höhepunkt der Strecke, Mirador del la Nao. Der Aussichtspunkt ermöglicht einen wunderschönen Ausblick auf die wildzerklüftete Felsenküste. Am Cap Formentor kann man in einem Restaurant eine kleine Erfrischung zu sich nehmen und die umliegende Meer- und Felslandschaft betrachten. Auf dem Rückweg lohnt sich ein Abstecher nach Port de Pollenza und von dort aus mit dem Schiff zurück nach Alcudia. Eine landschaftlich wunderschöne Gegend.

Yvonne(41-45)
Juni 2011

Die Spritkosten und das lange Gekurve

2,0 / 6

....haben sich nicht gelohnt. Wenn man das Pech hat und in eine Massenfahrt von Bussen gerät, dauert es eine halbe Ewigkeit. Man fährt 18mg lang zu diesem Kap. Nur Kurven und Ecken, an denen man denkt, man fällt gleich in die Tiefe. Und dann nur dieser winzige Aussichtspunkt. Was sollte man denn dort sehen??? Sorry, aber die Reise dorthin hat sich für uns nicht gelohnt.

Kap Formentor
Kap Formentor
von Yvonne • Juni 2011
Kap Formentor
Kap Formentor
von Yvonne • Juni 2011
Kap Formentor
Kap Formentor
von Yvonne • Juni 2011
Kap Formentor
Kap Formentor
von Yvonne • Juni 2011
Kap Formentor
Kap Formentor
von Yvonne • Juni 2011
Kap Formentor
10 von 19